Hunde im Auto
-
Die Hunde wurden jedes mal fast verrückt wenn jemand sich dem Auto näherte, es war kein Fenster offen und Wasser befand sich auch keines im Auto.
^^Das finde ich unschön an der Situation. Vielleicht kannst du die HH (per Brief, wenn du ihnen nicht noch mal auflauern willst
) ermutigen, zumindest Wasser im Auto zu lassen und ein Fenster etwas offen zu lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie oft ich mir schon anhören durfte, dass ich mit dem Kauf meines Shar pei Qualzuchten unterstütze...
Dass mein Hund aus einer Zucht kommt, die darauf achtet, weg von den übermäßigen Falten zu züchten und gesunde und sportliche Shar Pei hervor zu bringen, will natürlich niemand hören.Eine Shar-Pei Besitzerin
.
Ich besitze seit 7 Wochen eine 3,5 jährige Shar-Pei Hündin. Habe dir auch ne Nachricht geschrieben. -
Es kam nur die Antwort, dass sie die Hunde nicht daheim lassen können, wenn sie am Abend was trinken wollen und dass es mich auch gar nichts anginge.
Mal unabhängig davon, dass ich überhaupt kein Verständnis für Halter habe, die ihren Hund/ihre Hunde stundenlang im Auto lassen (egal ob während der Arbeitszeit oder um sich einen netten und offensichtlich langen Abend in irgendeiner Kneipe zu machen), gibt es dazu ein Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart.
Weder würde ich diesen Leute Hundepension noch sonst was anbieten, sondern sie darauf hinweisen, dass sie mit ihrer Feierlaune gegen das Tierschutzgesetz verstoßen.
-
Mal unabhängig davon, dass ich überhaupt kein Verständnis für Halter habe, die ihren Hund/ihre Hunde stundenlang im Auto lassen (egal ob während der Arbeitszeit oder um sich einen netten und offensichtlich langen Abend in irgendeiner Kneipe zu machen), gibt es dazu ein Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart.
Weder würde ich diesen Leute Hundepension noch sonst was anbieten, sondern sie darauf hinweisen, dass sie mit ihrer Feierlaune gegen das Tierschutzgesetz verstoßen.Ich glaube nicht, dass sie gegen ein Gesetz verstoßen. Da ich in Österreich wohne, gilt hier etwas anderes.
Hab vorhin noch mit meiner TA telefoniert und die meinte auch nur, traurig, aber machen kann man da nichts. -
Wenn man vorher die Polizei darüber informiert, dass da ein Hund kurz vorm Kollaps im aufgeheizten Auto ist, das sollte dann auch so sein, dann gibt die Polizei i.d.R. ihr o.k., dass man selbst die Scheibe einschlagen darf wenn es zu lange dauert bis die Polizei vor Ort ist.
-
-
Ich finde es gar nicht so extrem, wenn ich einen Hund sehe der Apathisch im Auto liegt würde ich keine Minute zögern und die Scheibe wäre kaputt! Denn die Polizei macht ebenfalls nichts anderes
Nur bei dir ist es Sachbeschädigung, bei der Polizei Hilfeleistung
Haust du die Scheibe ein, bekommst du Probleme mit dem Halter,
haut die Polizei die Scheibe ein, bekommt der Halter auch noch Probleme mit der Polizei. -
Da ich in Österreich wohne
Ich bin von Deutschland ausgegangen, was in Österreich gilt, weiss ich nicht. Ich persönlich würde mich in so einer Sache trotzdem noch einmal informieren.
-
Ich bin von Deutschland ausgegangen, was in Österreich gilt, weiss ich nicht. Ich persönlich würde mich in so einer Sache trotzdem noch einmal informieren.
Mache ich! Irgendwie bringe ich die Herrschaften schon dazu.
Ich habe eh am Mittwoch einen Termin bei einem Rechtsanwalt. Eventuell kann der ja mal für mich nachschlagen, wie der Fall hier ist. Würde mich sowieso interessieren.
Jedoch werde ich zunächst erstmal den Besitzern einen höflichen Brief hinterlassen. Ich will da keinen persönlichen Kleinkrieg vom Zaun brechen.Immerhin wird ihnen ja das wohl Ihrer Hunde auch am Herzen liegen.
Und wenn ich sie nur dazu überrede wenigstens eine Schüssel mit Wasser ins Auto zu stellen und ein bisschen später (wenn es nicht mehr so heiß ist) auf ihr Bier zu gehen.
-
Nur bei dir ist es Sachbeschädigung, bei der Polizei Hilfeleistung
Haust du die Scheibe ein, bekommst du Probleme mit dem Halter,
haut die Polizei die Scheibe ein, bekommt der Halter auch noch Probleme mit der Polizei.Das stimmt so tatsächlich ganz und gar nicht! Ich habe auch keine Strafe erhalten, da es Hilfeleistung war und der Hund in einer Lebensbedrohlichen Situation war. Da gibt es auch genug zum nachlesen im Netz!
Beim Einschlagen von Fahrzeugscheiben handelt es sich ja erst einmal um eine Sachbeschädigung. Wäre das Befreien eines Hundes in so einem Fall ein gerechtfertigter Notstand?
Mag. Dr. Regina Schedlberger: Es ist richtig, dass es sich grundsätzlich um eine Sachbeschädigung handelt, die jedoch bei Vorliegen eines entschuldigenden Notstands straflos wäre. Es hängt bei der eigenmächtigen Befreiung des Tieres daher davon ab, ob tatsächlich eine Notstandssituation gegeben ist. Dies ist aber eine Frage, die für jeden Fall einzeln geprüft werden muss. Diesbezüglich ist zu fragen, ob mit einer baldigen Rückkehr des Besitzers gerechnet werden kann, wie hoch die Temperaturen sind, ob allenfalls Autofenster geöffnet wurden und wie die Verfassung des Tieres ist. -
Früher fand ich so etwas auch ganz schlimm. Heute nicht mehr. Ich habe einen Hund der a) nicht alleinbleiben kann und b) nicht sehr alltagstauglich ist. D.h. das Auto ist quasi meine einzige Möglichkeit, etwas nicht gänzlich hundekompatibles zu machen. Sancho ist wesentlich lieber im Auto als allein zu Hause und es ist stressfreier, als ihn mit in eine Kneipe oder ins Einkaufszentrum zu schleppen.
Die Hunde wurden jedes mal fast verrückt wenn jemand sich dem Auto näherte, es war kein Fenster offen und Wasser befand sich auch keines im Auto.
Sancho würde auch einen Anfall kriegen, wenn jemand in unser Auto schaut und ich finde auch zu Recht. Kriegt er aber auch, wenn ich dabei bin.
Fenster lasse ich ungern offen, weil dann Außengeräusche reinkommen und ein reaktiver Hund dann schlechter abschaltet, also nur wenn es sein muss. Ich weiß ja nicht, wie warm es war, bei uns ist es jetzt erst seit kurzem heiß, so dass es auch abends noch warm ist. Im Auto trinkt Sancho kein Wasser, weil er dann halt ruht (wenn nicht gerade jemand durch die Scheibe guckt). So lange wie hier beschrieben, habe ich ihn zwar noch nicht im Auto gelassen, aber ich weiß auch nicht, ob ich das so schlimm finden soll. Bin z.B. letztens früher von einem Treffen gegangen, weil ich dachte "Der arme Hund..." und was war? Hund pennt tief und fest. Würde er allein zu Hause nie machen. Wenn es länger dauert, würde ich vielleicht ab und zu mal den Hund rauslassen zwischendurch.Findet ihr so etwas akzeptabel? Reagiere ich da über?
Ja, finde ich akzeptabel wenn nicht stetig ist und jein. Du hast einmal gefragt und ich finde das reicht. Ich würde da ziemlich ungehalten, wenn jemand anfängt mich zu stalken. Ist ja schön einerseits, dass du dich sorgst, aber es sollte auch nicht zu übergriffig werden.
Über die Dauer kann man sicher diskutieren, aber wenn es nicht warm/heiß ist, liegt hier mMn keine Gefahr im Verzug oder irgendein Verstoß vor.Weder würde ich diesen Leute Hundepension noch sonst was anbieten, sondern sie darauf hinweisen, dass sie mit ihrer Feierlaune gegen das Tierschutzgesetz verstoßen.
Meinst du das: Gerichtsentscheidung für den Tierschutz: Hund darf nicht stundenlang im Auto gehalten werden – PETA? Da ist die Rede von "ständig" und der Hund ist ein Weimeraner, der in seiner Box nicht stehen konnte.
Wenn man das ganze jetzt mal vergleicht mit einer Box. Die ist auch nicht größer und es gibt doch viele Hunde, die dort im Büro bspw. drin sind, wenn Frauchen oder Herrchen arbeiten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!