Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • @BieBoss
    Ja, der Prinz fremdelt noch etwas, auf der Rückbank war halt noch ein wenig mehr Platz in der Breite.
    Aber ich bin sicher er gewöhnt sich schnell dran, denn eigentlich ist es, wie Du schon sagst, ziemlich gemütlich da drin.
    Ich hab einen absenkbaren Ladeboden und darin liegt ein dickes Kissen. Erst darauf kommt das Kofferraumbett. Also eigentlich gibts da nichts zu meckern xD

  • Hallöchen!
    Da mein Leasing kommendes Jahr ausläuft und wir uns nach einem neuen Auto umsehen, wollt ich euch mal fragen, ob jemand hier einen Seat Alhambra mit Box um Kofferraum hat. Passt hier eine mittelgroße Box so rein, dass daneben auch noch Einkäufe verstaut werden können?
    Und welche Motorisierung habt ihr? Wir möchten uns einen Wohnwagen zulegen und schwanken zwischen 1.4 TSI (150PS) und 2.0 TSI (220PS). Der 2 Liter kommt mir schon eher übertrieben vor?? :ka:
    Vielleicht ist ja von euch jemand dabei, der mir nen Tipp geben kann...

  • Hallöchen!
    Da mein Leasing kommendes Jahr ausläuft und wir uns nach einem neuen Auto umsehen, wollt ich euch mal fragen, ob jemand hier einen Seat Alhambra mit Box um Kofferraum hat. Passt hier eine mittelgroße Box so rein, dass daneben auch noch Einkäufe verstaut werden können?
    Und welche Motorisierung habt ihr? Wir möchten uns einen Wohnwagen zulegen und schwanken zwischen 1.4 TSI (150PS) und 2.0 TSI (220PS). Der 2 Liter kommt mir schon eher übertrieben vor?? :ka:
    Vielleicht ist ja von euch jemand dabei, der mir nen Tipp geben kann..

    Um gleich ehrlich zu sein, ich arbeite bei einem Seat/Skoda Händler und natürlich ist der Alhambra der beste Hundetransporter der Welt. Der Lumpi scheint ja kein Riese zu sein und somit ist die üppige Staufläche auch um einen Wochenendeinkauf, Gepäck für Urlaubsfahrt oder ähniches durchaus ausreichend. Im Passagierabteil ist dank der variabel einstellbaren Sitze auch noch Stauraum vorhanden. Auch vorne geht es recht großzügig zu. Dazu kommen reichlich Ablagen und Staufächer. Von der Motorisierung her ist der 150 PS Motor ausreichend. Über eine Automatik würde ich auch nachdenken!

  • Ich möchte gern für Feta eine neue Box anschaffen. Die jetzige ist so ein Billo-Teil und sie klappert, außerdem denke ich sie ist zu groß. Ich hätte gern noch etwas mehr Platz neben der Box im Kofferraum. Kann hier jemand etwas empfehlen. Ich weiß, es gibt extra Anfertigungen, aber das ist mir etwas zu preisintensiv. Außerdem möchte ich die Box auch gern weiternutzen wenn ich mal einen anderen Kombi fahren sollte (der Volvo hat mittlerweile über 300 000km auf dem Buckel)

    Ich fahre einen Volvo V70 Bj. 2000
    Feta hat Schulterhöhe 50cm und wiegt knapp 17kg.

    Danke!

  • Wenn du nur noch ein kleines bisschen drauflegst bekommst du ne 4Pets Box. Die hast du dann sofern sich die Größer der zukünftigen Hunde ungefähr im gleichen Berreich bewegt ein Leben lang.

    Und wenn du noch ne Ordentliche Schippe drauflegst hättest du eine die dir in sehr viele Autos passen wird und ebenso ein Leben lang halten dürfte.
    VarioCage - Kleinmetall GmbH

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!