Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Guten Morgen zusammen,
das leidige Thema Auto haben wir derzeit auch...
Ich fahre einen Diesel, Volvo XC 60 mit Hundebox im Kofferraum.Mein Mann tuckert mit einem über 20 Jahre alten, mehr oder weniger demolierten Opel Vectra (Limousine) durch die Gegend, den ich lieber heute als morgen los wäre, weil mittlerweile ständig was dran ist. Noch schwerer, als ihn zu einem neuen Wagen zu überreden ist die Frage, welches Fahrzeug...
Er ist frisch gebackener Jäger, hat daher natürlich die Vorstellung eines "Revier-Fahrzeugs". Der Volvo hat Allrad und ist geländetauglich, allerdings ist der Wagen zu schade, um damit im Wald rum zu rutschen. Mir schwebt eigentlich als Zweitwagen ein Kombi vor, seine Vorstellung geht eher Richtung Suzuki Jimny, ich hätte auf jeden Fall gerne einen Benziner, damit wir wenigstens mit einem Auto irgendwo hin kommen... und definitiv müssen beide Autos hundetauglich sein.Mega kniffliges Thema, ich weiß da momentan noch nicht so richtig, wo die Reise hin geht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen zusammen,
das leidige Thema Auto haben wir derzeit auch...
Ich fahre einen Diesel, Volvo XC 60 mit Hundebox im Kofferraum.Mein Mann tuckert mit einem über 20 Jahre alten, mehr oder weniger demolierten Opel Vectra (Limousine) durch die Gegend, den ich lieber heute als morgen los wäre, weil mittlerweile ständig was dran ist. Noch schwerer, als ihn zu einem neuen Wagen zu überreden ist die Frage, welches Fahrzeug...
Er ist frisch gebackener Jäger, hat daher natürlich die Vorstellung eines "Revier-Fahrzeugs". Der Volvo hat Allrad und ist geländetauglich, allerdings ist der Wagen zu schade, um damit im Wald rum zu rutschen. Mir schwebt eigentlich als Zweitwagen ein Kombi vor, seine Vorstellung geht eher Richtung Suzuki Jimny, ich hätte auf jeden Fall gerne einen Benziner, damit wir wenigstens mit einem Auto irgendwo hin kommen... und definitiv müssen beide Autos hundetauglich sein.Mega kniffliges Thema, ich weiß da momentan noch nicht so richtig, wo die Reise hin geht...
Suzuki Jimny ist gut, wenn du den nach dem Kauf komplett leer machst, gegen Rost schützt und dämmst. Im Auslieferungszustand hat man nicht lange Freude dran, gerade mit Reviereinsatz. Zwei große Hunde und zwei Erwachsene passen rein.
Unsere Hundelösung beinhaltet eine Doppelbox und einen angeschnallten Hund für mal eben in den Wald (Rücksitzbox bestellt)
Da wir inzwischen dreimal die Woche 60km zum Training fahren (ein Weg) haben wir uns vor ein paar Monaten einen Hundehänger gekauft. Beste Entscheidung ever. Super kühl im Sommer (mit Lüftung und Temperaturkontrolle), muckelig warm im Winter und vor allem: Platz.
-
Suzuki Jimny ist gut, wenn du den nach dem Kauf komplett leer machst, gegen Rost schützt und dämmst. Im Auslieferungszustand hat man nicht lange Freude dran, gerade mit Reviereinsatz. Zwei große Hunde und zwei Erwachsene passen rein.
Unsere Hundelösung beinhaltet eine Doppelbox und einen angeschnallten Hund für mal eben in den Wald (Rücksitzbox bestellt)
Da wir inzwischen dreimal die Woche 60km zum Training fahren (ein Weg) haben wir uns vor ein paar Monaten einen Hundehänger gekauft. Beste Entscheidung ever. Super kühl im Sommer (mit Lüftung und Temperaturkontrolle), muckelig warm im Winter und vor allem: Platz.
Die Tatsache, dass mit ausreichend Platz für den Hund eigentlich auch wieder der Ausbau der Rücksitze einher geht, geht mir das an sich auch schon wieder gegen den Strich. Es wäre halt mehr ein Revierauto, als ein wirklich zuverlässiges Alltags-Auto.
Mit dem Volvo haben wir ja das perfekte Hundeauto. Der Zweitwagen muss nicht komplett darauf ausgerichtet sein, ein Kofferraumgitter reicht ja, aber es soll auf jeden Fall genug Platz für den Hund sein, daher eher Richtung Kombi oder Kompakt-SUV. Hyundai hat ein paar ganz gute Angebote derzeit für den KONA, alternativ den i30 Kombi. Habe aber keinerlei Erfahrungswerte was Hyundai betrifft. Komme aus einer BMW Familie, einen BMW als Zweitwagen zu einem auch schon kostenintensiven Volvo kommt aber absolut nicht in Frage, auch wenn die Autos sehr schön sind...
-
Also meine Erfahrungen mit Hyundai sind bisher sehr gut (16 Jahre, zwei Hyundai Santa Fe)
Bloß was die Bremsen/Bremsbeläge und -scheiben betrifft, hatte er in früheren Jahren eine gewisse Anfälligkeit. Wie das heute ist, weiß ich nicht.
Das Automatikgetriebe hatte bei mir kurz vor Ende der Garantie die Grätsche gemacht, aber ich bin die zwei Jahre auch ständig unter Volllast im Hängerbetrieb mit zwei Großpferden unterwegs gewesen. (Langstrecke, Berge usw.)
Hyundai hatte dann draufhin die zulässige Anhängelast von 2,5t auf 2,0t verringert.
Getriebe wurde kostenfrei ausgetauscht, danach nie wieder Probleme gehabt. 200.000km hat der Gute gehalten
Danach habe ich ihn zu einem sehr akzeptablen Wiederverkaufswert abgegeben. Und gleich den nächsten genommen hihihiJetzt habe ich also den zweiten Santa Fe und bin vollkommen zufrieden, bis auf den Spritverbrauch, aber das liegt
1. an der Motorisierung und
2. am FahrverhaltenFazit: sehr empfehlenswert.
Wobei ich den neuen Santa Fe leider grottenhässlich finde und ihn deshalb NICHT kaufen würde
BINGWU
-
Also meine Erfahrungen mit Hyundai sind bisher sehr gut (16 Jahre, zwei Hyundai Santa Fe)
Bloß was die Bremsen/Bremsbeläge und -scheiben betrifft, hatte er in früheren Jahren eine gewisse Anfälligkeit. Wie das heute ist, weiß ich nicht.
Das Automatikgetriebe hatte bei mir kurz vor Ende der Garantie die Grätsche gemacht, aber ich bin die zwei Jahre auch ständig unter Volllast im Hängerbetrieb mit zwei Großpferden unterwegs gewesen. (Langstrecke, Berge usw.)
Hyundai hatte dann draufhin die zulässige Anhängelast von 2,5t auf 2,0t verringert.
Getriebe wurde kostenfrei ausgetauscht, danach nie wieder Probleme gehabt. 200.000km hat der Gute gehalten
Danach habe ich ihn zu einem sehr akzeptablen Wiederverkaufswert abgegeben. Und gleich den nächsten genommen hihihiJetzt habe ich also den zweiten Santa Fe und bin vollkommen zufrieden, bis auf den Spritverbrauch, aber das liegt
1. an der Motorisierung und
2. am FahrverhaltenFazit: sehr empfehlenswert.
Wobei ich den neuen Santa Fe leider grottenhässlich finde und ihn deshalb NICHT kaufen würde
BINGWU
Ohja, der Santa Fe gefällt mir auch, ebenso der Tucson. Aber zwei so große Autos sind auch im Unterhalt zu teuer...
Bisher, wenn ich so im Bekanntenkreis frage, sind auch alle recht zufrieden... -
-
Ich habe ja schon erwähnt, das mein Auto hin ist und ich bzw. wir uns nach einem neuen Auto umsehen.
Eigentlich wäre ich lieber für einen Jahreswagen. Durch die Dieselprämie, schauen wir uns jetzt aber so um.Nun muss mein Auto dringend über den TÜV.
In 4 Wochen, haben wir aber kein neues Auto hier stehen, auf biegen und brechen will ich nicht.Laut Opel Händler, hat mein Auto einen Wert von 800-1000€.
Die Reparatur über den Händler würde uns 942€ kosten + Winterreifen, damit der gute über den TÜV kommt.Wenn wir uns über Opel einen Neuwagen kaufen, bekomme ich noch 6000€ für die Karre... eigentlich will ich keinen Opel mehr.
Durch unsere Väter (Opel Mitarbeiter), würden wir aber nochmal ordentlichen Rabatt bekommen und mit der Umweltprämie "nur" 21.000€ für einen neuen Zafira zahlen...In den sauren Apfel beißen und ein kleines Auto kaufen (wobei Zafira nicht klein ist, aber meine Hunde einfach groß und ich hätte die beiden gerne wieder getrennt in Boxen und nicht in einer zusammen gepfercht) oder mehr Geld in die Hand nehmen, für einen größeren?
Wir wollen auf jeden Fall nochmal zum VW Händler gehen. Dort haben wir auch Vitamin B.
Ich will ja eigentlich einen Caddy.
Mal sehen, was die mir preislich angeben können. Wobei die wohl nicht unter die 30.000 gehen - schätze ichTja.... Was tun
Und wenn ihr euch einen Combo anguckt?
-
Hyundai hat ein paar ganz gute Angebote derzeit für den KONA, alternativ den i30 Kombi.
Ich hab mir diese Woche den Kona Elektro bestellt (12 Monate Lieferzeit!!!
) und groß ist der leider nicht.
Vom Platzangebot in etwa mit meinem D-Corsa zu vergleichen, gefühlt eher sogar noch ein bisschen beengter. -
Und wenn ihr euch einen Combo anguckt?
Der gefällt mir/uns so gar nicht.
Ein bisschen schick sein muss das Auto ja schon.Schick aussehen
Hunde rein passen
Und eine Handvoll an Ausstattung -
Ich habe gleich mal geguckt wie der Combo heute aussieht, ich hatte nur die alten im Kopf. Also ich finde den haben sie echt aufgewertet
aber ich finde auch das VW Design total langweilig.... Opel kommt mir wohl trotzdem nimmer ins Haus. Meine Eltern fahren welche seit ich denken kann u es waren immer montagsautos
-
Ich hab mir diese Woche den Kona Elektro bestellt (12 Monate Lieferzeit!!!
) und groß ist der leider nicht.Vom Platzangebot in etwa mit meinem D-Corsa zu vergleichen, gefühlt eher sogar noch ein bisschen beengter.
Ja, das habe ich befürchtet, dass der nicht so groß ist. Ich denke ich werde mir den und den Kombi mal live angucken gehen... ich wollte eigentlich auch keinen Neuwagen aber der Preisunterschied ist nicht so groß...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!