Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!

  • Ich trainiere hier bei der örtlichen BZG des DRC, also bei den Retrievern.


    Ich habe Glück und wir fühlen uns im Training wohl.


    Wie läuft es da bei euch im Training? Also trainierst du teils anders als die Retriever im Aufbau, Distanzen oder so?
    Übt ihr da auch das buschieren zb? Ist ja kein Retriever Prüfungsfach. Oder übst du sowas dann auf Seminaren?


    Ich frag weils letztens von meiner (hoffentlich bald) Trainerin angesprochen wurde da einer bei uns auch im Drc glaub ich trainiert mit ihrem Springer und ich später auch gerne da evtl wenn was zu bekommen ist Seminare mit nehmen würde. :smile:



    @Kiri31 wird sind die nächste Zeit auf keiner Messe oder so. Aber sobald das Gebiss stimmt (ein eckzahn brauch noch was) wird Mini mal ausgestellt. Vielleicht sogar im Herbst in Dortmund. Hoffentlich vorher aber was kleineres und dann mal sehen wie sie sowas überhaupt findet. xD
    Shoppen tu ich da meist dann doch nix weil ich eigentlich schon alles habe und dann oft zu geizig bin und genau das was ich noch wollte nicht genau so da ist :pfeif:

  • Gibt es gute Trainingsbücher für "Spanieldummy"? Ich arbeite mit Anju nach dem Trainingsbuch für Retriever von Norma Zvolsky

  • Hatte ursprünglich mal überlegt Fay auszustellen aber ihr fehlt leider hinten ein Zahn der nicht nach kam von daher sind wir da glaub bei der ein oder anderen Ausstellung raus :ka: aber trotzdem ist sie für mich die schönste Schokonase :cuinlove:

  • Hallo ihr Lieben!
    Ich mache mir mal wieder Sorgen um meine Zöppelliese.
    Am Freitagnachmittag hatte sie laute Bauch/ Magen-Darm-Geräusche. Sie hat dann auch angefangen Gras zu fressen. Bei der letzten Pipirunde ebenfalls und hat sich dann auch zweimal übergeben.
    Sie hat an diesem Abend nicht um ihr Abendessen gebettelt (extrem ungewöhnlich), ich habe ihr auch nichts zum Abendessen gegeben. Nach der letzten Pipirunde habe ich auch gesehen das ihr Wassernapf noch komplett voll ist, bis untern Rand. Sie hat also an diesem Tag nichts getrunken. Da hab ich mir noch nicht soooo große Sorgen gemacht bzgl des trinkens, ging ihr ja offensichtlich allg nicht gut.
    Die Nacht war ruhig. Bauchgeräusche wurden schnell ruhig, übergeben musste sie sich nicht mehr.
    Morgens wurde sie dann wie immer um 06 Uhr unruhig und wollte ihr Futter.
    Habe ihr dann das eigentliche Abendessen gegeben. Gekochtes Gemüse + Reis, zimmerwarm.
    Wassernapf gespült und frisch gefüllt.
    Futter gut gefressen, tagsüber etwas ruhiger gewesen. Bei den Löserunden aber munter mitgegangen.
    Bis 18:30 aber wieder nichts getrunken.
    Um 18:30 Uhr habe ich ihr dann erst ein paar Stücke Gurke gefüttert während ich ihr wieder Reis und Gemüse aufgewärmt habe.
    Darüber habe ich dann 100ml Wasser gegeben. Hat sie komplett leergemacht.
    Etwas später dann noch 200ml Wasser mit einem Schluck Wurstwasser von Brühwürstchen aus dem Glas. Hat sie auch komplett leergemacht.
    Heute morgen hat sie wieder nicht freiwillig getrunken.
    Hab ihr also grade wieder Gemüse+Reis+rohes Ei mit 150ml Wasser gegeben. Hat sie wieder leergemacht.
    Soll ich ihr heute das Wasser über Tag wieder "aufpeppen"? Oder warten bis heute Abend ob sie nicht doch freiwillig trinkt?
    Da sie mit Tricks ja trinkt wollte ich erst morgen zum TA.

  • Wie läuft es da bei euch im Training? Also trainierst du teils anders als die Retriever im Aufbau, Distanzen oder so?
    Übt ihr da auch das buschieren zb? Ist ja kein Retriever Prüfungsfach. Oder übst du sowas dann auf Seminaren?


    Ich frag weils letztens von meiner (hoffentlich bald) Trainerin angesprochen wurde da einer bei uns auch im Drc glaub ich trainiert mit ihrem Springer und ich später auch gerne da evtl wenn was zu bekommen ist Seminare mit nehmen würde. :smile:

    Das Training ist reines Retriever - Training. Bei den Einsteigern finde ich das aber auch garnicht schlimm. Da geht es viel um Basics und die sind überall gleich.


    Die spanieltypischen Fächer kann man sich gut auf Seminaren aneignen. Leider muss man die dann privat trainieren.
    Obwohl das mit einer Schleppe auch einfacher ist, als mit einer Markierung.


    Generell finde ich, dass der Springer sowieso "retrieveriger" arbeitet als der Cocker.

  • Oh, hier hatte ich es noch gar nicht gesagt...
    Wir gehen am 16. Juni die Züchterin besuchen :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!