Selbstversorger und Vorratshaltung
-
-
Ich danke euch
das werde ich nutzen und als Gastgeschenk für die Schuleinführung machen. Marmelade ist immer gut und in kleinen Gläschen passt das perfekt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
...und es ist was Außergewöhnliches... bei uns kann man die Marmelade von der Felsenbirne nämlich nirgends kaufen, obwohl dieser Strauch hier viel zu sehen ist... macht sich vielleicht keiner gern die Mühe, die kleinen Dinger alle abzupopeln und alle Stängel zu entfernen... macht halt doch ein bißchen Mühe
-
Also wenn die reif sind, fallen die ja fast von selbst ab
-
Außergewöhnliche Köstlichkeiten machen immer bisschen mehr Mühe, davür sind sie dann auch richtige Schätze
-
dafür soll es natürlich heißen
-
-
Außergewöhnliche Köstlichkeiten machen immer bisschen mehr Mühe, davür sind sie dann auch richtige Schätze
Das stimmt... es gibt bei mir seit neuestem im Marmeladenregal allerdings auch einen Schatz, der super wenig Arbeit gemacht hat: Holunderblütengelee...
Dafür hat's nur die Blüten, eine Zitrone, eine Orange, 1 Päckchen Zitronensäure und Wasser gebraucht... den Sud über Nacht stehen gelassen, am nächsten Morgen abgeseiht und mit Gelierzucker aufgekocht... sooo lecker....... und kaum Arbeit
-
Ich futtere schon fleißig meine Erdbeeren (7 Pflanzen, 3 Jahre alt) und habe schon 3 x Salat geerntet (Pflücksalat), 2 Kirschtomatenpflanzen machen sich auch gut und meine Tonnen-Kartoffeln wachsen wie blöd (blühen gerade).
-
Ich habe heuer auch schon toll geerntet: 5 große Salatschüssel voller Pflücksalat, Jungzwiebeln und Kresse und obendrein noch jede Menge Kräuter: Bergbohnenkraut, Rosmarin, Thymian, Salbei, Lavendel, Petersilie, Maggikraut, Rucola und Borretsch. Und das alles vom Balkon
-
Ich glaube 3 Zucchini und 3 Gurken Pflanzen waren doch zuviel des guten. Irgendwie habe ich die Größe unterschätzt
Und wir dachten unsere Tomaten wären vor Wochen als Keimlinge schon eingegangen, aber jetzt sieht es so aus, als würden sie doch noch groß werden (anfangs dachten wir, das wäre Unkraut, mittlerweile schaut es aber doch sehr tomatig aus :D)
-
Durch den Umzug haben wir dieses Jahr ja spät angefangen und haben auch ein bisschen geschummelt, aber der erste Salat steht in den Startlöchern, die Tomaten und Gurke blühen und auch Zucchini und Kohlrabi sehen sehr gut aus. Der Knollensellerie hat noch so seine Mühe, ich hoffe das wird noch.
Der nächste Schwung Salat ist auch schon gut dabei, sodass ich direkt nach der Ernte nachpflanzen kann. Habe auch noch Brokkoli und Lauch Babies, bin mal gespannt ob die noch werden.
Da ich mit dem zweiten Hochbeet nicht in die Gänge komme, werde ich nachher noch Rucola in Töpfe sähen.An der Heilpflanzenfront sieht es nicht soo gut aus, irgendwas mache ich falsch, oder ich muss mich noch mehr gedulden. Überall ist was gewachsen, aber die Pflänzchen wachsen alle irgendwie kaum noch seit dem die 5cm Marke erreicht ist. Ausnahme sind der Spitzwegerich (ok, nicht verwunderlich
) und Borratsch.
Auch Petersilie und Schnittlauch haben doch Mühe... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!