Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3

  • Keppra ist Levetiracetam und es wird NICHT in der Leber verstoffwechselt

    Wobei laut Aussage der Ärzte ja das Keppra ja am Hund noch nicht so sehr erforscht ist, und es beim Hundeorganismus eben auch etwas anders wirkt :???: Na ja, das wird sich ja spätestens in 1 1/2 Wochen zeigen. Wenn es die Leberwerte nicht verschlechtert hat, um so besser wäre es ja.

  • Michi, was ich Dir noch schreiben wollte, nimm bitte gutes kaltgepresstes Kokosöl in Deinem Speiseplan auf. 1 Eßlöffel darf es für Duke bestimmt sein. Es laufen auch gerade Studien an Epis, weil vermutet wird Kokosöl hat einen positiven Einfluss auf die Epi.

    Deshalb oder auch deshalb gibt es bei mir schon seit Jahren Kokosöl ins Futter, als Putzhilfe für die Hundezähne (nun auch bei mir) und gegen Zecken / Mücken (auch bei uns selber) aber ich weiß Letzteres ist schwierig bis unmöglich bei Langhaarhunden.


    Studienergebnisse zum Kokosöl:


    Kokosöl Studien

    Ich ziehe so den Hut vor Euch!!!


    Mein Neo hatte ja "nur" ca. 10 Wochen lang Anfälle (durch den Hirntumor bedingt), aber für mich waren es die mit Abstand schlimmsten Momente! Und Ihr kämpft mit allen Mitteln und von ganzem Herzen für Eure Epi-geplagten Fellnasen!!


    es zieht sich mir beim lesen ganz oft der Magen zusammen und ich drücke alle Daumen, dass Euren Nasen mit den Medikamenten auf Lange Sicht ein fröhliches Leben ermöglicht werden kann!!!

    Vielen Dank! :bussi:
    Wenn man den Lohn für diesen Kampf sieht, wie sehr sie einen zusammen schweißt und wie außergewöhnlich diese Knallköpfe sind, dann hat sich jeder Moment gelohnt!
    Fussel bekommt keine Medikamente, wir gehen einen ganz speziellen Weg und das mit Erfolg. ;)


    Es tut mir leid das du Nero verloren hast aber er hatte bestimmt bis zur letzten Sekunde ein phantastisches Leben bei dir! :streichel:


    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!


    LG Sabine

  • Ich bin kein Arzt und kann nur weitergeben was mir eine Neurologin geraten hat. Bonny's Leberwerte sind durch die vielen Medis nicht so dolle und sie verträgt leider auch die Mariendistelpräperate nicht gut. Auch wenn Wikipedia sagt Levetiracetam wird nicht über die Leber abgebaut, waren die Werte bei meinem Hund erhöht und der Ratschlag lautete Leberwerte immer 3-4 Wochen nach der Eingabe von Leve testen lassen. Beim Test nach 4 Wochen waren die Werte im gewohnten Bereich.
    Mein Hund benötigt während einer Serie auch die mögliche Höchstdosis. Ob es ein Zusammenspiel der Medis oder mein Hund anders als andere reagiert weiß ich nicht. An den Anfällen selbst wird es nicht liegen. Es gibt gerade in Bezug auf Epi so viele Dinge die gerade bei Tieren nicht erforscht sind.

  • Michi, die empfohlene Anfangsdosis an Phenobarbital ist 2,5 mg pro kg Körpergewicht 2x täglich. Erhöht wird in der Regel immer mit einer 1/4 Tablette. Du kannst nur schauen wie hoch der Spiegel dann ist und in welche Richtung sich die fokalen Anfälle entwickeln. Ändert sich nicht wirklich viel zum Guten braucht er auf jeden Fall mehr. Bei jeder Erhöhung musst die mindestens 2-3 Wochen abwarten. Der neue Spiegel halt.


    Ich persönlich bin bei Epi's kein Freund von Kräutermischungen. Da kann auch was drin sein was leider nicht vertragen wird. Gib ihm Mariendistel, da gibt es keine Wechselwirkungen mit den Medis. Es hat sich gerade im Epiforum sehr bewährt. Eine Kapsel täglich, weil vorbeugen besser als heilen ist.


    Ich habe es für Bonny so geregelt, 3/4 vom Fett ist Kokosöl von anderen Ölen ein paar Tropfen im Wechsel.

  • Und Ihr kämpft mit allen Mitteln und von ganzem Herzen für Eure Epi-geplagten Fellnasen!!

    Danke :bussi: Und ich denke du würdest das gleiche tun.

    aber für mich waren es die mit Abstand schlimmsten Momente!

    Das glaub ich dir, und es tut mir von Herzen leid für deinen Neo :streichel:


    Also das mit dem "guten" Kokosöl, welches ist denn ein gutes z.B., bzw würdet ihr empfehlen ? Na ja , mit der Kräutermischung war ich mir anfangs ja auch etwas unsicher, weil die Ärzte da auch nicht begeistert von waren. Aber gu dann Mariendistel. Irgendwas will ich ihm da schon geben für die Leber. Ok 1 Kapsel reicht meinst du ? Vielleicht wären 2 besser ..er wiegt ja 32-33 kg. :???:

    die empfohlene Anfangsdosis an Phenobarbital ist 2,5 mg pro kg Körpergewicht 2x täglich

    Puh, er hat 32 kg , dann bekäme er aktuell also 80 mg 2 mal am Tag, wären 160 mg. Er bekommt jetzt 100 mg insgesamt. Dann ist das echt niedrig dosiert. :???: Ich weiss eben nur, das sie bei ihm alles minimaler machen lassen, weil er ein solcher Sonderfall ist. Aber ob das jetzt natürlich gerade gut ist, na ja. :???: man man man...Wieder mal gucken :/

    Bei jeder Erhöhung musst die mindestens 2-3 Wochen abwarten.

    :shocked: oh je...das ist aber lange :/


    3/4 vom Fett ist Kokosöl von anderen Ölen ein paar Tropfen im Wechsel.

    Ah, auch interessant, gut zu wissen. Dann werd ich das mal versuchen, wenn ich weiß welches ein gutes Kokosöl ist :dafuer:



    Ha, und da Michi auf ner langen Leitung steht...jetzt hab ichs gecheckt. Du bist DIE Bonny, genauuuuuuu. Cool das du auch hier bist, meine Rettung :bussi: :applaus:

  • Achte nur auf ein 100% natives Kokosöl Bio!
    Die gibt es im Reformhaus oder teilweise auch in anderen Märkten wie Rewe etc.! ;)
    Ich bezahle für 200 ml zwischen 4 - 5€.


    Schlaft gut!!
    LG Sabine

    Ok, mach ich. :gut: Danke :smile:


    Und auch dir eine gute Nacht Sabine :bussi:

  • Michi, ich schaue eigentlich nur bei den Pottkiekern rein. Dort habe ich auch einen Beitrag von Dir gelesen und mal hier geschaut. Ich meine, ich habe auch geschrieben, dass wir uns aus dem Epiforum kennen.


    Beim Kokosfett kennt sich Sabine bestimmt besser aus als ich. Sie kocht ja schon sehr lange für ihre Fellnasen. Ich habe mich im Reformhaus beraten lassen und mir wurde gesagt, gutes Kokosfett erkennt man an einem hohen Anteil von Laurinsäure. Ich verwende Bio Kokosöl von Dr. Goerg.


    Beim Mariendistel würde ich zunächst mit einer Kapsel starten und schauen ob Duke sie gut verträgt. Ich denke es wird auch ausreichen. Bonny bekommt ja bei fast 10 kg die gleiche Menge Luminal wie Duke bei dreifachem Gewicht. Da wird die Leber nicht sooo belastet.

  • Ich möchte hier auch mal wieder die besten Wünsche für Duke da lassen!


    Wenn die ganze Umstellung gelaufen ist und sich der Spiegel einigermaßen aufgebaut hat, kann sich der Körper dann auch besser dran gewöhnen, denke ich. Inwieweit du noch erhöhen musst, wird sich zeigen.


    Paula hatte ja mit dem Phenoleptil von Anfang an kaum bzw. keine Probleme, da bin ich echt froh, und die Werte waren bisher auch immer okay.


    Also, ich drück die Daumen, dass sich alles gut entwickelt!

  • ich habe auch geschrieben, dass wir uns aus dem Epiforum kennen.

    Na ja, ich komm ab und an wenn ich viel schreibe schon auch mal etwas durcheinander :ops:


    Die NW haben sich wieder verbessert. Nur noch hi und da ein bissle wegknicken. Soooo und nun hat mir HEUTE !!! eine Antwort geschickt. Sie meint die NW seien schon heftig bei Duke für die Dosierung, und meint ich solle nun runter gehen mit der Dosis :motzen: Das mach ich aber jetzt nicht, weil es ihm ja wieder besser geht. Oder was meinst du dazu ? :???: Wäre es noch so schlimm, würde ich es tun, aber da es ihm ja so wieder besser geht :???:
    Sie meinte ob er Herzrasen hat. Wie stelle ich das denn fest, wenn nicht per Zufall ? :???:


    Paula hatte ja mit dem Phenoleptil von Anfang an kaum bzw. keine Probleme

    Danke dir :bussi:


    Mit welcher Dosis habt ihr den begonnen gehabt ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!