Probleme mit unserem Welpen

  • Hallo an alle Hundeliebhaber

    Externer Inhalt www.hundeforum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :winken:

    Ich bin die Laura, 23 Jahre alt und komme aus Apolda.

    Mein Freund und ich haben uns letzte Woche Mittwoch einen Rottweiler Welpen angeschafft namens Frieda.
    Wir haben beide Erfahrungen mit Hunden und haben bisher nie Probleme mit der Erziehung gehabt.

    Die ersten paar Tage mit Frieda waren super und sie hat auch immer gehört. Seit gestern dreht sie des öfteren total am Appel... Sie versucht uns ständig zu "beißen" wenn ihr was nicht passt. Auf Nein!, Pfui! Oder Aus! reagiert sie nur wenn sie Lust hat. Sie denkt immer das wäre Spaß wenn wir sie weg schicken, schubsen oder laut werden. Ich weiß echt nicht was ich machen soll... Sie springt dann auch wie eine blöde durch die Bude...

    Habt ihr ein paar Tipps was wir verändern / machen können?

    LG Laura
    [/quote]

  • Durch euer schreien und anstubsen wird sie noch aufgeregter.Bringt Ruhe in den Umgang mit eurem Welpen,seid selber ruhig,nur so lernt der Hund Ruhe.
    Das ist noch ein Welpe und es ist völlig normal,das er mit den Zähnchen die Welt erkundet,bietet ihm etwas zum kauen an und brecht das Spiel ab,wenn Welpi zu grob wird.

  • völlig normales Verhalten für einen Welpen der zuviel Input bekommen hat. Nach müde kommt blöd... Was macht ihr denn den Tag über alles mit ihr? Meine haben nur so überdreht wenn es zu viel war.

    Übrigens kann sie nicht am Appell drehen oder nicht auf Kommandos hören, in dem Alter kennt sie keine dass müsst ihr der Kleinen schon beibringen.

    Zum erlernen der Beisshemmung gibt es hier im Forum massig Threads- einfach mal die Suchfunktion bemühen.

  • Wir ignorieren sie schon so gut es geht aber sie provoziert dann richtig und beißt selbst in die Zehen...
    Sie hat auch massig Zeug zum kauen da das sie auch benutzt aber das reicht ihr dann nicht mehr und dann dreht se durch, rennt durch die ganze Bude und dann müssen wir dran glauben.
    Wir versuchen das sofort abzubrechen aber das versteht sie nicht und macht weiter.

    Wir gehen alle 3 Stunden in den Garten und spielen, üben Sitz und Platz was alles super klappt. Dann schläft sie ja mit ihren 9 Wochen noch recht viel.

  • Sitz und Platz sind Dinge,die sie noch gar nicht können muss,das ist zu viel für so einen Welpenkopf,lasst sie erst einmal bei euch ankommen,sie an eurem Leben teilhaben.

    Sie ist noch so klein,wenn sie so viel Kauzeug rumliegen hat,kann es auch sein,das sie das viele "Spielzeug" hochfahren lässt.Versucht doch mal nur 1-2 Dinge rumliegen zu lassen und holt die "Besonderen Kausachen" zur Ablenkung und zum Spielen nur raus.Vielleicht hilft das.

    Wenn ihr mit ihr spielt,dann eher ruhige spiele,wo sie nicht so aufdreht.Vielleicht ist der Welpe überfordert von den ganzen neuen Eindrücken und dem neuen Umfeld,es kann auch noch lange dauern,bis sich das einpendelt,nur Geduld,auch wenn Welpenzähne weh tun,sie macht das nicht,um euch zu verletzen,sie versteht es eben noch nicht anders.

  • Viele Hundebabys knabbern alles an, erkunden so ihre Welt. Das kann Schmerzen für den HH nach sich ziehen (Schnappen in Hände, Füße etc.) sowie Beschädigungen an diversen Einrichtungsgegenständen. All dies ist unangenehm, aber normal.
    Wenn ihr hier im DF mal etwas herumlest - z.B. im Welpenthread -, so werdet ihr viele Threads finden, die den Titel haben: "Hilfe, mein Welpe beißt!"
    Wichtig wäre zu wissen:
    Ist eure Wohnung welpensicher? Wo schläft der Kleine - kommt er auch tagsüber zur Ruhe?
    Wie sieht euer Tagesablauf mit Hund aus?
    Was bekommt er wann zum Kauen? (Also nicht zu viel ständig zur Verfügung stellen)
    Was und wie spielt ihr mit ihm?

    Dass ein Welpe nicht weiß, was "Nein" und "Pfui" bedeutet, ist ebenfalls normal. Leider wird es in der Regel einige Monate dauern, bis der Kleine die Hausregeln kennt und beachtet.

  • Nun ja, viel Hundeverstand kann da nicht da sein, wenn schon die fehlende Beißhemmung als Problem gesehen wird... Wie schon gesagt wurde. Völlig normales Welpenverhalten. Habt ihr euch überhaupt informiert, bevor ihr den Welpen aufgenommen habt?

    Dazu würde ich euch dann schleunigst raten. Informiert euch, was euer Hundekind braucht und wie die weiteren Entwicklungsphasen ablaufen werden. Möglichst rasch, denn Hunde werden schnell groß. Die Welpenzeit ist Pipifax. Richtig interessant wird es dann mit dem Junghund bzw. dem Pubertier... ;)

  • Roy Brandt aus Jena soll empfehlenswert sein und sehr gutes Welpentraining (vielleicht wäre eine Welpenstunde für euch wirklich nicht so schlecht), ansonsten Maria Weirauch. Dort könntet ihr all diese Fragen stellen.

    Ansonsten habt ihr hier ja schon gute Stöbertipps bekommen

  • Ich danke schon mal für die Ratschläge (:

    Ok dann werden wir nur die 2 Spielsachen liegen lassen die sie wirklich interessieren und die anderen packen wir erstmal weg. (:

    Was meinst du mit Welpensicher?
    Frieda schläft im Wohnzimmer meistens zwischen Couch und Tisch auf dem Teppich obwohl sie ein ganz tolles Körbchen hat. Darin schläft sie eigentlich nur tagsüber. Am Tag schläft sie schon um die 6 Stunden.

    Unser tagesablauf :
    Frühs nach dem aufstehen gehen wir erstmal raus pullern.
    Dann döst sie noch ein bisschen.
    Danach gibt's dann ihr Frühstück und dann pennt sie wieder. Wenn sie dann wach ist gehen wir wieder pullern und es wird erstmal gespielt. Nach dem spielen bekommt sie dann ihr Mittagessen und dann wird gepennt. Dann gehen wir ein bisschen Gassi und danach spielen wir wieder und dann wird wieder gepennt. Es gibt dann ihr Abendbrot dann gehen wir runter pullern und dann ist Nachtruhe angesagt. Da schläft sie auch meistens durch.

    An RafiLe1985
    Ich bin mit Doggen aufgewachsen und hatte nie Probleme mit einem Welpen. Die haben weder gebissen noch irgendwas anderes. Mein Freund hatte schon einen Rottweiler und da ist dieses problem auch nicht gewesen. Also erzähl mir nicht das kein hundeverstand vorhanden ist.

    Wir wollen auf jeden Fall in die hundeschule aber das geht beim rotti erst mit 12 Wochen da die Gefahr an Parvovirose zu erkranken ziemlich hoch ist und das beim Welpen unter 12 Wochen tödlich ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!