geistige Behinderung beim Hund ?

  • Hallo meine Nala schielt nach aussen kann wahrscheinlich schlecht oder fast gar nicht gucken ist tollpatschig verhaltensgestört , leckt ununterbrochen wenn man ihr zu nahe kommt, will immer sofort nähe wenn man sie berührt oder sie anspricht aber nicht zuviel meint sie ... sie hat angst , bellt alles und jeden aus. wenn die Haustür auf geht kann es passieren das sie unkontrolliert ne riesenrunde aus m Haus macht , völlig irre.
    Sie ist sooooo lieb und süss kann es sein das sie geistig behindert ist, Ist echt n spezieller Hund .

  • Ich denke nicht, dass dein Hund geistig behindert ist. Ich kann mir aber vorstellen, dass dein Hund schlecht/anders sieht und dadurch diese unsicheren Verhaltensweisen zeigt.

  • Wie lange hast du sie schon und woher kommt sie?

    Warst du mal beim Tirearzt und hast sie wirklich gründlich untersuchen lassen?

    Für mich Laie klingt es ein bisschen so, als habe sie vielleicht neurologische Probleme.

    Und nach deiner Beschreibung ist sie ja sehr ängstlich und unsicher, da wäre es auch ganz wichtig, ihr Sicherheit zu vermitteln und sich an eine kompetente Fschperson zu wenden.

  • Klingt für mich auch eher so, als würde ihre Verhaltensweisen eher durch ihre generelle Unsicherheit verursacht werden, was teils vielleicht durch ihr schlechtes Sehen herrührt. Wie lange ist sieht sie schon so schlecht?
    Neurologische Erkrankungen sind da auch nicht auszuschließen.

    Ich würde da eher nicht auf eine geistige Behinderung tippen.

    Aber theoretisch ist es natürlich möglich, dass ein Hund geistig behindert ist. Glaube ich zumindest. :???: Eigentlich eine interessante Frage.

  • "Geistig behindert" ist ein so allgemeiner Begriff... da gibt es sehr viele verschiedene Einschränkungen.
    Natürlich kann ein Hund auch geistig behindert sein, zB wenn er zu wenig Sauerstoff bekommen hat, bleibende Schäden zurückbehalten.

    Auch autistische Züge kann ein Hund haben, aber dann ist es meist (meiner Erfahrung nach, ich kenne keine Studie) eher ein Deprivationssyndrom und kein angeborener "Defekt".

    Es gibt auch die Neuronale Ceroid-Lipofuszinose, da sie das Gehirn betrifft verhalten die Hunde sich auch "behindert", da sie es dann ja auch sind...

    Nach einer überlebten Staupeinfektion kommen auch Behinderungen vor (körperlich wie auch geistig).

    Bei deinem Hund würde ich jetzt als erstes vermuten, dass die eingeschränkte Sehfähigkeit zu dem Verhalten führt. Ich würde an deiner Stelle mal ein Gespräch mit einem Neurologen führen, das ist erstmal nicht teuer.
    Oder du grübelst einfach nur so mit uns Foris herum, sofern du nicht den Eindruck hast, dass man deinem Hund helfen sollte/könnte, ist das ja auch in Ordnung :D

  • Achso, eine Frage noch... dass das Auge oder die Augen größer sind, hast du nicht festgestellt, oder?
    Hat sich das mal ein Tierarzt angesehen und was dazu gesagt?

    Ich frage nur vorsichtshalber, nicht dass sie einen hohen Augeninnendruck hat oder hinter dem nach außen stehenden Auge eine Umfangsvermehrung oder dergleichen.

  • danke euch....

    ja das mit den Augen, klar das sie sich damit unsicher fühlt.


    Nala ist jetzt 4. kommt aus ner, ich denke Privatzucht.

    Beim Tierarzt klar, meine Tierärztin findet Nala immer so süss auch ihr Blick, aber festgestellt hat sie nichts auch nicht besonders untersucht. Sie hält alles für normal, das Bellen an der Tür oder fremde im Haus, meint sie wäre Erziehungssache.

    Kann ich schlecht erklären aber Nala s verhalten ist anders nicht falsche erziehung oder wie jeder Hund mal anders ist , nein es ist besonders und auffällig. Jeder der sie kennt und erlebt merkt schon das sie eigenartig oder besonders ist, verrückt halt.


    wir haben sie von Welpe an und seitdem schielt sie auch schon .

    Die Augen scheinen laut Tierarzt völlig ok zu sein, also nicht größer oder ähnliches.


    Gesund ist mein Schatz soweit .

    Nur ihr Verhalten ist so oft einfach lustig , klar wir lachen und lieben sie aber manchmal denke ich auch armes Mäusschen . aber wir sind ja für sie da.


    Neurologe doofe frage ... für n Hund oder mensch? hab sowas noch nie gehört

  • Genau so wie es bei uns Menschen Fachärzte gibt ist rs bei Tieren auch. Die "normalen Tierärzte" kannst du sehen wie einen Allgemeinmediziner. Die behandeln halt nur die 08/15 Erkrankungen. In der Tiermedizin gibt es auch Neurologen, Radiologen, Zahnmediziner etc. Diese arbeiten meistens in Kliniken.

  • mir fällt es jeden Tag auf aber heute hatte ich mal die nach einen guten Forum zu suchen und mich auch anzumelden.
    Ich googel mich immer mal wieder so durchs internet aber hatte nie die zeit für n Forum.
    Mix besonderes Vorgefallen. Wie gesagt ich habe 3 von den kleinen Mäusen und die beiden anderen sind halt "normal" und Nala fällt immer wieder auf grins

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!