Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!
-
-
-Fellpflege im Sinne von "Darf man wirklich scheren?" So gefallen sie mir eben, aber ich finde nirgendwo ob das Fell mit Unterwolle ist oder ob es quasi nur das seidige Haar ist? Ist es also lediglich verpönt zu scheren, weil er eben eigentlich ganz langes Fell haben soll oder ist es wirklich schädlich für die Fellstruktur?
Scheren sollte man bei Spaniels nur ganz punktuell: die Unterseite des Halses und der Ohren, je nach Rasse der Ohransatz. Der Rest wird getrimmt und allenfalls geschnitten. Grad die Fahnen an Bauch und Bein lassen sich sehr gut stark kürzen, dann wird so ein Ami auch geländegängiger. Wir hatten ja zwei dabei am letzten Dummyseminar, die trugen auch recht sportliche Frisur.
Wenn man das seidige Deckhaar am Rücken abschert (was manche Groomer mit Schnellkurs-Ausbildung tun), nimmt man dem Hund jeden Schutz vor Regen, und auch die Selbstreinigungsfunktion entfällt.
Von einer guten Dissidenz für Cocker wüsste ich nichts. Da werden alle möglichen und unmöglichen Sonderfarben gezüchtet, oder mit Hunden, die die Zuchtzulassung nicht schaffen.... Am 1. September ist Klubschau des Jagdspaniel Klubs in Alsfeld, da werden sicherlich Amis da sein und ihre Züchter. Im Spaniel Club der Schweiz gibt es übrigens 3 Züchter für Amis, und im grenznahen Frankreich noch mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin gerade nur am Handy, deshalb nur eine kurze Zwischenfrage:
Wenn der Hund ordentlich getrimmt ist kann das übriggebliebene Fell dann gekürzt werden? (scheren jetzt ausgenommen, sondern sorgfältig geschnitten dann)
Beim English Cocker würde ich das wohl auch so machen: trimmen und die Fahnen/den Behang kürzen wo es mir zu viel ist.
Das ist jetzt bloße Theorie. Würde das in der Realität funktionieren? Dann wäre das Fell nämlich wesentlich alltagstauglicher.
Machen wir hier im Sommer auch. Bauchbehang gekürzt. Beine und überall der Behang mit Schere gekürzt. Sieht zwar doof aus und gefällt mir nicht aber für die Hunde ist es einfacher schneller zu trocknen wenn sie schwimmen waren. Die bekommst sonst ohne Föhnen ewig nicht trocken innen außer die sind lang genug außen das sie Luft trocknen.
-
Was mir grade einfällt in CZ und Polen findest viele Engl. Cocker Züchter und auch Ami Cocker Züchter mit guten Zuchten. Meine Hunde tragen auch tschechisches Blut in sich
Hab damals meine Züchterin über die Seite https://www.deine-tierwelt.de gefunden. Hier stellen oft Züchter vom FCI/VDH ihre Würfe auch rein.
-
Für die Cocker gibt es mehrere Clubs in D, den Jagdspaniel-Klub und den Spaniel Club Deutschland (und den Jagdgebrauchsspaniel), auf den Verbandsseiten sind jeweils Züchter gelistet. Für den ECS ist es sicher kein Problem, einen passenden zu finden, beim Ami muss man wahrscheinlich etwas länger suchen.
Das Fell sollte in jedem Fall getrimmt werden, aber danach noch etwas zu kürzen, bereitet der Struktur keine Probleme (und an einigen Stellen sollte man es in jedem Fall einkürzen, z.B. an den Füßen). Reines Abscheren dagegen ist nicht so richtig sinnvoll.
Ich kenne in Bezug auf die Amis wenig "kritische Infos" und würde auch einfach mal eine Zuchtschau besuchen oder Züchter anschreiben.
-
Eine Alu-Hundebox für Sam und neue Antibiotika...
-
-
Eine Alu-Hundebox für Sam und neue Antibiotika...
Falscher Thread?
-
Aber sowas von-.. obwohl, alles für den Spaniel
-
wie war das Alles für den Dackel alles für den Club von Hausmeister Krause
Nur für den Spaniel halt
-
So, jetzt kann ich endlich wieder ordentlich tippen.
Danke für eure fleißigen Antworten. Sehr hilfreich!
Ich picke mir mal ein paar kleine Stellen raus, das macht es vielleicht einfacher/übersichtlicher.
Beim Ami kannst du den Behang kürzen wie beim Englischen. Gib ma Puppy clip ein zb. Oben (Rücken) wird getrimmt (auch wenns wohl viele scheren
) und der Rest gekürzt und ggf effiliert.
Das sieht doch schon viel besser aus, als die langen Vorhänge auf den Shows.
Ich glaube das bekommt man ganz gut und "ganz kurz" an. In Anführungszeichen deshalb, weil das ja eher relativ ist. Nicht 3 mm gegen den Strich, gell? Sondern angenehm plüschig-praktisch-kurz. Und das Haar am Rücken ausgenommern, weil das ist ja für den Wetterschutz da, richtig?
Blöde Frage zwischendurch: macht es eigentlich eine Unterschied ob ich eine Schere oder eine Schermaschine nehme? Ist ja, mit einem großen Aufsatz und mit dem Strich gesäbelt, doch eigentlich das Gleiche. Also nur so als Verständnisfrage. Das kann aber bestimmt auch in den Verständnis-Thread rein. Vielleicht mache ich das.
Würde wenn hier nix fällt in Deutschland, gibt ja doch einige Züchter, im benachbarten Ausland schauen.
Von dem Gedanken, unabhängig davon welche Rasse es nun wird, dass es naheliegende Züchter gibt, hab ich mich eh schon verabschiedet.
Da muss ich wohl weitersuchen. Aber ich denke das wird bestimmt. Die Amis sind ja in Deutschland wohl kaum ausgestorben.
Ich mag die aber tatsächlich auch nur im kurzen Mäntelchen,finde die in Ausstellungspelz sehr gruselig.Grad bei den Roten sieht der Behang am Bauch extrem wattig,fein aus.Da muss doch alles hängen bleiben
Ich glaube das schreckt viele Interessenten/potentielle Käufer ab. Ist ja nun doch nicht besonders pflegeleicht und so massig.
Grad die Fahnen an Bauch und Bein lassen sich sehr gut stark kürzen, dann wird so ein Ami auch geländegängiger. Wir hatten ja zwei dabei am letzten Dummyseminar, die trugen auch recht sportliche Frisur.
So habe ich mir das gedacht!
Ich möchte aus einem Langhaar-Hund keinen kurzhaarigen machen. Das ist ja gar nicht mein Bestreben dabei. Ich möchte nur den langhaarigen Hund alltagstauglicher machen. (Und niedlicher/hübscher, aber das sage ich nur ganz leise, weil das ganz ganz oberflächlich ist)
Die Tipps auch im naheliegenden Ausland zu schauen finde ich gut. Das würde ich gegebenenfalls tun, wenn es wirklich ernst wird. Sollte es ein Engländer werden, werde ich in DE sicher fündig (und habe ja auch schon ein paar Zuchten im Auge). Es kann aber auch gar kein Spaniel werden. Noch, oder eher wieder, bin ich recht unentschlossen.
Das ist jetzt bestimmt wieder recht viel. Entschuldigt bitte die vielen Fragen!
Ich möchte nur so viel wie möglich richtig machen.
-
Was steht denn theoretisch noch zur Wahl neben dem Spaniel?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!