Pudelwelpe: Bitte Rat und Tipps bin überfordert!
-
-
hat geklappt, danke!!!
Sehr schön

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das ist der beste Tipp: Schau es dir an ohne Hund. SChau, wie die Trainer drauf sind.
Und wegen des "Beschützens". Du sollst ja nur vor ungewollten und falschen Begegnungen schützen. Wenn es die richtigen Hunde und Ruhe sind, dann sitzt man eben gemeinsam da und schaut sie sich an, bis die Neugier die Schüchternheit besiegt beim Welpen. Dann hat sie aber hingewollt und ist nicht überrollt worden. Psychologisch wertvoll im Gegenteil zu psychologisch traumatisch.
Ich fahr jetzt um 16 Uhr das erste Mal zur Hundeschule und schau es mir mal an ohne Flora, wie Ihr geraten habt. Es ist aber schon so, dass die Hunde da ganz schön wild spielen dürfen/sollen/können, oder? Aber eben freiwillig? Wie sollte denn "der Trainer drauf sein?" Kenn mich ja leider nicht aus...
Wenn also ein Welpe zurück zu Frauchen/Herrchen will, soll er beschützt werden. Wenn er aber selber hinwill und spielen will, darfs auch mal wild zugehen, oder?
Wie gesagt, mit dem Nachbarhund-Mischling (irgendwas mit einem Shepard drinnen, relativ groß) hat sie 2mal ein ziemliches Gerase im Garten hingelegt. Einmal er hinter ihr her, dann umgekehrt. Ich stand da, sie hätte jederzeit zu mir zurückkommen können. Flora war teilweise recht frech und ist dem Großen auch richtig vorne raufgesprungen, dann sind sie herumgekugelt....
Wir dachten schon "oh wie schön, die werden dicke Freunde". Beim dritten Mal hat sie nicht mitgemacht und ist zu mir geflüchtet, ich hätte aber nicht gesehen, dass der Große irgendwas anderes gemacht hätte, was ihr mißfallen hat. Hätte ich die beidne ersten Male schon nicht zulassen sollen, war das vielleicht viel zu wild?
Oh Mann, wenn man keine Erfahrung hat, ist das echt schwierig.... -
Grobe Grundregel:
Wenn alle Bewegungen rund sind, wenn du beidseitig Spielgesichter siehst, wenn jagen und gejagt werden abwechselt und wenn nicht einer den anderen sichtbar mobbt und wenn es ein in etwa gleiches Kräfte- und Schwere-Verhältnis zwischen den Hunden gibt, ist alles ok.
Wenn du siehst, dass irgendwo nur der eine oder nur der andere etwas macht, würde ich das stoppen.Wild spielen... naja - man kann nur wild spielen, wen man kennt und wem man vertraut. Wenn sich die Hunde auf einen stürzen wenn der dazu kommt, wäre das für mich ein No Go. Wenn das Spiel vom Mensch begleitet wird, wenn es immer wieder Pausen gibt in denen die Hunde zur Ruhe kommen können und sollen TROTZ der anderen Welpen, wenn es auch gute Lerninhalte gibt, die die Beziehung zwischen Hund und Halter festigen und nicht nur kopfloses "da sind die anderen und tschüss", dann wäre das okay.
Wenn es anders ist:
Was genau soll der Welpe denn da sonst lernen? Nichts, was ihm irgendwas Gutes bringt jedenfalls. Dann würde ich im Zweifel tatsächlich nur ein paar soziale Althunde suchen und diese mit dem Welpen zusammengeben. So wichtig ist Spielen unter Welpen nun auch nicht imA.Meine Hündin zB hat genau einmal mit einem anderen Welpen gespielt. Ansonsten hatte sie nur ältere Hunde um sich. Hat ihr sehr gut getan.
-
Mein Pudel hat sehr wild getobt und gerauft, bis er ca 2 Jahre alt war.
solange es abwechselnd zugeht, alles gut. Nicht zu viele Hunde auf einmal finde ich am besten. Wenn sie zu dir will, lass sie und schirm sie ab.
Gebt Pausen, bevor alle komplett drüber sind. Ich bin eher dafür, größenmässig halbwegs passende Hunde spielen zu lassen.Regelmässige Kontakte zu älteren Hunden, zusätzlich zum Welpenspiel, sind sehr gut. Am besten gemeinsam laufen, Welt erkunden. Ideal ist ein Althund, der den Welpen augescheinlich ignoriert.
-
Wie gesagt, mit dem Nachbarhund-Mischling (irgendwas mit einem Shepard drinnen, relativ groß) hat sie 2mal ein ziemliches Gerase im Garten hingelegt. Einmal er hinter ihr her, dann umgekehrt. Ich stand da, sie hätte jederzeit zu mir zurückkommen können. Flora war teilweise recht frech und ist dem Großen auch richtig vorne raufgesprungen, dann sind sie herumgekugelt....
Das klingt völlig ok für mich. Rasen ist gut, das ist des Pudelchens Lebensinhalt
Solange sich Rennspiele abwechseln, bzw die HUnde von sich aus auch mal aufhörn und dann wieder auffordern, alles super. -
-
Es kann schon sein, dass der Große ihr beim letzen Mal (unabsichtlich) weh getan hat und sie deshalb beim nächsten Mal keine Lust zum Spielen hatte, kenne ich von meiner.
Aber das ist nicht schlimm, so lernt sie, dass es unterschiedliche Größen und Kräfte gibt. Lass sie selbst entscheiden, ob sie sich das zutraut oder eben nicht.
-
Puuhhh, komm gerade heim von der Welpengruppe und muss erst mal verarbeiten, was ich da erlebt hab!
Erstmal war ich eine Stunde zu früh, weil sie falsche Angaben im Internet hatten. Am Weg zum Eingang hat eine Riesendogge aus dem Autofenster heraus gegeifert und gebellt. Flora wollte KEINEN Schritt weiter gehen, also hab ich sie hineingetragen in Richtung der Wiese, wo die Welpengruppe beginnen sollte. Jede Menge Leute mit sehr großen Hunden (Pitbull, Boxer etc).Dazwischen der Besitzer mit einem Mastiff, und ehrlich gesagt hat der Besitzer genau wie sein Hund ausgeschaut.
Der Besitzer meinte in einem rüpeligen Tonfall "also bei uns haben die Hunde Beine zum gehen". Ich meinte nur, mein Hund hätte große Angst (Schwanz eingekniffen) und daher trag ich sie zur entsprechend eingezäunten Wiese. Hab mich sehr geärgert, dass er mich so unhöflich angeredet hat (kein Guten Tag, kein höflicher Tonfall). Ich habe Kehrtum gemacht, bin spazieren gegangen mit Flora und hab sie dann im Auto gelassen. Bin also erst Mal ohne ihr zu der Welpengruppe.
Dann gings los, leider nur große Welpen (Shepard, Bernhardiner, Dalmatiner etc).
Die Trainerin war allerdings nett und souverän und die ersten 20 Min waren Übungen an der Leine, das hat sehr gut gewirkt. DAnn durften sie 5 min. frei spielen. Das hat gut gepasst, weil alle etwa gleich groß und gleich stark, hat gut gewirkt. DAnn hat sie allen 10 min Pause im Auto oder draußen vor dem Gelände verpasst. In dieser Pause hab ich Flora geholt und sie allein das abgezäunte Areal bescnüffeln lassen.
Dann kamen die anderen wieder, hatten von der Trainerin den Order, sie nicht einfach zu Flora zu lassen und mir hat sie gesagt, ich soll Flora mit meinen Beinen gut abschirmen, aber sie nicht hochnehmen. Flora hat dann ca. 10 schüchtern zugeschaut. DAnn ist sie etwas aufgetaut. Zum Schluss ist sie lustigerweise ausgerechnet auf den Bernhardiner zu und hätte gern mit ihr gespielt. Hat ihn beschnüffelt und Spielaufforderung gemacht. Die Trainerin hat das aber fürs erste Mal nicht zugelassen. Ich glaub Flora ist auf den Bernhardiner zu, weil der vom Gemüt offensichtlich am ausgeglichensten und am wenigsten wild war. Er hat schon mit den anderen gespielt, aber bei weitem nicht so wild wie die anderen. Der hätte ihr gefallen...
Die welpengruppe war glaub ich also gut geführt und die Trainerin gut, allerdings sind nur große Hunde, deshalb meine ich , dass es nicht passt.!Während der ganzen Trainingsstunde war auf der NEbenwiese Junghundegruppe und auf einer weiteren Wiese hatte der BEsitzer mit diversen Putbulls etc. Einzelunterricht. Da hörte man ab und zu das grauslichste Bellen...so ein Pitbull würgend am Kettenhalsband. Flora ist jedesmal zusammengezuckt.
Aber richtig aufgeregt hab ich mich zum Schluss beim Rückweg von der Welpenwiese mussten wir an diesen ganzen Kampfhunden vorbei. Der Besitzer hat sich voll produziert und drohend und mit Kampfhaltung auf den Mastiff zugehend eine Peitsche geschwungen um zu zeigen, dass sein Hund so gut abgerichtet ist, dass er das wagen kann. War eine ganz widerliche Show, die der da abgezogen hat. Ein Psycho, meiner Meinung nach. Was soll das? Das hat mich so abgestossen, dass es eigentlich Grund genug wäre, da nicht mehr hinzufahren. Was meint ihr? -
Was haben die denn trainiert? Ggf. Hast du da was in den falschen Hals bekommen?
Wesenstest oder Schutzhundedienst vielleicht? Gerade letzteres wird oft falsch interpretiert.Die Welpengruppe hört sich finde ich gut an. Groß ist ja nur ein Problem, wenn nicht drauf geachtet wird.
Den Spruch mit dem Tragen wirst du dir noch öfter anhören müssen. Teilweise wird da sogar beschimpft. Also das würde ich einfach ignorieren und mich auch gar nicht erklären.
-
Kann vllt. sein, dass du wegen den Kampfhunden was falsch verstanden hast und dort evtl. für einen Wesenstest oder eine Maulkorbbefreiung oder sowas geübt wurde.
Dafür werden die Hunde provoziert und sie müssen sich neutral verhalten. Bei diesen Wesenstests würden viele "normale" Hunde durchfallen, nur bei denen ist es egal weil sie halt keine Kampfhunde sind und somit keine Auflagen haben. -
Das hat mich so abgestossen, dass es eigentlich Grund genug wäre, da nicht mehr hinzufahren. Was meint ihr?
Frag doch noch mal die Trainerin, was der Typ da für eine Show abgezogen hat

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!