Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!
-
-
Was sind denn die Unterschiede zwischen Welsh und Englisch
Der WSS ist ein Stöberhund, der ESS ein Stöber - und Apportierhund. Wobei man mit einem WSS auch Apportierarbeit machen kann.
Der WSS ist wohl auch eigenständiger als der ESS. Dadurch eventuell weniger will to please?
Optisch ist der WSS etwas kleiner als der ESS und den WSS gibt es ausschließlich in Weiß-Rot wohingegen es den ESS in Braun-Weiß, Schwarz-Weiß und beide Varianten mit Lohabzeichen gibt.
@naijra hat WSS, vielleicht kann sie da noch mehr zu sagen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der WSS ist ein Stöberhund, der ESS ein Stöber - und Apportierhund. Wobei man mit einem WSS auch Apportierarbeit machen kann.
Der WSS ist wohl auch eigenständiger als der ESS. Dadurch eventuell weniger will to please?Optisch ist der WSS etwas kleiner als der ESS und den WSS gibt es ausschließlich in Weiß-Rot wohingegen es den ESS in Braun-Weiß, Schwarz-Weiß und beide Varianten mit Lohabzeichen gibt.
@naijra hat WSS, vielleicht kann sie da noch mehr zu sagen :)
Ich wundere mich gerade. Wolltest du nicht einen Pudel?
-
Ich wundere mich gerade. Wolltest du nicht einen Pudel?
Jap, Pläne noch mal umgeschmissen. Kann man im "Bald zieht ein Hund ein" Thread nachlesen. :)
-
Aha. In dem Thread bin ich ja nicht.
Wieso bist du umgeschwenkt? -
Wäre ja nicht schwierig kurz mal rein zu klicken...
aber ok: Kurzfassung:
Die Pudelzüchterin auf dessen Warteliste ich stand, fühlte sich wohl auf den Schlips getreten, als ich wegen einer Untersuchung 2x nachgehakt hatte und hat mir danach ausweichend zu verstehen gegeben, dass ich bzw. mein Freund und ich nicht ihre 1. Wahl unter den Interessenten wären und sie ja eh nur Paaren mit Garten einen Pudel verkaufen würde. Garten haben wir nicht und das wird sich auch in den nächsten 2 Jahren nicht ändern, also hab ich mich von ihrer Liste runter nehmen lassen. Der Pudelzüchter den ich vor ihr ins Auge gefasst hatte, hat die Zuchthündin, von der ich gerne einen Welpen gehabt hätte, durch eine andere Hündin eingetauscht und fiel für mich damit auch raus. Ich hab dann auch nicht mehr weiter nach anderen Pudelzüchtern geschaut. Auf meiner "Rassen die bei mir einziehen dürften"-Liste stehen sowieso noch genug andere.
Auf den ESS hat mein Freund mich dann gebracht, ich kannte die nur hier aus dem DF und hatte mich nie weiter damit auseinander gesetzt. Benny findet die Klasse und diese Woche hatten wir dann eine ESS Halterin getroffen um die Hunde mal live zu sehen und wir durften sogar beim Dummytraining mitmachen. Die beides ESS waren so toll
Da war es um uns geschehen
-
-
Und der Springer ist natürlich sowieso viel toller als der Pudel!
Welsh springer haben einen komplett anderen Körperbau als Englisch Springer. Auch abgesehen von der Farbe.
Die Welsh die ich bei der Arbeit gesehen habe hatten weit mehr eigene Ideen als die Engländer. Waren auch nicht so einfach von den eigenen Ideen zu überzeugen. Ich empfand sie auch als weicher. Die Engländer empfand ich als härter im nehmen, so auf den Halter bezogen. Ohne natürlich davon auszugehen das mit irgendeinem wild umgesprungen wurde.
Die Welsh empfand ich generell auch als zurückhaltender.
So meine Eindrücke zumindest. -
Mein Schöner! ♥
Ich finde die Entscheidung für einen ESS natürlich auch goldrichtig.
Ich hatte es weiter vorne schon gefragt - falls du es überlesen hast - welche Zucht hast du denn im Auge? Wenn du es sagen magst.
@Juice and the Gang ! Das, was ich bisher vom WSS weiß und / oder gehört habe deckt sich mit den Aussagen von @grPups . Sie sind eigenwilliger, sensibler was Strenge angeht und brauchen wohl etwas länger in der Entwicklung. In der Arbeit sind sie nicht ganz so kooperativ, meine ich (immer davon ausgehend, dass es natürlick kooperative Spaniel sind). Vom Körperbau und der Färbung her unterscheiden sie sich erheblich von den ESS, sowohl im Gebäude als auch von der Kopfform.
-
Ich hatte es weiter vorne schon gefragt - falls du es überlesen hast - welche Zucht hast du denn im Auge? Wenn du es sagen magst.
Ooooh, ups... ich hatte nicht drauf geachtet, wer mir die Frage gestellt hatte und dachte das warst nicht du, weil ich mit deiner Schwester dann privat geschrieben hatte. Verwirrend
Ich hatte eure Zuchtstätte im Sinn, allerdings hat @grPups schon gesagt, dass eure Züchterin wohl erst mal Babypause macht und ich hatte auch noch gar nicht geguckt, ob es vielleicht auch gute Züchter in unserer Nähe gibt :) -
Hab mal ne Frage bzw. vllt hat mir wer nen Tipp: Ich führe Hunter ja nur am Geschirr und mittlerweile ist sein Brustpelz so dick, dass sich das an der Stelle wo der Steg ist immer verfilzt. Habt ihr ne Idee, was für ein Geschirr ich ihm kaufen könnte, damit das nicht so ist. Die Züchterin wo wir zum Trimmen hin gehen hat solche Norweger-Geschirre für ihre Cocker. So eins möchte ich aber nicht weil das offenbar die Beweglichkeit in der Schulter einschränkt. Hat jemand noch ne andere Idee?
-
Ooooh, ups... ich hatte nicht drauf geachtet, wer mir die Frage gestellt hatte und dachte das warst nicht du, weil ich mit deiner Schwester dann privat geschrieben hatte. Verwirrend
Ich hatte eure Zuchtstätte im Sinn, allerdings hat @grPups schon gesagt, dass eure Züchterin wohl erst mal Babypause macht und ich hatte auch noch gar nicht geguckt, ob es vielleicht auch gute Züchter in unserer Nähe gibt :)Ja, okay, zugegeben, dass ist verwirrend mit uns beiden.
Na wer weiß wie lange die Babypause andauert.
Wir haben uns damals noch für ein paar andere Zuchten interessiert, falls du noch Namen haben magst, gebe ich die auch gerne weiter - aber wahrscheinlich hast du diese dann bestimmt schon gefunden oder @grPups hat sie genannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!