Guten Tag liebe Mitglieder . """"Angeblich habe ich einen Soka, Nachbar beschwert sich näheres im Beitrag"""""""

  • Da es um NRW geht und die hier ni HT zimperlich sind....
    Bevor ich irgendwas schreibe, sage oder zeige würde ich mit dem Anwalt klären was geht und was der Nachbar im Zweifel gegen mich verwenden könnte.
    Man kann ja trotzdem versuchen sich friedlich zu einigen, der Anwalt muss ja nicht direkt selber tätig werden aber bevor es am Ende heißt....hätten sie XYZ gelassen wäre alles gut, jetzt haben wir doch ein Problem.. .. würde ich mir da Hilfe holen.

  • Ich hab jetzt nicht alle Seiten gelesen; aber, ich würd überhaupt nichts machen!
    Abwarten, ob der Nachbar überhaupt irgendetwas unternimmt und dann reagieren. Alles andere sieht nach Schuldeingeständnis aus.
    Hast du eine Rechtsschutzversicherung?
    Übrigens; ich sehe in den Fotos eindeutig einen Viszlamischling. Für einen Staff. scheint er mir viel zu langbeinig und auch vom Gesicht her...

  • Vielen danke für eure hilfsbereitheit , ich werde mich wie gesagt absichern trotzdem ein gespräch nochmal mit dem nachbar suchen vielleicht auf neutralem boden in einem cafe etc. und werde versuch ihm nahe zu bringen das keine gefahr von mein hund ausgeht .Ihr seid alle samt spitze , nochmals vielen dank !!!!!

  • Ich hab jetzt nicht alle Seiten gelesen; aber, ich würd überhaupt nichts machen!
    Abwarten, ob der Nachbar überhaupt irgendetwas unternimmt und dann reagieren. Alles andere sieht nach Schuldeingeständnis aus.
    Hast du eine Rechtsschutzversicherung?
    Übrigens; ich sehe in den Fotos eindeutig einen Viszlamischling. Für einen Staff. scheint er mir viel zu langbeinig und auch vom Gesicht her.

    Er hat eine Schulterhöhe von 56cm und wiegt 35kg , Laut google fällt er nach dem maßen schon mal in´s raster eines Pitbulls .

  • Auf den Fotos sieht er größer aus.
    Ich hab mehrere Viszlas und mehrere Staffs im Bekanntenkreis.
    Für mich sieht dein Hund mehr nach Viszla aus!

    Ich würd mich jetzt nicht rühren, wenn dein Nachbar irgendwas unternimmt, kannst du immer noch tätig werden.
    Schlafende Hunde soll man nicht wecken. Warum also willst du dir selbst das OA auf den Hals hetzen?
    Laß es rankommen aber überlege schonmal, welche Schritte du im Falle des Falles unternehmen willst.

  • Ich würde auch absolut gar nichts machen in Bezug auf den Nachbarn! Wenn du da jetzt nochmal drauf zugehst, bin ich auch der Meinung, das sieht so aus, als ob du was zu befürchten hast.
    Vielleicht ist es auch nur dummes Gewäsch von dem Nachbarn. Ich meine, wenn er das machen wollte, warum sollte er das ankündigen? Du könntest natürlich dich schonmal absichern, in dem du bei einer unabhängigen Stelle (Tierarzt o.ä.) eine Einschätzung bezüglich der Rasse holst. Aber Kompromiss? Wie soll der aussehen? Der Nachbar verlangt ja scheinbar nichts und du hast nichts verbrochen. Der Hund ist ja nunmal so wie er ist, du kannst daran nichts ändern. Also ich wüsste jetzt gar nicht, wie Kompromissbereitschaft da aussehen sollte. Ihm passt ja scheinbar die blose Anwesenheit des Hundes nicht. Was soll man da machen?

  • Vielen danke für eure hilfsbereitheit , ich werde mich wie gesagt absichern trotzdem ein gespräch nochmal mit dem nachbar suchen vielleicht auf neutralem boden in einem cafe etc. und werde versuch ihm nahe zu bringen das keine gefahr von mein hund ausgeht .Ihr seid alle samt spitze , nochmals vielen dank !!!!!

    Bitte nicht. Das kann gegen dich ausgelegt werden (und dem Nachbarn ist ja durchaus zuzutrauen, dass er hinterher Lügen erzählt). Bitte spricht schnell und NUR mit dem Anwalt. Bitte!

    P. S. Vielleicht weiß er das mit der fehlenden Gefahr selbst und hasst einfach nur Hunde oder den Blick in euren Garten ...

  • Es redet doch gar keiner davon, dass man dem Nachbarn "mit dem Anwalt kommt". Es geht drum, sich rechtlich abzusichern, nicht darum, dem Nachbarn anwaltliche Briefe zuzuschicken.

    Komplett unabhängig vom Nachbarn ist der Hund mit seinem Aussehen und als "Boxermix" ein bisschen gefährdet, dass irgendwann das Ordnungsamt auf ihn aufmerksam wird. Egal, ob der Nachbar anruft, oder der Postbote, oder ob es mal einen Vorfall gibt, oder ob ein eifriger neuer OA Mitarbeiter irgendwann mal beschliesst, sich die "Boxermixe" in der Gemeinde genauer anzuschauen...
    Der Hund ist jetzt drei Jahre alt, der lebt hoffentlich noch 10-15 ;). Da kann immer mal was kommen.

    Es macht meiner Meinung nach so oder so Sinn, sich mit diesem Hund abzusichern. Wie gesagt - wenn das OA erst mal dran ist bleibt nicht viel Zeit, Halter machen Fehler, und man kann meistens z.B. den Gutachter nicht mehr wählen. Es ist viel entspannter wenn man alle notwendigen Dokumente hat, die man bei Bedarf nur aus der Schublade ziehen muss und dazu einen Plan, wie man weiter vorgeht, falls man unter den Radar des OA gerät.

  • Bitte nicht. Das kann gegen dich ausgelegt werden (und dem Nachbarn ist ja durchaus zuzutrauen, dass er hinterher Lügen erzählt). Bitte spricht schnell und NUR mit dem Anwalt. Bitte!
    P. S. Vielleicht weiß er das mit der fehlenden Gefahr selbst und hasst einfach nur Hunde oder den Blick in euren Garten ...

    Dem schließe ich mich vollinhaltlich an!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!