Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Da muss ich Dir zu 100% zustimmen.Und das erstaunt mich immer wieder, denn vorher hätte ich das nicht geglaubt.

    Ich suchte damals einen Van und bin bei Toyota den Verso gefahren als Benziner. Der war mir, Turbodiesel gewöhnt, zu müde. Daraufhin sagte mir der Verkäufer, er hätte noch was für mich, einen Prius III. Ich war völlig ahnungslos. Aber nach kurzer Probefahrt war die Entscheidung gefallen! Der wurde es, und zwei XXXL-Boxen passen auch rein, bei umgeklappter Rückbank. Es steht aber nur eine Box drin, da beide Hunde "darauf bestehen", in einer Box zu reisen. :cuinlove: Die lieben sich halt. Der Vorteil des Hybrid ist, dass er bei geringerem Verbrauch gegenüber einem Diesel absolut zukunftssicher ist. Und die Beschleunigung steht dem Diesel durch die "Kraft der zwei Herzen" nicht nach.

  • Und die Beschleunigung steht dem Diesel durch die "Kraft der zwei Herzen" nicht nach.

    Okay, ich stimme Dir in fast allem zu, bis auf diesen Satz! :D

    Ich finde, durch den fehlenden Turbo ist die Beschleunigung sehr gewöhnungsbedürftig.
    Mein Auto hat 122 PS gesamt und davon sind 98 PS Benzin.
    Er geht m.M.n. nicht so gut, wie er mit 122 PS klingen mag.

    Mit einem Diesel (ich bin 10 Jahre Diesel gefahren) nicht zu vergleichen! :smile:

  • Haben mein Freund und ich bei der Probefahrt ordentlich getestet (hatten den Wagen ja über 2 Tage, haben so 250 km "geschrubbt" ohne Strom nachzutanken).Ca. 6.5 L auf der Autobahn (wo man ja nichts rekuperieren kann), wenn man ihn als reinen Hybrid nutzt.
    Geschwindigkeit so 120-130 km/h (schneller darf man hier in der CH halt nicht fahren :tropf: ).
    Finde 6.5 L (Benzzin!) für einen SUV in der Grösse und dem Gewicht sehr gut :gut: .

    Deckt sich auch mit den Erfahrungen aus dem Outiforum.
    Was verbraucht den der RAV 4 in real?

    Wollt ihr euren aktuellen Outi dann abstossen @Sacco dachte der "Neue" würde dann Zweitwagen werden?

    Also 6,5 L finde ich völlig in Ordnung. Wir fahren auf der Autobahn normalerweise eh nur 130 km/h.
    Wie meinst du das mit dem "wenn man ihn als reinen Hybrid nutzt"? Den PHEV kann man doch nicht als reinen Hybrid benutzten oder? Man kann den doch nur an einer Steckdose aufladen oder nicht?

    Ja, im Outiforum wollte ich auch nochmal nachfragen. Da haben ja ein paar einen PHEV.

    Ja, wir werden schweren Herzens unseren "neuen" Outi abgeben ( wenn wir uns ein neues Auto kaufen, wo nach es zur Zeit aussieht). Wir sind mit dem super zufrieden und fahren den sehr gerne, daran liegt es nicht.
    Es ist ein Diesel und der lohnt sich für uns jetzt nicht mehr. Wir fahren hier fast nur Kurzstrecken und nur ein paar Tage im Monat eine lange strecke. Dafür ist er einfach zu teuer. Vom fahren her ist er super und macht mega spaß. Auch auf Langstrecken macht das tanken spaß. Aber hier zu Hause nehmen wir eher unser Zweitauto ( Benziner) für die kurzen Strecken. Für einen Diesel sind Kurzstrecken auch nicht so gut.
    Dazu kommt jetzt leider auch noch der Dieselskandal. Wir haben auch überlegt ihn vielleicht noch 1-2 Jahre zu fahren. Aber wer weiß was wir dann noch für ihn bekommen.
    Und beruflich sind wir öfter in Städten denen zur Zeit ein Dieselfahrverbot droht.

    Ja der Kofferraum gefällt mir im RAV auch besser.Der RAV 4 ist schon ein kleines Raumwunder. :denker:
    Er ist etwas breiter als der Outi, aber kürzer RAV 4600 mm Outi 4623 mm.
    Irgendwo muss das verloren gehen...


    Weisst du zufällig wie die Bodenfreiheit bei beiden ist?

    Der Rav4 gefällt mir vom Aussehen auch besser als der Outi.
    Ich dachte der Outi PHEV ist genauso lang wie der normale Outi. Ich meine unser Outi hat 4695mm.

    Der Rav4 hat eine Bodenfreiheit von 19mm. Das hat mich auch echt erstaunt. Der kam mir niedriger vor.
    Der Outi hat, meine ich, auch 19 cm.

    Der Rav4 hat auch den Vorteil das er 1650 Kg ziehen darf.
    Der Outi darf nur 1500 Kg ziehen. Wir fragen heute mal ob man den auch auf 1800 Kg bekommt. Beim normalen Outi geht das.

    LG
    Sacco

  • Dazu kommt jetzt leider auch noch der Dieselskandal. Wir haben auch überlegt ihn vielleicht noch 1-2 Jahre zu fahren. Aber wer weiß was wir dann noch für ihn bekommen.

    Und die steigenden Dieselpreise.
    Zumindest bei uns wird die Differenz von Benzin zu Diesel immer größer- der Diesel immer teurer!

    Meine Eltern haben vor kurzem ihr Dieselfahrzeug versucht zu verkaufen (privat), das war fast unmöglich!
    Kauft ja keiner mehr- würd ich auch nicht mehr. :ka:

  • Den PHEV kann man doch nicht als reinen Hybrid benutzten oder? Man kann den doch nur an einer Steckdose aufladen oder nicht?

    Klar kann man den als reinen Hybrid nutzen.
    Wenn man nicht an der Steckdose aufläd, fährt der wie ein normaler Hybrid :ka: .
    Du kannst während der Fahrt die Batterie aufladen mit dem Charge-Modus. Dann verbraucht er aber anstatt 6.5 L vielleicht 7 L.
    Macht man aber nicht. Bringt einem ja nichts, weil er auch normal mit "leerer" Batterie wie ein normaler Hybrid fährt (Also Motorleistung über Dynamo in Batterie und von da ohne grossen Zwischenspeicher auf die Achse(n)).

    Rekuperierenergie durch Bremsen und Rollen am Hang kann man natürlich auch nutzen. Der Outi ist da drin wohl ziemlich gut und man kann bei längeren Bergabfahrten (so CH Passstrasse) wohl teilweise bis zu 50% der Batterie wieder aufladen (das wären immerhin wieder 20 km).
    Ein Hybrid kann das auch. Aber die Batterie ist kleiner, vielleicht so 2 KW. Die lädt man dann zwar zu 100% voll Bergab, aber kommt dann eben auch nur seine 5 km anschliessend rein elektrisch.


    Zumindest bei uns wird die Differenz von Benzin zu Diesel immer größer- der Diesel immer teurer!

    Du meinst immer kleiner, oder :???: ?

  • Hier auf dem Land kaufen noch viele einen Diesel. Die dürfen fast immer mehr ziehen.
    Eben war unser Schornsteinfeger da. Der hat sich jetzt gerade erst einen Diesel gekauft.

    Die Dieselpreise sind echt "lustig". Kurz bevor wir unseren Diesel damals bekommen haben, war der Dieselpreis bei 95 Cent-99 Cent.
    Kaum hatten wir unseren Diesel ging der Preis auf 1,04 - 1,08.

    Das war damals mit dem Autogas genauso.

    Bei uns ist die Differenz zur Zeit meistens bei 10 Cent. Der Diesel kostet hier bei uns zur Zeit meistens so um die 1,13-1,19 und das Benzin so um die 1,23 bis 1,30.
    Zwischen durch kostet er morgens und Abends auch schon mal knapp 10 Cent mehr beide.

    LG
    Sacco

  • Klar kann man den als reinen Hybrid nutzen.Wenn man nicht an der Steckdose aufläd, fährt der wie ein normaler Hybrid :ka: .
    Du kannst während der Fahrt die Batterie aufladen mit dem Charge-Modus. Dann verbraucht er aber anstatt 6.5 L vielleicht 7 L.
    Macht man aber nicht. Bringt einem ja nichts, weil er auch normal mit "leerer" Batterie wie ein normaler Hybrid fährt (Also Motorleistung über Dynamo in Batterie und von da ohne grossen Zwischenspeicher auf die Achse(n)).

    Rekuperierenergie durch Bremsen und Rollen am Hang kann man natürlich auch nutzen. Der Outi ist da drin wohl ziemlich gut und man kann bei längeren Bergabfahrten (so CH Passstrasse) wohl teilweise bis zu 50% der Batterie wieder aufladen (das wären immerhin wieder 20 km).
    Ein Hybrid kann das auch. Aber die Batterie ist kleiner, vielleicht so 2 KW. Die lädt man dann zwar zu 100% voll Bergab, aber kommt dann eben auch nur seine 5 km anschliessend rein elektrisch.

    Danke schön. Das wusste ich bis jetzt gar nicht.

    LG
    Sacco

  • Das wusste ich bis jetzt gar nicht.

    Alles von Autohub gelernt :headbash:
    Ich habe von sowas nämlich auch keine Ahnung.


    Man fährt normalerweise beim PHEV so wenig wie möglich mit dem Verbrenner und so viel wie möglich mit der Batterie die man eben zu Hause günstig aufladen kann.
    Das ist ja der "Vorteil" vom PHEV gegenüber einen Hybriden. :smile:
    Ansonsten ist die Technik ja relativ gleich.

    Ok es gibt so Spässe wie Serieller-, Parallel-Hybrid und so lustige Spielereien wie der Outi der ja ab 65 km/h den Verbrenner zusätzlich für mehr Leistung auf die Vorderachse schalten kann.
    Aber ich glaube das ist dann wirklich eher was für die Autonerds :headbash: .
    Hauptsache er fährt gut und so wie ich es brauche.

  • :headbash: Ahh stimmt, du wohnst ja in AT.

    In Dland ist Diesel billiger als Benzin.
    Deshalb die Wurst im Hirn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!