Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Eine Box sichert den Hund beim Unfall durch Herausfallen (weil z.B. das Heck aufspringt) und auch die Insassen, wenn medizinisches Personal beim Unfall an Dich herantreten muss.

    Da hilft nicht nur eine Box gegen. Da hilft auch ein Heckgitter zur Kofferraumklappe und zur Rücksitzbank.


    LG
    sacco

  • Ich wollte mal nach 1 Woche ein Feedback zur Schmidt Rücksitzbox geben:

    Kurz und knackig:

    PERFEKT !!! :bindafür:


    Die Box steht wie eine 1. Ich kleiner Monk habe das natürlich getestet: Vollbremsung und "riskante" Fahrmanöver auf einem leeren Parkplatz inkl :ugly: Die Box bewegt sich dabei keinen mm, klappert nicht, nichts... Und das wichtigste: Julie fühlt sich wohl. Sie schläft darin, kann sich hinsetzen und trotzdem ist die Box dabei nicht zu groß.


    Nochmal Danke an alle =) und von uns gibts eine klare Kaufempfehlung :nicken::bindafür:

  • Kurze Frage zu den Rücksitzboxen von Schmidt:


    Kann man das Zubehör (Gurtsystem und Unterlegkeil) auch einzeln nachbestellen? Und zu welchem Preis etwa? Müsste das dringend wissen, aber die haben gerade wegen Urlaub geschlossen. :muede:


    Rappelina


    Ich bin mir nicht mehr sicher, ob du deswegen auch bei Schmidt angefragt hattest?

  • Ich hatte wegen den Schaumstoff Keilen angefragt:


    3 Keile kosten +- 70€ + Versand, man kann die Keile auch einzeln kaufen, dann kommt man auf 25-30€ inkl Versand. Das alles lief telefonisch, schwarz auf weiß hab ich da nichts.


    Ich würd da eine email hin schicken oder anrufen.

  • Danke dir. =) Ja, eine Mail hatte ich hingeschickt, aber dann erst gesehen, dass die erst am Montag wieder öffnen, das dauerte mir jetzt zu lange. Wenn das enfach nur Schaumstoff ist, müsste man die Teile doch theoretisch auch selbst zuschneiden können?

  • Kann man mit Sicherheit. Das ist halt wahrscheinlich ein spezieller Schaumstoff. Als Laie kann ich nur sagen: er fühlt sich sehr fest an und gibt nicht wirklich nach. Ich hatte ja auch überlegt, den Schaumstoff NoName zu besorgen, hab mich dann nach dem Gespräch mit Schmidt aber doch für den original Schaumstoff entschieden. :smile:


    Hast du die Box denn schon oder überlegst du sie zu kaufen?

  • Danke dir. =) Ja, eine Mail hatte ich hingeschickt, aber dann erst gesehen, dass die erst am Montag wieder öffnen, das dauerte mir jetzt zu lange. Wenn das enfach nur Schaumstoff ist, müsste man die Teile doch theoretisch auch selbst zuschneiden können?

    Kann man mit Sicherheit. Das ist halt wahrscheinlich ein spezieller Schaumstoff. Als Laie kann ich nur sagen: er fühlt sich sehr fest an und gibt nicht wirklich nach. Ich hatte ja auch überlegt, den Schaumstoff NoName zu besorgen, hab mich dann nach dem Gespräch mit Schmidt aber doch für den original Schaumstoff entschieden. :smile:


    Hast du die Box denn schon oder überlegst du sie zu kaufen?

    Ich überlege noch. :pfeif:;) Wenn sie denn früher oder später einziehen sollte, stelle ich hier ein Foto rein.


    Danke dir, dann macht es wohl wirklich Sinn, ggf. in die Original-Keile zu investieren.

  • Ich hatte mir deswegen auch Gedanken gemacht, da die Keile aber nur zur Stabilisation dienen, hätte ich auch NoName ausprobiert. In der Schweiz hätte ich die Original-Keile allerdings auch nicht so einfach bekommen. Wichtiger wäre mir das Halterungssystem, das ist schon einzigartig in dieser Form. :???:

  • Ich hatte mir deswegen auch Gedanken gemacht, da die Keile aber nur zur Stabilisation dienen, hätte ich auch NoName ausprobiert. In der Schweiz hätte ich die Original-Keile allerdings auch nicht so einfach bekommen. Wichtiger wäre mir das Halterungssystem, das ist schon einzigartig in dieser Form. :???:

    Ja, das Gurtsystem ist mir auch super wichtig, da würde ich auch keine Kompromisse machen und darauf verzichten.


    Wie schwer sind die Boxen eigentlich? Finde dazu weder Angaben bei Schmidt noch bei Kleinmetall. Kann man die bei Bedarf zwischendurch gut mal rausnehmen und ein kleines Stück (z.B. in den Keller) tragen oder sind die extrem schwer?

  • Ich als 50kg Frau konnte die Box Größe 2 problemlos tragen. Schätze die auf +- 10kg (?). Ist natürlich sehr sperrig und nicht angenehm zu tragen, aber definitiv machbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!