Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde meine Hunde NIE im Sommer in einem Anhänger lassen und mich auf einen Temperaturwarner verlassen.
Genausowenig wie ich sie mit Standkühlung im Auto lassen würde.Da der Temperaturwarner aus den Stallbedarf kommt (und eigentlich die Temperatur von Mastanlagen überwacht) verlasse ich mich drauf. Auch Fehlfunktionen werden angezeigt.
Zumal ja das komplett unabhängige Lüftungssystem ebenfalls ausfallen müsste, damit etwas passiert. Das halte ich für mehr als unwahrscheinlich.
Und selbst wenn, im Sommer haben wir bei 40 Grad getestet (ohne Hunde natürlich). Dank Staufach und Thermoisolierung hätte es vier Stunden gebraucht um kritische Werte zu erreichen. Solange bleiben die Hunde nicht unbeaufsichtigt stehen.Ich habe mehr Angst vor Tierschutztanten die ohne Ahnung den Hänger aufknacken, weil sie meinen die Hunde retten zu müssen
-
-
-
@Keeara : da sind immer mehrere Komponenten beteiligt, die Fehlerquelle sein können.
Es reicht ja schon, dass plötzlich dein Smartphone abkackt, du keinen Empfang hast, dein Smartphone vergessen oder verlegt hast usw.Dann weiß ich das aber. Zumal mein Freund dieselben Meldungen bekommt.
-
-
@Bingwu spannend mit den 80% finanziert. Hast du dazu ne Studie oder so?
Hätte nicht gedacht, das es so viele sind. Aber liegt vielleicht auch daran, daß ich viele Menschen ohne oder mit alten Gebrauchten kenne.Also 80% aller Neuwagen vielleicht, aber aller Wagen?
Das glaube ich eher nicht.Naja wenn ich eine 0% Finanzierung bekomme, was ja heute durchaus drin ist, dann würde ich auch finanzieren (leasen nicht, aber finanzieren schon), habe dabei ja wenig bis null Risiko und kann das Auto gemütlich monatlich abstottern.
-
-
Eine Studie aktuell nicht, gab aber mal eine, fand ich ganz faszinierend, leider schon Jahre her. War auch mal im Rahmen eines großen Artikels, schlagt mich bitte nicht, Stern oder Focus oder so...
Aber die verlässlichen Aussagen von sehr gut bekannten Autoverkäufern, Bankmitarbeitern und Versicherungsmenschen hihihi
Ohne Mist, die Zahl der finanzierten/geleasten Fahrzeuge, zumal im hochklassigen Bereich, ist echt immens. Je teurer desto finanziert quasi
Geht teils sogar fast gegen 100% --- dafür gleicht sich das dann mit den Fahrzeugen aus, die weniger gekostet haben und somit schneller abgezahlt sind. Von Privatmenschen, die froh sind, den Autokredit nach vier Jahren los zu sein.Wagen von Selbstständigen & Co. sind in aller Regel wegen des dann nicht gebundenen Kapitals finanziert/geleast.
Also bei Weitem fast jeder, der Euch von hinten in seinem schwarzen Raser anblinkt und weg-lichthupt, ist wenn überhaupt marginal angezahlt.BINGWU
-
Okay, dann scheint es sich wohl hauptsächlich wirklich um Neuwagen zu handeln und nicht 80% aller Autos. Das hätte mich natürlich sehr gewundert.
Wobei es für mich schon einen Unterschied macht, ob geleast oder finanziert.
Die Firma meines Vaters hat die (oft auch hochpreisigen) Fahrzeuge auch geleast, weil es für sie steuerlich gesehen, die beste Entscheidung war. Am Ende der Abschreibungsfrist wurde das "alte" durch einen neuen ausgetauscht. Aber natürlich hätten sie die Autos auch bezahlen können. Dann hätten sie aber weniger Steuern gespart.Von daher finde ich die Aussage "marginal abbezahlt" doch sehr gewagt.
-
@Keeara : du bist mit Auto und Anhänger unterwegs, dein Smartphone stürzt komplett ab. Freund ist zu Hause.
Er bekommt die Nachricht, dass die Hunde gleich gar sind.
Und nun?
Er bekommt dich weder erreicht, noch weiß er, wo genau du gerade bist.
Klar, muss nicht passieren, kann aber.Ich verstehe was du meinst. Aber: ich bin a) nicht allein mit Hänger unterwegs, mein Freund auch nicht, da gemeinsames Hobby.
B) wie gesagt, ich müsste bei voller Sonneneinstrahlung vier Stunden dem Hänger fern bleiben.Ein Thermohänger ist kein Auto, wo in kurzer Zeit gefährliche Temperaturen entstehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!