Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3
-
-
Zitat
Durch einen – meist gutartigen – Tumor der Hirnanhangdrüse kann zu viel ACTH ausgeschüttet werden. Dies hat zur Folge, dass die Nebenniere zu viel Kortisol produziert. Ein solcher Tumor ist in 80 bis 85 % der Fälle die Ursache für ein Cushing-Syndrom beim Hund (Hypophysäres Cushing-Syndrom).
Wann bekommst du das Ergebnis des Tests ?
Für den Low-dose-Test muss der Hund stationär. Erst wird Blut für den aktuellen Cortisolwert entnommen, dann ein Testmittel gespritzt, dann Blut nach 4 und nach 8 Stunden.
Das Ergebnis habe ich schon.
Die Werte waren 97 / 80 / 207.
Also hypophysäres Cushing. (Der 2. Wert lag unter dem 1. Bei Nebennierentumor sinkt der 2. Wert nicht.)Wie gesagt: Wir sind in der Einstellphase mit Vetoryl. In immer größeren Abständen ACTH-Stimulationstests.
Der Tumor an der Hypophyse ist nicht operabel.
Man kann das Cortisol nur ausbremsen, dass es nicht noch mehr im Hund kaputt macht.wegen der Leber
Crazys Leber ist so groß, dass sie bis an die Nieren reicht.
Dabei waren die Blut-Leberwerte anfangs noch im normalen Bereich. (Waren beim nächsten Test nach 10 Tagen schon nicht mehr gut und steigen trotz Vetoryl weiter an = Dosiserhöhung.)Solche Stoffwechselstörungen sind tückisch, die Symptome unspezifisch.
Michi, wir bleiben dran!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Duke sollte auch stationär bleiben, was aber nicht möglich ist, weshalb wir da eine Ausnahme genehmigt bekommen. Wie wir das letztendlich machen entscheidet sich Vorort. :/
Oh je, das hört sich ja gar nicht gut an mit den Blut Leberwerten
Tja, leider sehr tückisch
Na klar bleiben wir dran, aber sowas von
Berichte doch bitte weiter, oder hast du einen Thread ?
-
Nee, ich hab keinen Thread.
Aber da ich bei Deinem Duke ja auch immer mitlese und es mich sehr interessiert, wie es mit Euch weitergeht, bleibe ich hier dran.Liebe Grüße
Und wir schaffen das! -
Sooo, morgen ist nun der Tag X, TK, Endrokologe, Suppressionstest ..ich muss sagen, etwas mulmig ist mir schon, aber gut, wir packen das schon mein Kumpel und ich
Also bitte bitte morgen ganz feste die Daumen drücken ab 10:30 Uhr für meinen Knallkopf
Soweit geht es ihm mit dem AE bis jetzt wirklich ganz gut. Ein paar mal gab es natürlich schon noch solche Zuckungen zwischendrin, je nachdem eben, aber keine anderen Dinge weiterhin mehr.
Die anderen Symptomantiken sind weiterhin die selben. Ich bin wirklich gespannt was da morgen bei rauskommt, und ich hoffe, das ich endlich bald weiß, um was es nun genau geht und auf was ich mich einstellen muss. -
Also bitte bitte morgen ganz feste die Daumen drücken ab 10:30 Uhr für meinen Knallkopf
Natürlich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Michi69
Die Daumen sind ab Morgen 10,30 Uhr ganz fest gedrückt.
Diesen Maraton werdet Ihr meistern.
Eine genaue Diagnose muß dabei doch rumkommen.
Kopf hoch. -
10:30, ist vorgemerkt! Wir drücken fleißig!
-
Wir drücken selbstverständlich die Daumen.
-
Drückdienst wurde soeben vorgemerkt.
-
Selbstverständlich wird hier auch alles gedrückt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3 *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!