Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Jeder ist von etwas anderen überzeugt! Ich mache mir ein Bild von den Sachen die bei mir einziehen und wenn ich sie für gut befinde und ich mir sicher sein kann das sie meine Hunde bestmöglich schützen, dürfen sie hier einziehen. Natürlich verlasse ich mich nicht alleine auf irgendwelche Tests, aber wenn ein Prüfsiegel drauf ist, ist es meiner Meinung nach sicher nicht das allerschlechteste vom Markt. Hab hier aber ehrlich gesagt auch keine Lust zu diskutieren wer an was glaubt und wieso. ;-)

  • Aber was testet der TÜV denn und wie? Ich kenne nur Tests mit Dummys und damit lässt es sich in meinen Augen einfach nicht feststellen, ob der Hund innere Verletzungen, Zerrungen, Brüche, etc. davon tragen würde, sondern nur, dass die Sicherung den Hund zurückhält.

    Und ja, ich weiß, dass es Crash-Bags gibt (ich bin z.B. im Moment gedanklich bei einer Box plus maßangefertigtem Travelmat als Art Air Bag), aber solange nicht mit lebenden Tieren und Tierärzten zusammen getestet wird, was in meinen Augen aber nicht vertretbar wäre, kann doch letztlich nur getestet werden, ob eine Sicherung hält, aber nicht wie schonend diese ist.

    @ChaosAyumi
    Bei deinen Voraussetzungen würde ich wohl definitiv zu einer der Rücksitzboxen (Schmidt, Kleinmetall oder Paulibox) greifen, wobei die natürlich alle einen stolzen Preis haben. Welche davon nun die Beste ist, konnte ich für mich noch nicht ausmachen.

  • Natürlich wird nur mit Dummys getestet, wäre auch schlimm wenn es anders wäre. Das die Box nicht eine Riesen Villa sein sollte, sodass der Hund komplett zerbröselt wird, dass sollte jeden doch selbst einleuchten. Dafür brauche ich keine Leute die mir das sagen. Aber lieber bremmst meinen Hund etwas stabiles aus, als wie wenn er durch das Auto, durch die Windschutzscheibe auf die Straße fliegt. Deswegen sollte eine Box auch begrenzt gross sein, sodass ein Hund bei einem Unfall, Vollbremsung oder was auch immer, nicht so viel Fahrt aufnehmen kann.


  • @ChaosAyumi
    Bei deinen Voraussetzungen würde ich wohl definitiv zu einer der Rücksitzboxen (Schmidt, Kleinmetall oder Paulibox) greifen, wobei die natürlich alle einen stolzen Preis haben. Welche davon nun die Beste ist, konnte ich für mich noch nicht ausmachen.

    Ja, auf einen anderen Nenner bin ich bisher auch noch nicht gekommen.

    Aber die Paulibox ist aufgrund der Muttern für mich definitiv raus, leider. Fand die sonst nämlich auch nicht schlecht, zumindest von den Fotos her.

  • Ich hab die Paulibox, Luftzirkulation ist kein Problem. Die letzten Wochen wars heiß genug um das zu testen. Die Muttern unten sind mit der Matte überdeckt, die Muttern oben hab ich einfach abgeklebt, Problem gelöst :bindafür:

  • @ChaosAyumi
    Hast du denn eigentlich einen 3- oder 5-Türer? Und hast du Isofix? Ich frage, weil du meintest, eine normale Box auf dem Rücksitz scheitere an dem Gurt vor der Tür. Da wäre es doch vielleicht eine Möglichkeit mit z.B. solchen oder solchen Spanngurten im Isofix zu sichern, also so ähnlich wie bei der Paulibox.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!