Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Stoff oder Flugbox ist wirklich absolut gefährlich.. da wird der Hund zum tödlichen Geschoss.
Naja, die wird ja schon mega befestigt.
Also ich hab jetzt nicht vor, mit ner lose stehenden Box zu fahren, sondern eventuell auf ner angepassten Holzplatte am Rücksitz montiert und mit Spanngurten an den dafür vorgesehenen Stellen festgezurrt. Mein Vater ist im Glasgeschäft, der kann Ladegut sichern.
Insofern denk ich mir, dass die dann schon passen sollten oder?Hm.. schwierig. Ich brauch definitiv vorübergehend eine Rückbanklösung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich such mal nachher die Lösung mit Plastikbox und Spanngurt als Video raus :).
Die Boxen zersplittern einfach in sich selbst, weil Krafz vom fliegenden Körper (Hund) und Spanngurt der dagegen hält zu gross ist.
-
Okay, spannend dass die Teile dann trotzdem zugelassen sind für genau diese Nutzung.
Ich weiß schon, dass natürlich so ne Flugbox weitaus weniger aushält als eine Alubox. Aber mir fällt trotzdem keine wirkliche Alternative als Übergangslösung ein. -
ADAC bei YouTube
Hier sieht man es zumindest bei der katzenbox mit dem 4kg Dummy ganz eindrücklich
-
Ich hab aber nicht vor ne Box ungesichert irgendwo stehen zu haben - wie gesagt.
Und auch nicht mit Tür nach vorne sondern seitlich raus.
Keine Ahnung ob es ähnlich aussieht, wenn die Box ansich so gesichert ist, dass die selbst nicht in Bewegung kommt.Werd mir da noch Tests anschauen bzw. bin für Tests offen mit ordentlich gesicherten Boxen.
-
-
Stimmt, die stand in Fahrtrichtung
war mit Gurt gesichert
Ist halt echt ein fieses Thema... Ich vermute den 100% Schutz gibt es nicht, außer nicht Auto fahren
-
Ich hab grad auch noch a bissl Videos geschaut, viel rosiger schauts auch nicht aus.
Also werd ich mich doch eher in Richtung Alubox umschauen die groß genug für die Rückbank ist. -
Als dauerhafte Lösung wäre es keine Lösung für dich?
Also Rückbankbox.Letztens hatte hier jmd nen Rückbankboxenbauer verlinkt. Die Boxen sahen super aus
Den Link habe ich leider auf dem PC- habe mir den extra abgespeichert.
-
Nope, der Plan ist eher eine maßangefertigte Kofferraumbox mit einem größeren Abteil.
Aber in der Eingewöhnungszeit wird keiner meiner adulten Hunde den Welpen bei sich in der Box dulden
Also brauch ich für die erste Zeit ne Lösung für die Rückbank, wenn ich mit allen 3en unterwegs bin.Aber ich hab jetzt ne Box gefunden, da muss ich jetzt meine Rückbank vermessen, ob die sich ausgehen würde. Wär ne Fritz-Box, also definitiv sicher, wenn ordentlich gesichert.
Nach speziellen Rückbankboxen hab ich auch schon geschaut. Aber die sind mir viel zu teuer als Übergangslösung.
-
Also für nen Welpen?
Kannst du die den Beifahrersitzt nicht so weit entweder nach vorne (dann Rücksitz) oder nach hinten (dann Fussraum Beifahrer) schieben, dass du in den Fussraum ne Box stellem kannst?Wenn das geht würde ich da sogar ne Stoffbox oder ne Plastikbox hinstellen.
Da kommt ja dann direkt ne Wand/Sitz auf allen Seiten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!