Welchen Rassemix erkennt ihr hier ?
-
-
Bild: 2llnp.jpg - abload.de Bild: uxa8c.jpg - abload.de
Hallo :)
ich hoffe der Beitrag landet an der richtigen Stelle ( ist mein erster ).
Es geht um Lexi unseren 9 Monate alten Hund aus Griechenland.
Wir haben sie seit Dezember und können natürlich nur vermuten, welche Rassen in ihr stecken.
Zu ihr:
- 59 cm hoch ( vielleicht bisschen mehr/weniger sie versucht das Maßband zu fressen )
- 20 kg schwer
- macht alles mit Vollgas und spielt für ihr Leben gern ( und lernt gerade Beute auch wieder loszulassen )
- lernt sehr gern und sehr schnell
- schläft nur wenn es ihr "verordnet" wird :)
- Fremden gegenüber sehr reserviert bis misstrauisch, lässt sich auch nur in unserem Beisein und in unserem Haus anfassen. Anfangs versuchte sie auch Fremde anzuspringen ( nicht aus Freude ). Das versucht sie nicht mehr, sofern man ihr rechtzeitig klar macht, dass sie das nicht zu regeln braucht...Bilder hat es leider oben eingefügt.
Welchen Rassemix erkennt ihr ? Freue mich auf eure Tipps - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welchen Rassemix erkennt ihr hier ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Einen Mali
-
Da scheint mir ein Schäfertier mitgemischt zu haben
-
Sieht aus wie ein Malinois und scheint sich auch so zu benehmen.
-
Danke für eure Antworten.
Das ist auch unsere Vermutung. Auch wenn wir es uns nur schwer vorstellen können, dass ein reinrassiger Malinois im griechischen Tierschutz landet...Was meint ihr, ist Hundesport ein absolutes Muss bei der Rasse ?
Sind zwar ziemlich Hundeerfahren, allerdings gar nicht im Bereich Hundesport. -
-
Das ist auch unsere Vermutung. Auch wenn wir es uns nur schwer vorstellen können, dass ein reinrassiger Malinois im griechischen Tierschutz landet...
Wieso?
Auch im Süden sind Gebrauchshundrassen durchaus modern und werden schon mal vermehrt. Da findet der ein oder andere schnell den Weg in den Tierschutz.Wir hatten im TH mal einen ganzen Wurf "reinrassiger" DSH aus Griechenland
-
Ganz klar ein Mali, wie schon geschrieben!
Hmmm was hast Du für Gedanken wenn Du von Hundesport schreibst.
Meine Freundin und Kollegin hat einen Mali und lastet ihn mit UO, longieren, tricksen und ein wenig Beutespiel aus. Alles ganz dosiert, weil Mali schnell in die Nerven geht.Liebe Grüße
-
Nur aus Neugier: Als was ist er euch denn vermittelt worden?
-
Gibt ja auch die komischsten Geschichten.
Wegen Hundesport: im Moment jedenfalls noch nichts. Sind jetzt mit dem Junghundekurs durch und gehen einmal die Woche zur freien Stunde im Gehorsam. Das muss erst mal reichen, sie soll vor allem auch Ruhe halten lernen.
Ansonsten ist mir vor allem das Umwelttraining immer noch sehr wichtig. Da ist natürlich bis zum 4ten Monat nichts erfolgt und das merkt man schon. Sie reagiert auf vieles unsicher, wobei sich das extrem gebessert hat.Für später dachte ich an Obedience und / oder Fährte.
Wie viel Auslastung ist denn normal beziehungsweise erforderlich ? Habe ziemlich Angst sie zu unterfordert, will sie aber halt auf keinen Fall überfordern, damit sie nicht so hochdreht....
LG
-
Vermittelt wurde sie uns als nichts spezielles.
Sie wurde so mit 6-8 Wochen zusammen mit ihren Geschwistern an einer Schule gefunden und dann in der Station aufgenommen.
Wir kannten sie nur von Bildern, da konnte man natürlich schon sehr deutlich den Schäferhund sehen.
Wir haben auch gezielt nach Schäferartigen geschaut. Haben nämlich bereits einen DSH-Border-Mix und da wollten wir, dass das von der Größe her und so alles passt.LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!