Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Hat jemand von euch sowas?

    Wenn ja, seid ihr damit zufrieden? Eine Box bekomme ich nicht in der Größe, die für Jumi passend wäre ins Auto und ich hätte gerne eine Lösung, die ich sowohl verdunkeln (mit ner Decke) kann und im Sommer Kofferraum offen lassen kann...

  • Ich habe leider keins weil dann mein Kofferraum zu klein für den Hund wäre.

    Jeder den ich kenne ist super zufrieden damit. Hund ist sicher (die Tür kann mit Vorhängeschloss gesichert werden), kann bei kaputten Scheiben bei Unfällen nicht abhauen, bei warmem Wetter kann die Klappe aufbleiben, an das Gitter kann man sämtliches Zubehör hängen. Die Qualität von Kleinmetall ist super.

    Ich hätte sofort eins wenn es möglich wäre.

  • Ich habe leider keins weil dann mein Kofferraum zu klein für den Hund wäre.

    Jeder den ich kenne ist super zufrieden damit. Hund ist sicher (die Tür kann mit Vorhängeschloss gesichert werden), kann bei kaputten Scheiben bei Unfällen nicht abhauen, bei warmem Wetter kann die Klappe aufbleiben, an das Gitter kann man sämtliches Zubehör hängen. Die Qualität von Kleinmetall ist super.

    Ich hätte sofort eins wenn es möglich wäre.

    Darf ich fragen was du für ein Auto fährst, dass der Kofferraum dann sehr klein werden würde? Ich interessiere mich ja eben dafür, damit Jumi mehr Platz hat als in einer Box. Wäre nun blöd, wenn das nicht gegeben wäre :( :

  • Ich fahre einen VW Polo von 2007, 5 Türer. Hund ist 70cm und 42kg, Tendenz steigend.

    Das passt von der Grundfläche total problemlos, aber die Kopffreiheit würde durch ein Gitter eingeschränkt, dh er könnte sich kaum hinsetzen oder stellen um sich zu drehen.

    Außerdem kann er nicht im rechten Winkel einfach reinspringen sondern muss sich fast parallel zum Auto hinstellen und seitlich reinspringen damit er nicht gegen das Trenngitter an den Rücksitzen knallt.

    Dazu braucht er fast die komplette Breite des Kofferraums als Öffnung, dh Kleinmetall müsste eine extra breite Tür einbauen.

    Deswegen habe ich mich dagegen entschieden, zumal eh ein Autowechsel in absehbarer Zeit ansteht.


    Was fährst du denn für ein Auto?

  • @Syrus Ich fahre einen Ford Focus Turnier (also Kombi) Bj. 2018. Sie springt nicht seitlich, sondern einfach frontal rein, also sollte das eigentlich kein Problem geben bei uns. Mir ist eben wichtig, dass ich verdunkeln kann, weil ich gerade glaube, dass unsere "Probleme" beim Autofahren daher kommen, dass sie zu viel sehen kann und permanent mit der Nase an der Heckscheibe klebt.

    Im großen Auto hat sie eine Box und ist da deutlich ruhiger. Aber eine Box in der Größe und vor allem Höhe bekomme ich nicht in mein Auto :(

    Jumi hat ja auch 67cm Schulterhöhe und 37kg

  • Das dürfte größentechnisch dem Kofferraum von einem Skoda Octavia oder VW Golf Kombi ähneln, oder?

    Der Kofferraum ist ja riesig, da macht das Gitter mMn keinen Unterschied. Das sitzt ja direkt hinter der Klappe.

    Ein Octavia stand hier kurz zur Debatte, da hätte ich den Kofferraum sogar noch mittels Trenngitter unterteilt. Leider wurde der zu Schrott gefahren bevor ich ihn übernehmen konnte. :roll:


    Edit: Was für Probleme habt ihr denn?

    In der Box hat sie vermutlich weniger Platz als im Kofferraum? Vielleicht hat sie durch das größere Platzangebot nicht so ein Sicherheitsgefühl wie in der Box, wo sie nicht weit fliegen kann?

  • Ja genau, ähnlich wie der Golf Kombi oder der Astra Kombi... Also eigentlich groß genug.

    Sie sitzt nicht frei im Kofferraum, ich habe so ein Polsterbett (Travelmat) und da liegt zur weiteren Füllung ein dickes Hundekissen, eine Kuscheldecke und ihr Kopfkissen drin ;) Aber sie klebt halt immer an der Scheibe und starrt die fahrenden Lichter, Vögel, sonstwas an.

    Unsere "Probleme": Manchmal hechelt sie (nur ganz selten), wirkt für mich wie ein wenig Übelkeit/Unwohlsein, sie erbricht aber nicht. Im schlimmsten Fall speichelt sie ein klein wenig.

    Deshalb wäre nun die Idee den Kofferraum abzudunkeln. In der Box im anderen Auto (erst Ford Mondeo, jetzt Opel Insignia) kann sie nicht wirklich rausschauen, liegt auch die ganze Zeit. Da ist es besser. Die Box ist aber nicht viel kleiner als das gefüllte Polsterbett bei mir... :|

    Schwierig....

  • Also wenn du das Gitter eh willst zwecks Sicherheit, Auto im Sommer offen lassen können etc würde ich es bestellen.

    Wenn es dir nur um die Möglichkeit geht abzudunkeln würde ich erstmal eine Stoffbox reinstellen und abhängen. Die kannst du ja drinnen aufbauen und ggf etwas verbiegen, so macht es nichts wenn die Box zu klein für die Kofferraumöffnung ist.

    Oder ganz simpel eine Art Vorhang einkletten. Inwiefern das erlaubt ist weiß ich aber nicht.

  • Mhh... vielleicht nen Vorhang mit Saugnäpfen an der Scheibe befestigen... da könnte ich ja ganz stumpf einfach ne billige Fleecedecke zurechtschneiden und an die Scheibe kleben. Danke für den Tipp.

    Verboten sollte das nicht sein, gibt ja genügend Fahrzeuge, die im Heck gar kein Fenster haben :ka:

    Ich schaue morgen in der Stadt mal ob ich solche Saugnapf-Dinger bekomme.

    Ne ganze Weile hatte ich auch ne Decke überm Trenngitter damit sie mich nicht ablenken kann. Da hat auch niemand was gesagt. Die Scheiben sind ja eh dunkel hinten, aber von innen nach außen kann sie halt trotzdem alles sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!