Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X

  • er wirkt schon gut genährt, evtl auch etwas aufgebläht. Das kann ich schwer beurteilen.
    Jedenfalls hat ihn uns NIEMAND abgenommen. Tierklinik nimmt ihn nicht, niedergelassener will auch nix damit zu tun haben. Bei der Igelhilfe lief nur das Band, Wildtierrettung ist "nicht zuständig" :mute: (!!), Tierheim ist nicht zuständig.

    Der arme Kerl ist definitiv krank oder verletzt / angefahren.

    Wir sind den ganzen Tag mit ihm rum gefahren und wurden nur abgewiesen.

    Ich finds ne Sauerei. :ka:

    ist definitiv ne Sauerei und habe ich so noch nicht erlebt. Uns wurden verletzte Wildtiere bisher immer von Seiten TK oder TA abgenommen.

    Schau noch mal hier
    Igelpflegestellen Plz Wildtierpflegestellen Plz

    Ist, glaube ich, eine etwas andere Liste, als die, die bereits verlinkt wurde

  • Ich durfte mit den Igeln immer gratis zur Tierärztin. ...
    Einige sind gestorben aber die hälfte haben wir durchgebracht.
    War ein irrer Herbst ....vor 12 Jahren.

  • Shampoos kann ich PSH, Natures Specialities und Special One empfehlen. Sind alles drei Konzentrate, werden also vor der Anwendung verdünnt.

  • Hi,
    wir hatten hier auch mal nen Jungigel über den Winter gebracht. Hatte grad mal 150 g im November auf der Waage.

    wenn er nicht pünktlich bis 18 Uhr sein Fressen bekam, hat er vor Wut in den Fressnapf geschietert. Beim Saubermachen brauchte man schon ne Nasenklammer. Im Frühjahr haben wir dann den Herrn mit 500 g Lebendgewicht wieder ausgewildert. Kam nach 5 Jahren mal kurz wieder. ( hatte für einen Igel recht helle Stacheln, konnte man deshalb ganz gut erkennen)

    LG

    Mikkki

  • Für zu kleine / unterernährte Igel, die man für den Winter päppeln müßte (bzw. durch den Winter durchpäppeln) ist es noch viel zu früh, die haben noch reichlich Nahrung draußen und gut 6 Wochen Zeit, sich Fett an zu fressen.

    Dieser Igel scheint wirklich krank zu sein, also nochmal zu einem TA fahren und NICHT gehen, bevor der sich das Tierchen nicht angeschaut hat oder aber jemanden genannt hat, der WIRKLICH weiter helfen kann.

    Habt ihr einen Tierpark bei Euch in der Gegend?
    Wenn ja, dann erkundige Dichdort mal, welcher TA den betreut, der übernimmt vielleicht ja auch den Igel als Patienten.

  • Shampoos kann ich PSH, Natures Specialities und Special One empfehlen. Sind alles drei Konzentrate, werden also vor der Anwendung verdünnt.

    Welches von denen würdest du denn für kurzes, hartes Haar ohne Unterwolle empfehlen?

    Und falls du mir das auch noch beantworten magst:

    Welches für halblanges Haar mit viel Unterwolle und der Neigung zu Schuppen?

  • für Haar, was alle Jubeljahre mal gewaschen wird, PSH.
    Wenn Hund öfter gebadet wird, dann lieber NS oder SO, wobei ich nur Erfahrung mit NS habe. Da kann ich das Kokos empfehlen, oder wenn man es beeriger und duftiger mag, Berry :D

  • für Haar, was alle Jubeljahre mal gewaschen wird, PSH.
    Wenn Hund öfter gebadet wird, dann lieber NS oder SO, wobei ich nur Erfahrung mit NS habe. Da kann ich das Kokos empfehlen, oder wenn man es beeriger und duftiger mag, Berry :D

    Danke =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!