Pudelwelpe: Bitte Rat und Tipps bin überfordert!

  • Ach und Kettenhalsbändee sind verbreitet und recht normal im Hundesport. Meistens/oft auch gar nicht auf Zug gestellt ;)

  • Kann es sein, dass du sehr auf die Ängste deines Hundes eingehst? Ich kann das prinzipiell gut verstehen, man möchte bei seinem jungen Hund natürlich gerne alles richtig machen. Aber wenn du deine Hündin auf dem Arm trägst, können die anderen Hunde keinen richtigen Kontakt aufnehmen und es entsteht eine ungute Dynamik, schnuppern lassen und vorstellen sind einfach Pflicht, wenn jemand neues in eine Gruppe kommt. Allerdings sollte unbedingt jemand darauf achten, dass die Gruppe den Neuling nicht überfährt.

    Für mich klingt deine Beschreibung schon etwas wuselig, wenn dort auf mehreren Plätzen Aktion ist und auch mit Hektik verbunden. Dein Hund kann nur lernen, wenn er (und du) entspannt ist.

    Letztendlich entscheidet wohl dein Bauchgefühl und auch der Charakter deines Hundes, ob das alles so das Richtige ist.

  • ...
    Während der ganzen Trainingsstunde war auf der NEbenwiese Junghundegruppe und auf einer weiteren Wiese hatte der BEsitzer mit diversen Putbulls etc. Einzelunterricht. Da hörte man ab und zu das grauslichste Bellen...so ein Pitbull würgend am Kettenhalsband. Flora ist jedesmal zusammengezuckt.
    Aber richtig aufgeregt hab ich mich zum Schluss beim Rückweg von der Welpenwiese mussten wir an diesen ganzen Kampfhunden vorbei. Der Besitzer hat sich voll produziert und drohend und mit Kampfhaltung auf den Mastiff zugehend eine Peitsche geschwungen um zu zeigen, dass sein Hund so gut abgerichtet ist, dass er das wagen kann. War eine ganz widerliche Show, die der da abgezogen hat. Ein Psycho, meiner Meinung nach. Was soll das? Das hat mich so abgestossen, dass es eigentlich Grund genug wäre, da nicht mehr hinzufahren. Was meint ihr?

    Alles was du schreibst, wirkt sehr hundeunerfahren und auch ziemlich ängstlich und überbehütend. Indem du deinem Hund menschliche Gefühle unterstellst, tust du ihm keinen Gefallen.
    Beim ersten HuSchu-Besuch prasseln viele neue Eindrücke nicht nur auf dich, sondern auch auf deinen Hund ein. Da schaut man mal bei ungewohnten Geräuschen.

    "Grauslig" klingt das Bellen vielleicht, aber verschieden große Hunde bellen nun mal anders. Unsere Nachbars-Pudel kläffen eher hoch, der Border eine Straße weiter noch schriller, der Mops des älteren Herren klingt wie ein heiseres Fass etc. Und wenn ein Hund richtig viel Resonanzkörper hat, dröhnts mitunter auch mal. Aber das sind doch nur deren Stimmen.

    Wie du die Situation mit dem "Kampfhund" beschreibst, klingt es für mich nach Wesenstesttraining. Der Hund muss beweisen, dass er auf derartiges Verhalten nicht reagiert. "Scharf machen", beim Beißen schlagen usw. wird keine HuSchu auf ihrem Platz dulden.

    Ein Kettenhalsband hat übrigens auch mein 6kg-JRT. Und einen Würger mit Stopper aus Leder. Bei beiden hängt die Leine NIE auf würgen, ihr passen normale, eng eingestellt Halsbänder einfach nicht gut, liegt irgendwie an der Form des Halsansatzes.

  • Kann es sein, dass du sehr auf die Ängste deines Hundes eingehst? Ich kann das prinzipiell gut verstehen, man möchte bei seinem jungen Hund natürlich gerne alles richtig machen. Aber wenn du deine Hündin auf dem Arm trägst, können die anderen Hunde keinen richtigen Kontakt aufnehmen und es entsteht eine ungute Dynamik, schnuppern lassen und vorstellen sind einfach Pflicht, wenn jemand neues in eine Gruppe kommt. Allerdings sollte unbedingt jemand darauf achten, dass die Gruppe den Neuling nicht überfährt.

    Für mich klingt deine Beschreibung schon etwas wuselig, wenn dort auf mehreren Plätzen Aktion ist und auch mit Hektik verbunden. Dein Hund kann nur lernen, wenn er (und du) entspannt ist.

    Letztendlich entscheidet wohl dein Bauchgefühl und auch der Charakter deines Hundes, ob das alles so das Richtige ist.

    Hallo Lumpine,
    ich hab Flora bis zur Welpenwiese getragen, dort hab ich sie natürlich runtergelassen und durch meine Beinung abgeschirmt. Die Kurse mit Welpen und Junghunden sind parallel und auf zwei benachbarten Wiesen. Um dorthinzugelangen musste ich über eine erste Wiese mit Sitzgelegenheiten, dort saßen und standen viele Leute rum, alle kahlrasiert und schwarz gekleidet, mit mächtig viel Piercings und so und ALLE mit Pitbulls, Dogos, Mastiffs etc. Das hat auch nciht nach Unterricht oder Test ausgesehen, sondern eher nach der Freundesgruppe des Besitzers, die sich dort Feierabends treffen um mit ihren Hunden anzugeben oder so..... Warum muss das ausgerechnet WÄHREND der beiden Kurse stattfinden. Es war ziemlich unruhig dadurch. Viel zu viel Hunde meiner Meinung nach. Und dieses arge Bellen und Kämpfen und Knurren dieser Kampfhunde (bei was auch immer, konnte ich nicht so genau beobachten) hat die Welpen sehr wohl abgelenkt. Manche gar nicht (Bernhardiner), die andern schon. Und Flora ist jedesmal zusammengezuckt. Vielleicht macht der das aber auch absichtlich, um die Hunde all dem auszusetzen... sie an alles zu gewöhnen oder so....
    Mir wars jedenfalls unangenehme beim Hinausgehen so nah an diesen Kampfhunden vorbeizumüssen (schmaler Weg zum Ausgang), man kann da nicht ausweichen, da muss man durchgehen! Das spürt Flora meine Ängstlichkeit sicher und das überträgt sich doch auch!! WEr geht bitte gerne an mehreren Pitpulls und Dogos im Abstand von 1 Meter vorbei und bleibt völlig gelassen? I :omg: Ich leider nicht...

  • Nur mal so am Rande, das sind keine Kampfhunde sonder wenn überhaupt nur sogenannte Kampfhunde (SoKas) die haben alle Rassenamen wie Dackel, Pudel und Co und sie sind genau wie diese auch in den richtigen Händen wahre Schätze.

  • Das mag schon sein - leider aber waren eher die Besitzer zum Fürchten. Alles Typen, denen ich nicht im Finsteren begegnen möchte. Und DAS hat mich in Kombination stutzig gemacht. Das war einfach keine schöne, gelassene Atmosphäre dort sondern so "aufgeladen". Die Hundeschule ist ein Kaff am Land, ich war erstaunt, dass es dort überhaupt so viele dieser Rassen gibt. Ich meine Dogos sind ja teilweise sogar verboten, gleich mehrere auf einem Haufen zu sehen, ist schon ungewöhnlich!

  • Ich habe zwar schlechte Erfahrungen mit Listenhunden (leider) und bin daher tatsächlich sehr vorsichtig geworden, aber so eine pauschale Aussage- hui. Du wirst noch einige Situationen meistern müssen, z.B. unerzogene Riesenhunde die ohne Leine auf dich zugeschossen kommen.

    Vielleicht setzt du dich einfach noch mal mit Hunderassen etc. auseinander? Hier gibt es beispielsweise einen Listenhundethread mit ganz tollen Hunden.

    Jeder sucht sich den Hund aus, der zu einem passt. Oft passt es eben auch klischeemäßig. Oft dichtet man sich das nur dazu. Oh je, wie Leute sich manchmal verhalten, wenn ich nur mit meinem Zwerg unterwegs bin...

    Tut mir Leid- in dieser Aussage von dir habe ich einfach Kopfkino. Zwei Gruppen die äußerlich nicht unterschiedlicher sein können prallen aufeinander. Und direkt werden Klischees festgemacht.

    Die entsprechenden Leute waren doch auf dem Gelände oder?!

  • Florakeksi, ich glaube, du wirst dort nicht glücklich. Egal, was die Ursache ist, ihr sollt ja angstfrei lernen und ein Team werden. Gibt es noch andere Hundeschulen mit Welpenspielstunden in deiner Nähe?

  • Florakeksi, ich glaube, du wirst dort nicht glücklich. Egal, was die Ursache ist, ihr sollt ja angstfrei lernen und ein Team werden. Gibt es noch andere Hundeschulen mit Welpenspielstunden in deiner Nähe?

    Also ich probiere nächste Woche eine Einzel-Trainerstunde bei einem recht bekannten und mir von mehreren Seiten positiv empfohlenen Trainer. Eine Freundin von mir hat alleinstehend 2 Ridgeback-Welpen genommen, das war eine Herausforderung. Die war NUR bei dem, keine Hundeschule etc.. Die beiden sind heute 3 Jahre alt und zwei sehr gelassene, wunderbare Hunde. Vielleicht ist das auch mein Weg.... leider teuer :/ Nächste Hundeschule ca. 50 km weg....

  • Was du so beschreibst klingt so, als wärest vor allem DU dort nicht glücklich. Darum stimme ich zu: Würde ich auch nicht mehr hingehen.

    Nimm dir den Trainer, der kann euch ein bisschen begleiten, such dir nette ausgewählte Hunde für guten Hundekontakt, lasse keine Kontakte mit Hunden zu, die du nicht einschätzen kannst, schalte auf Durchzug wenn jemand sagt "trag deinen Hund nicht" (ich hatte sogar meinen Mali auf dem Arm wenn ein Hund kam, den ich nicht hätte blocken können, der hat dann mein Knie unters Kinn bekommen wenn er zu nahe kam, Randale auf dem Arm sind natürlich dann aber auch verboten) - und werdet entspannt ein Team.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!