Selbstversorger und Vorratshaltung
-
-
Wie funktioniert das einfrieren vom Limes? Und schmeckt der dann auch nach dem Auftauen noch?
Weil ein paar Pfirsiche wären ja noch am BaumUnd ich liebe Limes
Am Wochenende wurden noch knapp 10kg in Gläser gefüllt und Pfirsichlikör angesetzt (das lange warten nervt...), plus in etwa nochmal die Menge als Marmelade eingekocht.Bananen lassen sich problemlos einfrieren, also in Scheiben geschnitten oder als Püree find ich es am praktischsten (als ganzes mit Schale werdens recht matschig, ohne Schale halten sie nicht lange).
Milch kann man auch gut einfrieren, aber sehr langsam auftauen lassen, sonst trennt sich die. Daher hätte ich bei "fertiger" Bananenmilch da beim auftauen auch Bedenken, aber das hab ich noch nie probiert.
Aber du kannst ja Bananenmilch zum jetzt trinken machen, Bananeneis zum einfrieren und den Rest Banane und Milch getrennt frieren - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Selbstversorger und Vorratshaltung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Limes machen, in Glasflaschen füllen, zum Rand relativ viel Platz lassen, da sich Flüssigkeit ausdehnt. Ich lass beim Frierprozess den Deckel offen, falls ich doch zu viel eingefüllt habe. Wenn es dann gefroren ist, schraub ich den Deckel zu. Er braucht ziemlich lange, bis er komplett durchgefroren ist. Der Wodka machts.
Aber er schmeckt auch halb gefroren sehr gut.Nach dem auftauen durchschütteln und genießen. Ich stelle keinen Unterschied zum frische fest.
-
Ich habe vorhin 4 riiiiieeeeesige Zucchini geerntet.
Bin im moment ein wenig immobil wegen meiner Sehnenenztündung und habe diese Woche noch keinen Ernterundgang durch den Garten gemacht. Das Resultat ist, dass jetzt zwei Kisten voller Gemüse in der Küche stehen. Zwei Zucchini konnte ich schon los werden, aber was mach ich mit dem Rest? Ich habe schon 12 Gläser Curry-Zucchini gemacht und im Kühlschrank sind noch 4 Zucchini vom Sonntag.
Dann habe ich nochmals 3 Gurken abgemacht (jetzt habe ich wieder 8 Stück hier rumliegen), 2 große Kohlrabi, ein paar Bohnen (die wollen dieses Jahr nicht so recht) und etliche Tomaten.
Hiiiiiiilfeeeeeee
-
Erst einmal gute Besserung für Dich!
Wie wäre es mit einem Schoko- Zucchini- Kuchen, Zucchini- Nudeln (Spiralschneider) oder gegrillen Zucchini (eingelegt oder frisch)?
-
Dankeschön, @Juno2013
Oh ja, Kuchen ist eine gute Idee! Eingelegte, gegrillte Zucchini fände ich auch gut - hättest du da zufällig ein Rezept? *lieb guck* Ich bin kürzlich auch mal über marinierte Zucchini gestolpert, nur leider ohne Rezept. Da müsste ich auch mal googeln.
Zucchini-Nudeln sind für meinen Mann nicht "nachhaltig" genug
Da bekommt er direkt wieder Hunger.
-
-
Habe mittlerweile 15 Kilo Zuchini getrocknet.
Ging bei der Hitze einwandfrei und sehr schnell. Jetzt habe ich alle Zuchinins für den Winter in getrockneter Form. Bin mal gespannt wie das im Winter an Gemüsesuppen und im Hundefutter ankommt.
Eingefroren sind alle Beeren, jetzt am Wochenende ernten wir die Weintrauben. Die lassen sich auch super einfrieren, dienen als Hühnerfutter, die lieben das und im Winter als halbaufgetautes Obst, schön knackig... -
hättest du da zufällig ein Rezept?
Klar
Zucchini in Scheiben oder in Streifen schneiden (geht mit einem Käsehobel sehr gut), leicht salzen und ruhen lassen, damit das Wasser entzogen wird.
Abtupfen und in einer Grillpfanne mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian (ich nehme Zweige und zwei zerdrückte Zehen) von beiden Seiten anbraten.
Abkühlen lassen, mit den Kräutern und dem Knoblauch in Gläser füllen und mit Olivenöl auffüllen.
Beim Olivenöl habe ich schon ordentlich daneben gegriffen. Vor Jahren habe ich mal welches von Bertolli verwendet und die Antipasti schmeckte anschließend fürchterlich. Seitdem nehme ich lieber neutrales Öl (z.B. Rapsöl), ist aber Geschmackssache.Ich habe in meinen Rezepten gewühlt und noch was gefunden. Wollte ich immer mal ausprobieren, vielleicht ist es ja was für Dich?
Zucchini- Ketchup:
3 kg Zucchini
1 kg Zwiebeln
2 EL Salz
1 kg Zucker
1 EL Tafelessig
2 EL Chilipulver
3 EL Curry
3 EL Paprikapulver (scharf oder süß)
3 EL Senf
1/2 Tube TomatenmarkZucchini und Zwiebeln in Würfel schneiden, in einen Topf geben, mit dem Salz verrühren und 3 Stunden ziehen lassen.
Zucker und Essig zugeben, aufkochen lassen und dann ca. 30 min köcheln, bis die Zucchini weich sind.
Topf vom Herd nehmen, Zucchini pürieren und dann auf die gewünschte Konsistenz einkochen
Falls die Masse zu dünnflüssig ist, kann sie alternativ mit 3- 6 EL Mondamin eingedickt werden.
Heiß in sterilisierte Gläser/ Flaschen einfüllen.
Ca. 1 Jahr haltbar, nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einer Woche aufbrauchen. -
Ich kann dir gerne meine Adresse schicken und du schickst mir deine Zucchini
-
@Juno2013
vielen Dank für die Rezepte! Die lesen sich klasse. Das Ketchup kann ich mir super vorstellen - ich denke, das werde ich ausprobieren. Und für die gegrillten, eingelegten Zucchini nehme ich lieber etwas jüngere Exemplare her.@Lagurus
ich glaube, das kostet dann schon Schwerlastzuschlag
Falls du in hier in der Nähe wohnen solltest, kannst du gerne vorbei kommen und abholen. Ich wohne in Oberschwaben - grob gesagt zwischen Ulm und Memmingen.
Ich hätte auch noch Gurken und Tomaten -
Leider nicht um die Ecke
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!