Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X

  • Ich kann sie auch nicht töten. Zum einen tun sie mir wirklich leid und mein Kopf sagt mir auch, du musst keine Angst vor ihnen haben, es sind harmlose kleine Krabbelviecher. Und ich KANN es auch wirklich nicht, da ich nicht nah genug heran komme und sie schon aus Staubsaugern heraus kommen gesehen habe :ugly:

    Bis auf 2x hatte ich immer Glück, dass mein Vater oder mein Freund in der Nähe waren, um mich vor den Zombies zu retten. Mein Vater tötet grundsätzlich und mein Freund bringt sie grundsätzlich raus. Mir ist das egal, Hauptsache sie sind von mir weit weg. Ich werde nicht hysterisch oder schreie, aber in mir krampft sich alles zusammen. Dagegen kann ich nichts machen. Bewegungsunfähig wäre nicht möglich, ich muss ja abhauen können falls das Vieh auf mich zu krabbelt. Und auch hintergehen, um es ja im Auge zu behalten. Das Schlimmste ist, so ein riesending im Haus zu wissen, aber dann nicht wo!

    Wobei ich das nur bei großen Spinnen habe. Wir haben hier viele Winkelspinnen :dead: Alles kleine, ist für mich kein Problem.

  • Du brauchst kein Rückschlagventil (gibts das überhaupt?), ein einfacher Staubsauger genügt.Durch den Sog des Staubsaugers werden den Spinnen die Beine ausgerissen und sie verhungern elendig im Staubsaugerbeutel.
    Hab mal einen Fernsehbericht darüber gesehen, also raus kommen die da auf keinen Fall mehr.


    Mir ging es genau wie @ChaosAyumi. Ich habe es mit eigenen Augen gesehen und sauge deswegen keine Spinnen mehr ein.

    Das erzähl mal bitte der Spinne, die ich einmal eingesaugt hatte und die ca. 30 Minuten später wieder fröhlich aus dem Staubsaugerrohr rausgekrabbelt kam.Ob sie noch alle Beine hatte kann ich nicht sagen, aber sie konnte sich bewegen :omg:

  • Ich finde ja die Winkelspinnen ekliger als alles andere *g*

    Ich habe zum Glück keine Angst vor Spinnen. Gut auf der Hand würde ich sie nun auch nicht wirklich wollen, aber ich pack sie schon auch mal am Bein - eigentlich im Denken sie umzusiedeln, aber das überleben sie dann oft nicht :ugly:

    Okay, dann werde ich wohl doch alles mal absaugen und dann den Lavendel plus Fliegennetze probieren.
    Wie gesagt 1-2 (oder auch 3) wären mir egal. Aber die Dimension ist schon zu hoch.

    Da muss ich an eine Freundin denken, die mir dankenswerterweise die Küche geputzt hatte. Da kamen immer wieder spitze Schreie aus der Küche, geflogt von Fluchen, die Spinnen sollen weg gehen. Aber "gerettet" werden wollte sie auch nicht :lol:

  • Das erzähl mal bitte der Spinne, die ich einmal eingesaugt hatte und die ca. 30 Minuten später wieder fröhlich aus dem Staubsaugerrohr rausgekrabbelt kam.
    Ob sie noch alle Beine hatte kann ich nicht sagen, aber sie konnte sich bewegen

    Ich laß den Staubsauger immer noch eine Weile laufen, da ist noch nie was wieder rausgekrabbelt. Vielleicht hattest du sie nur kurz angesaugt und sie war noch in dem Staubsaugerrohr.

  • Frischen Lavendel? Getrockneten Lavendel?
    Und wo hattest du den her? Und hast du davon in jedem Zimmer mehrere verteilt oder würde es z.B. reichen das nur auf die Fensterbänke zu legen?
    Und riecht dann nicht die ganze Wohnung nach Lavendel?

    Ich habe diese hier in der Wohnung ausgelegt

    In kleinen Räumen ein Säckchen und in größeren Räumen zwei. Am Anfang riecht schon die ganze Wohnung danach, aber das verfliegt recht schnell. Ich habe die Säckchen auf die Fensterbänke gelegt.

  • Ich laß den Staubsauger immer noch eine Weile laufen, da ist noch nie was wieder rausgekrabbelt. Vielleicht hattest du sie nur kurz angesaugt und sie war noch in dem Staubsaugerrohr.

    Eigentlich hatte ich den noch nachlaufen lassen :ka: Hatte den sogar kurz an den Teppich gehalten, damit ein Unterdruck entsteht. Dennoch kam sie wieder rausgekrabbelt :lepra: Seitdem ist das einsaugen für mich keine Option mehr. Ich könnte glaube ich nicht mehr richtig staubsaugen, weil ich immer Angst hätte, dass das ne Spinne rauskrabbelt - obwohl ich ja weiß, dass das irrational ist.

    Ich kann mich noch genau an einen Abend vor 3 Jahren oder so erinnern. Ein Kumpel hat mich mit zu seinem Bruder eingeladen, wir wollten uns einen netten Abend mit ein wenig Alkohol und der Playstation machen.
    Was ich erst vor Ort gemerkt hatte: Dieser Bruder hat Spinnen (Vogelspinnen) als Haustiere gehalten :mute: Auch noch schön im Wohnzimmer in einer Glasvitrine in Glas-Terrarien.
    Auch wenn ich wusste, dass die da nicht rauskommen, habe ich alle paar Minuten gezählt, ob auch noch alle Spinnen in den Terrarien sitzen :ugly:

    Mit etwas mehr Alkohol im Blut wurde ich dann etwas mutiger und der Bruder hat die Häutungen der Spinnen rausgeholt - also wirklich nur die Haut, keine Spinne.
    Nicht mal die konnte ich in meiner Nähe aushalten, geschweige denn anfassen :lepra:

  • Da das Problem bei Knochen und der Gewöhnung daran ja eher ist, dass der Knochen evtl. nicht richtig verdaut wird, bringt Trocknen keinen Vorteil, soweit ich weiß.


    Hm... stimmt auch wieder...
    Ich habe bei einem barfshop jetzt Sehnen gefunden. Und die traue ich mich auch zu trocknen. Vllt bestell ich die Spachteln dann noch zum vorsichtigen testen dazu. Sind ja wie gesagt hauptsächlich Knorpel. Da hätte ich ein besseres Gefühl als direkt mit Knochen...
    Danke für den Input.

  • Leute, ich sagte OHNE Moralkeule.
    War schon klar, dass das halbe DF wieder mal nix besseres zutun hat als meine Posts nicht richtig zu lesen, bin ich ja schon gewohnt.
    Nochmal für doofe:
    a) hat das nichts mit dem Welpen zutun, sondern mit meiner Arbeit. Die war vor einem halben Jahr noch nicht da und ja, dann hätte ich keinen Welpen gekauft, hätte ich das gewusst. Und übrigens auch kein Kind.
    b) gehe ich abends/nachmittags Gassi, wir fahren auch raus, laufen anderthalb Stunden etc. pp. Alles vollkommen DF-konform.
    Mir ging es um morgens! und nur darum. Da kann ich nicht stundenlang bei uns laufen, weil ich keine Betreuung habe und aufgrund der Wege Kind mitnehmen nicht möglich ist. Wenn sie in ein paar Monaten laufen kann alles kein Thema mehr.

    Aber man merkt schon, Hunde"freunde" haben mehr Spaß daran sich zu echauffieren über andere anstatt wirklich zu helfen. Habe auch nichts anderes erwartet, aber manchmal könnte einen das Leben ja auch positiv überraschen.

    Ich brauche eine Beschäftigung, die möglichst kopflastig ist, und womit ich die Hunde angenehm müde machen kann, dass sie die 4 Stunden, die ich weg bin, gemütlich schlafen können. Dummy ist ne Option. Sachen verlieren auch, aber wie gesagt, das machen wir schon und das beansprucht nicht genug. ZOS ist ne gute Idee, das wollte ich schon ewig mal aufbauen. Tricksen macht zumindest den Großen bekloppt, bei der Kleinen muss ich schauen, ob die sich mittlerweile genug konzentrieren kann.

    Aber vermutlich ist jedes weitere Wort eh überflüssig ^^°

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!