Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3
-
-
Wie äußert sich denn die Verschwitztheit?
Hunde können ja eigentlich gar nicht schwitzen.
Die regulieren das doch nur über die Schweißdrüsen an den Pfoten und das Hecheln.War Duke feucht und warm am Körper? Das müsste dann ja vllt. irgendwas mit dem Stoffwechsel und der Haut/Poren zu tun haben?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hunde können ja eigentlich gar nicht schwitzen.
Die regulieren das doch nur über die Schweißdrüsen an den Pfoten und das Hecheln.Eben das ist es ja, ich weiss
Er ist eh immer sehr warm, hat von haus aus eine etwas höhere Temperatur wegen seinen Gestresse.
Ja er war heiss an den Innenschenkeln und am Bauch, die feinen Haare verpappt und feucht. Hatte aber kein Fieber.mit dem Stoffwechsel und der Haut/Poren zu tun haben
hmmm, was könnte das sein ? Die Ärztin müsste das doch eigentlich wissen, aber die war ahnungslos. Sie sagen dann nur immer, er sei eben ein Sonderling, ist ja so wie mit den Wienern.
Stoffwechsel..hmmm was denkst du ?Jetzt auch noch Lahmheit?
Ja, seit gestern Nacht. Bis dahin war nix. Er ist normal auf die Couch, da war nix, normal runter und hat dann gehumpelt. Ich dachte erst er hat sich verlegen, aber er humpelt immer noch. Die TÄ meint das linke Vorderbein, das schont er auch. Aber wenn ich ihn abtaste zeigt er nichts.
-
Puh, ich hab keine Ahnung. Aber wenn er richtig schwitzt, dann kann da irgendwo was nicht stimmen.
-
Mein weißer Hund schwitzt beim Schlafen auch am Bauch, der rollt sich immer eng zusammen. Das hatte er von Anfang an, seit ich ihn habe. Ich nenne das Schlafbauch, weil er da auch gut riecht.
Gedanken habe ich mir darüber noch nie gemacht, kannte das vorher aber auch von keinem Hund.
L. G. -
Na ja, von meinen Kater kenn ich das schon auch, der hat aber auch voll den Plüsch. Bei meinen Knallkopf ist mir das gestern eben das erste mal, aufgefallen, und ich kraul ihn ja abendlich sein Wämppchen
Na ja , mal gucken.dann kann da irgendwo was nicht stimmen.
Das mit seinen Hormonhaushalt etc was nicht stimmt, wissen wir ja. Aber was genau, eben noch nicht.
Den Suppressionstest haben wir eben aufgeschoben z.B. Denn dafür wollen sie die Werte eben nochmals kontrollieren
Aber da ja jede Untersuchung Stress ist für ihn, wollen sie eben noch warten vorerst, und nur das nötigste machen solange er soweit stabil bleibt. Er soll ja komplett entstresst zur nächsten Blutuntersuchung. :/ -
-
Mein weißer Hund schwitzt beim Schlafen auch am Bauch, der rollt sich immer eng zusammen. Das hatte er von Anfang an, seit ich ihn habe. Ich nenne das Schlafbauch, weil er da auch gut riecht.
Gedanken habe ich mir darüber noch nie gemacht, kannte das vorher aber auch von keinem Hund.
L. G.Ich hänge mich mal mit dran.
Mein Chi hat, wenn er schläft auch einen feuchten Bauch. Habe das immer als normal empfunden, da er zusammengerollt wie eine Katze schläft.
-
Mister Knallkopf schläft überwiegend im Lüftungsmodus
Aber gut zu wissen, denn die Ärztin heute hat mich angeschaut wie nen Baum, weil Hunde ja nicht schwitzen können.
Danke euch, dann bin ich schon mal beruhigt. Das kenn ich eben von noch keinen Hund so
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kann es sein das die Luftfeuchte so hoch war das an den Haaren was "kleben" blieb?
Bei sehr hoher Luftfeuchte kommt das mal vor das Sachen feucht werden, und halt eben Hunde mal schwitzig erscheinen.
-
Ne...die ist hier im Haus ziemlich gleich und ausgeglichen, er war auch nicht im Wasser (hat mich allen ernstes heute die TÄ gefragt
)
Es war Nachts als er im Haus war, und es war ja auch nicht zu warm hier drin. -
zudem abends im Schlaf eine besorgniserregend Atmung Einfach schnell und unregelmässig Ich weiss ja wirklich nicht wie ich das deuten soll, es macht mir Sorgen.
Vorhin hatte ich ihn am Bauch gekrault, er war total verschwiKannst du dabei mal den Puls fühlen und den aufschreiben?
So überreagiert hat er noch nie der Depp Was in seinen Gehirn los ist würde ich gerne wissen, so ein Knallkopf.
Das würde ich bei Fussel auch gerne wissen, wenn er mal wieder überreagiert.
Soooo nun bin ich zurück von der VHT die top gelaufen ist
Wenigstens eine gute Nachricht ... super!!
er war auch nicht im Wasser (hat mich allen ernstes heute die TÄ gefragt )
Was Ärzte nicht kennen, glauben die zumeist nicht, anders ist es in Humanmedizien auch nicht!
Wenn ich die Dosierung von Zylkene sehe, ist es nicht so ungewöhnlich, auch wenn ich hochrechne was Fussel so täglich bekommt aber ich würde sie auf zweimal täglich aufteilen, also 2x2. Das geht bei Dukes Gewichtsklasse natürlich ordentlich ins Geld.
Nun humpelt der arme Knopf auch noch, das braucht ihr doch nun überhaupt nicht!!
Gute Besserung dem Hübschen!!
LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!