Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Freitag fahr ich einen Ford Focus Probe, ich bin gespannt. Kofferraum ist ok von der Größe her.
    Zur Wahl stehen noch der Kia Ceed und der Hyundai I40.
    Alles Benziner, PS zwischen 125 und 150. Hat die jemand und kann mir, realistisch, was zum Verbrauch sagen?
    Nehm auch gern Bilder vom Kofferraum mit Hund :)

    Die Autos mit wenig Hubraum (999) soll ich laut einem Freund nicht in Erwägung ziehen. Sagte was von wegen Langlebigkeit. Die oben sind alle drüber

    Ich hab einen Focus Turnier 1.6 EcoBoost von 2011 und der verbraucht im Kombinierten Verkehr um die 7,1l Benzin.
    Mit etwas mehr Autobahn kann man ihn auf 6,9l runter fahren. Bei Urlaubsfahrten hatte ich ihn auch schon bei 6,2l.

  • Meine Eltern haben sich letztes Jahr einen V70 von 2008 oder 2009 für um die 8.000 € gekauft.

    Volvo ist schon was gutes. Ich habe ja einige Jahre einen 850 gefahren. Und von der Ausstattung, der Qualität und dem Platzangebot gibt's da wirklich nichts zu meckern.
    Wobei die neueren Modelle immer kleinere Kofferräume bekommen.

    Mein Subaru Forester kann da einfach nicht mithalten. Der Kofferraum ist viel kleiner und man kann die Sitze nicht so umklappen, dass man darin schlafen kann. Ausstattung ist auch eher dürftig und der Verbrauch sogar höher als bei meinem alten Volvo.

    Das nächste Auto wird also entweder wieder ein Volvo oder doch endlich ein "Kastenwagen" à la Kangoo, Berlingo, Doblo oder Dokker.

  • Mir ist der V70 III schon nicht mehr kastenförmig genug. Auch wenn der natürlich in dem Budget drin wäre.

    Um ehrlich zu sein verbraucht der V70 doch gar nicht so viel (klar gegen die neuen modernen Autos vielleicht schon). Ich meine auf der letzten Langstreckenfahrt lag er um die 8 Liter (voll beladen). Mit Dachbox und Fahrrad (und voll beladen) hat er das glaube ich nicht ganz geschafft, aber immernoch wenig gebraucht für so eine Leistung. In der Stadt verbraucht er natürlich mehr.

    Also wir sind schon überzeugte Volvofahrer. Weshalb wir wohl auch beschlossen haben, dass Mitsubishi etc. für uns nicht in Betracht kommen.

  • @Kiri31
    Autohaus Hartmann GmbH Rastatt- Ihr Ford Händler in Rastatt
    Den fahr ich morgen Probe.

    Der mit wenig Hubraum ist günstiger
    auto-markenwelt.de – Detail

    Ein Diesel kommt für mich nicht in Frage, ich fahr mit dem Auto 11 Minuten zur Arbeit. Sind 9km eine Strecke.

    Du hast auch den mit 998 cm3? Bist du zufrieden?

    @Niesy
    Danke euch beiden.


    Mein Hündchen ist etwas größer als ein Cocker :D so ein 45 kg Baby :ugly: . Der bekommt aber auch nur eine Hälfte vom Kofferraum. Der Rest ist für Gepäck/Einkäufe.


    Mein Auto sollte maximal 6 Jahre alt/jung sein. Ein älteres möchte ich nicht

  • Danke für die beiden Rückmeldungen zu den Hochdachkombis. Für mich gibt es bisher wenige Modelle, die ich ausschließe (außer Fiat - keine Ahnung, ob der Multipla der Streich eines frustrierten Gekündigten war, aber das Teil geht gar nicht), wobei ich überlege, ob es nicht doch in Richtung Gas- oder Elektroauto gehen soll. In der Hinsicht finde ich dann vor allem Kangoos und Caddys.
    Optisch wären unter den Hochdachkombis der Skoda Roomster und der VW Caddy meine Favoriten, aber letztlich warte ich einfach auf ein gutes Angebot. Zum Glück habe ich ja Zeit. Es eilt absolut nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!