Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3

  • Das Gezuckle kommt wieder, das starke Hecheln auch bei Ruhe nimmt wieder zu Seit heute AD frei.

    Eventuell braucht er es doch!? Wenn der Unterschied so gravierend ist, braucht er vielleicht eine gewisse Dosis? :ka:

    Was möchtest du substituieren, womit die Ärztin zögert?

    Kongress der Ärzte, völlig schnuppe, die sollen endlich was machen!! :bussi: :streichel:

    LG Sabine

  • Hallo Michi,
    auch mir tut das sehr leid für Euch-wer will denn schon das "Highlight" auf nem Tierärztekongress sein aber vielleicht birgt der Umstand ja eine neue Chance für Euch.Vielleicht sitzt ja einer dort,der eine zündende Idee hat. :gott:
    Liebe Grüße von Uns
    Alex

  • Ich drück weiterhin die Daumen, dass ihr irgendeine Lösung findet die für alle akzeptabel ist.

  • Danke euch :bussi:

    Sabine, das hat seit vorletzten Sonntag wieder zugenommen, da hatte er ja das AD noch, es wurde zu dem Zeitpunkt erhöht. :ka:
    Ich möchte ihm das nicht weitergeben, solange man nicht weiss, was es alles genau ist.
    Und da es auch das Herz beeinträchtigen kann, möchte ich, das das eben gleich mal ausgeschlossen ist, um dann nicht nochmals evtl so ne Untersuchung machen zu lassen, weil die Ärzte sich dann evtl unschlüssig wären :???:
    Die Werte waren nun ja noch niedriger als letzten Sommer, eben sehr sehr grenzwertig. Ich habe ihnen gesagt, ich wolle probeweise substituieren. Sie lehnten wieder ab, weil die SD werte auch durch eine Erkrankung kommen kann, und deshalb soll ich da noch die restlichen Werte erst mal abwarten. Der niedrige ft3 sagt sie, spricht wieder gegen SDU :ka:
    Somit will sie das dort diskutieren.

    Na ja evtl sitzt da ein Dr. Hause und hat die Erleuchtung, genau. Das wäre schon was Wert.
    Dackelbenny, ja das er ein spannender Fall ist, sagten sie schon im März, aber ich will auch mein Versuchskarnickel aus ihm machen, sonder das man was findet und ihm hilft.
    Kennt jemand die beiden Ärzte von Einzellfelle?
    Mein Trainer meinte ich solle den dort mal kontaktieren. Er war ja auch schon öfter hier in der CH und hat Seminare gehalten :???:
    Morgen ist ja der Grosse kardiologische Check, mal gucken. Aber wenn, dann wäre das auch "nur" eine Diagnose, die aber die Werte nicht rechtfertigt.
    Werde aber morgen etwas intensiver mit der Kardiologen sprechen, gerade auch was das AD anbelangt

  • Hallo Michi

    ich habe mich schon gefreut weil hier seit ein paar Tagen nichts geschrieben wurde und war daher guter Hoffnung daß es nichts zu berichten gibt. Aber Duke ist scheinbar kein Hund für sowas.

    Irgendwie finde ich es bedrückend und aufregend zugleich daß sein Fall so speziell ist daß man sich auf einem Fachkongress darüber austauschen kann. Ich drücke die Daumen daß Dr. Doggery House auch zugegen ist und aufgrund eines ähnlich gelagerten Falls DIE Lösung hat.

    Wünsche euch daß er bis zur Diagnose von Anfällen und sonstigem Unwohlsein verschont bleibt. Gilt natürlich auch für dich. ;)

    Und wenn sie wirklich die Kombi so noch nicht hatten sollen sie wenigstens so anständig sein es nach ihm zu benennen. Und mit dem gaaaaanz großen Scheinwerfer mal einen Blick auf die "Züchterin" werfen.

  • Sabine, das hat seit vorletzten Sonntag wieder zugenommen, da hatte er ja das AD noch, es wurde zu dem Zeitpunkt erhöht.

    Sorry, dann habe ich es falsch verstanden, eher so als wenn Duke wieder mehr Zuckungen hat und hechelt, seid es ausgeschlichen ist.
    Dann sollte es natürlich nicht mehr gegeben werden. ;)

    Die Werte waren nun ja noch niedriger als letzten Sommer, eben sehr sehr grenzwertig. Ich habe ihnen gesagt, ich wolle probeweise substituieren. Sie lehnten wieder ab, weil die SD werte auch durch eine Erkrankung kommen kann, und deshalb soll ich da noch die restlichen Werte erst mal abwarten. Der niedrige ft3 sagt sie, spricht wieder gegen SDU
    Somit will sie das dort diskutieren.

    Das die TÄ da nicht so leichtfertig ist, werte ich jetzt mal so, das sie sich wirklich einen Kopf macht. Bei Fussel war es ja ähnlich und es gibt wirklich verschiedene Faktoren, die ein absinken der SD Hormone verursachen können.

    Ich glaube es ist nicht einfach, ob man es einfach probieren sollte oder nicht. Immerhin sind es Hormone die man zugibt, wenn benötigt ist es gut aber was ist wenn nicht? Ich fand die Entscheidung damals auch sehr schwierig aber wir haben uns dagegen entschieden.

    Obwohl, es gab hier im Forum auch User die es einfach bei ihren Hunden ausprobiert hatten und es bei Verschlechterung dann wieder ausgeschlichen hatten.

    Kennt sich die TÄ mit der subklinischen SDU aus?

    Ich bin gespannt ob sie etwas aus der Diskussion mitnehmen kann, ich hoffe es sehr für euch!

    Wann war noch mal der Herzschall?

    LG Sabine

  • seit ein paar Tagen nichts geschrieben wurde und war daher guter Hoffnung daß es nichts zu berichten gibt. Aber Duke ist scheinbar kein Hund für sowas.

    Nun ja, ich warte mittlerweile immer ab ob es sich doch nicht wieder bessert ;-) Und ja da hast du Recht, Duke ist für sowas äußerst "ungeeinet" :hust:

    werte ich jetzt mal so, das sie sich wirklich einen Kopf macht.

    Ja das macht sie sich , aber es geht eben nix voran. :| Gestern Abend hatte er ja zu den Zuckungen den Kopf so komisch verdreht gehabt. Das kenne ich von meinen damaligen Epi Hund, der hatte halt klare Krämpfe, aber den Kopf hat er auch immer so verbogen dabei.

    wenn benötigt ist es gut aber was ist wenn nicht

    Hmmm, stimmt. Denkst du, ihn könnte es dann dadurch zusätzlich noch schlechter gehen ? Mein Trainer meinte, das bräuchte Mut. Aber ich will ja irgendwas tun, bzw versuchen...
    Das AD hat ihn nur bedingt gut getan, er war halt total ruhig, aber bei der 2ten Erhöhung ging es ihm dann wirklich schlecht. Neee und vor allem, weiss man ja nicht was er hat. Anfangs war das der Plan, weil sie nur auf Epi tippten mit eben psychischer Erkrankung. Jetzt aber zeigt sich eben, das da eben mehr dahinter ist.
    Mich verunsichert das, und da hör ich mal auf meinen Bauch ;-)

    Obwohl, es gab hier im Forum auch User die es einfach bei ihren Hunden ausprobiert hatten

    In dem anderen Forum, wo ich ja auch wertvolle Tipps her hatte, nötigen sie mich schon beinahe dazu es zu tun. Deshalb hab ich mich da jetzt mal etwas rausgenommen, das bringt mich vielleicht noch aus Verzweiflung was zu tun, was ich sonst wohl nicht tun würde bzw mich das zu trauen. |)
    Sie kennt sich aus, eigentlich beide. Sie hält ja eben in Deutschland auf diesen Kongress nen Vortrag, und war deshalb vor 2 Wochen auch in England. Also denke ich sie kennt sich aus. Habe da mit ihr natürlich schon auch gefachsimpelt, weil es ja was die SDU anbelangt oder überhaupt die SD , zu grossen Forschungen kam/kommt. Die LMU München hatte da ja auch wieder was neues entdeckt, aber nicht publiziert. ist ein heikles Thema mit der SDU, das hab ich schon mitbekommen ;-)

    Morgen ist die grosse kardiologische Untersuchung. Herzschall/Echo und 24 Std EKG. Ich hoff nur das mir da mein Bub nicht zusammenklappt bei dem großen Stress. Sie meinen ich müsse 2-3 Std einplanen. Mal gucken. Hoff nur, das da eben nicht auch noch irgendwas doofes bei rauskommt. Aber wenn ja, könnte er z.B auch gleich auf Medis eingestellt werden, da das AD ja weg ist :pfeif: Mein TA meinte, auf alle Fälle erst das AD weg bevor man eben das Herzmedi gibt, am besten auch das Keppra, aber nun gut, das hilft ihm ja noch.
    Wobei ich mir denke, evtl lässt es doch schon auch nach und deshalb kommt es jetzt wieder vermehrt zu solchen Zwischenfällen :???:

  • Morgen ist die grosse kardiologische Untersuchung. Herzschall/Echo und 24 Std EKG.

    Viel Glück für Morgen und die große Hoffnung, dass nach der Untersuchung eine gut behandelbare Diagnose für Duke erstellt wird.

  • Danke :bussi:
    Auch wenn es nur zu einer Teildiagnose führen könnte, denn sie vermuten nun u.a. eher eine Krankheit dahinter :ka:
    Aber nun ja, morgen Körnchen richten und entspannen bevor es los geht. Hoffe nur die treten nicht wieder im Kampfgeschwader auf :barbar: Habe das der Ärztin mitgeteilt, und da sie heute in der TK war, meinte sie, sie spreche das nochmal ab mit den Kardiologen.
    Wohl dabei fühle ich mich ehrlich gesagt nicht, das muss sich bis in 10 Std geändert haben :hust: Aber dank eurer Daumen und Wünsche, wird das sicher gut gehn :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!