Selbstversorger und Vorratshaltung
-
-
Mögt ihr mal Bilder von euren Beeten einstellen? Mich würde sooo interessieren, wie viel Platz ihr dafür benötigt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Selbstversorger und Vorratshaltung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kann nur mit unserem Sammelsurium an Töpfen und Beeten dienen :)
Zum Selbstversorgeb reicht das natürlich nicht, aber ein bisschen kommt da schon rum.In den Töpfen sind Tomaten und der Knollensellerie, im Beet sind Salat, 2 Gurken, Kohlrabi und Zucchini, wobei letzte wieder ausziehen muss, ich unterschätze jedes Jahr die Größe
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Babys
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und die Kräuter auf dem Balkon
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich würde mir gerne ein Hochbeet anlegen, nun hab ich gelesen, dass da zig unterschiedliche Arten an Materialien reinkommen. Äste und Laub krieg ich noch aufgetrieben, aber wo kriegt man denn Rokkompost und Feinkompost her? Und was ist eigentlich Muttererde?
-
Baumarkt und Gartenhandel haben das auch.
-
-
-
Ich würde mir gerne ein Hochbeet anlegen, nun hab ich gelesen, dass da zig unterschiedliche Arten an Materialien reinkommen. Äste und Laub krieg ich noch aufgetrieben, aber wo kriegt man denn Rokkompost und Feinkompost her? Und was ist eigentlich Muttererde?
ich gestehe: uns war das zu doof
Ein Hochbeet soll man glaube ich auch idealerweise im Herbst anlegen, die Zeit hatten wir nicht. Allerdings schluckt das Hochbeet echt massig Erde, beim nächsten kommt irgendwie noch ein Zwischenboden rein... -
Ja genau deswegen, weil das massig an Erde schluckt, will ich eigentlich nichts im Baumarkt kaufen, da werde ich ja arm
-
Nimm Dir doch die Mörteleimer aus dem Baumarkt. Astwerk unten rein, dann die entsprechende Erde, wobei Du nach dem Astwerk komlett mit Komposterde auffüllen kannst.
-
Ich will keine Mörteleimer, ich will schon ein richtiges Hochbeet
-
Wir haben unten keine Äste, sonder Holzschnitte aus dem Sägewerk rein gemacht.
Den Rest habe ich mit grober komposterde (als kippware) von der örtlichen abfallgesellschaft aufgefüllt.
Bis jetzt funktioniert es super und ich habe die Hoffnung, dass es nicht so Mords mäßig absackt, wie wenn da Äste drinnen wären - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!