Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3
-
-
Evtl Hashimoto ..Neuland für mich mal wieder. Abwarten und nachgucken
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3*
Dort wird jeder fündig!-
-
@tigre auf dem Rücken liegend einen Herzschall? Das hab ich ja noch nie gehört
@Michi69 Ich hoffe, man weiß bald was dein Knallkopf hat. :/
Eine Sache bloß noch zum Vertrauen... warum wehrt er sich so arg, wenn du ihn auf die Seite legst, beim Tierarzt? Der Schallkopf tut ja nun wirklich nicht weh. Da muss man den Hund, sofern eine stabile Basis zum Hundehalter da ist und das scheint sie bei euch ja zu sein, auch mal zu seinem Wohl zwingen. Es braucht genau 2 Leute, um einen sich wehrenden Hund auf der Seite zu fixieren. Herrchen/Frauchen am Kopfende und unteres Bein festhalten (wirklich festhalten, nicht nur Pfote halten), einen Arm auf der Schulter des Hundes. Und einen Menschen für hinten.
Dann viel guten Zuspruch, aber eben auch dem Hund suggerieren, dass das nicht schlimm ist und er es bitte als gegeben hinnehmen muss.
Fühl dich bitte nicht angegriffen, es ist ein gutgemeinter Rat von mir, nicht so negativ vorher zu denken ("wir brauchen zig Leute um den zu halten") , so beschwörst du es nur rauf.Die meisten Hunde finden Ultraschall nicht super und es klappt dennoch.
Ihr werdet das schaffen, glaub an euch, denk positiv!Edit: Ein Herzschall wird nicht groß von Stress beeinflusst. Natürlich erhöht sich die Herzfrequenz. Alles andere, was gemessen wird, wird normal gemessen, einfach nur schneller.
-
warum wehrt er sich so arg, wenn du ihn auf die Seite legst, beim Tierarzt? Der Schallkopf tut ja nun wirklich nicht weh
Weil er keine Nähe und Anfassen zulassen kann..vor allem nicht wenn er liegt, was für den HUnd Kontrollverlust bedeutet :-/
Seite zu fixieren. Herrchen/Frauchen am Kopfende und unteres Bein festhalten (wirklich festhalten, nicht nur Pfote halten), einen Arm auf der Schulter des Hundes. Und einen Menschen für hinten
Das weiss ich alles , aber es wird auch für ihn , anhand diesen eben grossen Stress, nach hinten lis gehen und in einen Anfall enden
aber eben auch dem Hund suggerieren, dass das nicht schlimm ist und er es bitte als gegeben hinnehmen muss.
Das weiss ich alles, jedoch ist er eben eine Sonderklasse und man muss auf seinen Stress ahcten, das kann unter Umständen nicht gut für ihn sein. Deshalb all die Mühe.
Fühl dich bitte nicht angegriffen, es ist ein gutgemeinter Rat von mir, nicht so negativ vorher zu denken ("wir brauchen zig Leute um den zu halten") , so beschwörst du es nur rauf.
Ich fühle mich sicher nicht angegriffen..und danke für den Rat. Ich denke nicht negativ, ich kenne ihn, und deshalb gehe ich auch immer so gut wie möglich in allen Lebenslagen mit ihm an die gruseligen Dinge ruhig ran
Die meisten Hunde finden Ultraschall nicht super und es klappt dennoch.
Ihr werdet das schaffen, glaub an euch, denk positiv!Ich glaube du verstehst sein eigentliches Problem nicht. Aber wie auch ?! Ist auch nicht schlimm :-) Erist extrem was Stress anbelangt und reagiert auch dementsprechend, Hilflosigkeit, Angst. und nein ich beiss euch alle weg. Doch klar werde ich positiv ran gehen wie immer..aber ich muss ja auch realistisch bleiben ;-)
Wenn du Hunde gut lesen kannst, ihn das erste mal begegnen würdest, würdest du sofort sein Problem erkennen. Er zeigt es sehr deutlich, nicht nur in dem er nach vorne geht, nein, er ist total verunsichert erst mal und braucht seine Zeit...Doch TA TK alles was fremd ist, ist ein no go für ihn. Es ist kein typischer Angsthund etc, das hatte ich alles schon ..er hat SEIN Problem, und dann eben noch dazu das medizinischeEin Herzschall wird nicht groß von Stress beeinflusst. Natürlich erhöht sich die Herzfrequenz. Alles andere, was gemessen wird, wird normal gemessen, einfach nur schneller.
Und das dann gaaaaanz schnell
Duke ist enorm im Verhalten, und das seit Jahren. ER würde beissen wenn man ihm zu nahe kommt etc. Das liegen in für ihn stressreichen Situationen ist kontrollverlust und Panik in einem. Und das halten von fremden Personen beim TA konnte ich durch viel Training vermeiden. Doch das wird eben wohl die Ausnahme sein,, leider
Trotzdem Danke für deine Tipps -
Hallo Michi, ich freue mich das es Duke momentan gut geht!
Mein TA meinte auch, er würde nie das Antidepressiva mit dem Antiepiliptikum zusammen geben, tjaaa.
Das war auch meine Überlegung.
Warte erstmal den Wert zum Antikörpertest ab, wäre ja wichtig zu wissen was da eventuell nicht stimmt.
Eine Sache bloß noch zum Vertrauen... warum wehrt er sich so arg, wenn du ihn auf die Seite legst, beim Tierarzt? Der Schallkopf tut ja nun wirklich nicht weh. Da muss man den Hund, sofern eine stabile Basis zum Hundehalter da ist und das scheint sie bei euch ja zu sein, auch mal zu seinem Wohl zwingen.
Das ist immer so leicht gesagt, bei Panikhunden ist es eben nicht so einfach, auch wenn man selber positiv herangeht und auch eine stabile Basis zum Halter besteht.
Wer das nicht kennt, kann sich das gar nicht vorstellen.Michi, du kennst ja die Geschichte zu Buffys Herzultraschall, es war einfach nur Mist und ich bin froh, das sie die Sedierung überhaupt weggesteckt hat, denn sie war zwei Tage völlig neben der Spur. :/
Eigentlich lässt sie alles über sich ergehen, auch als Angsthündin aber da sie eben nie großartig krank war, nie auf der Seite liegen musste, war das für sie noch mal Stress pur. Die Situation ist ja nicht im entspannten Umfeld, somit noch mal was anderes.
Fussel stresst sich beim TA dermaßen, das er übers Zittern ins Hecheln übergeht und der TA hatte Vorgestern einen Puls von 130 gemessen.Der Schall wird auf der Seite durchgeführt, nur zum zusätzlichen Organschall wurde sie fast auf den Rücken gedreht.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen das ihr das hinbekommt!!!
LG Sabine
-
@Michi69 ich finde, du machst das mit Duke wirklich gut.
Ich kann dir ja überhaupt nicht helfen, aber ich leide richtig mit. Du hast schon so viel mit Duke erreicht, den Herzschall werdet ihr auch meistern. Danach könnt ihr gemeinsam weiter gegen die epi kämpfen.
Manni hat ja auch mittlerweile dauernd verstopfte Analdrüsen und ihm bereitet es enormen Stress, sich die ausdrücken zu lassen. Ich denk bei Duke wird es noch schlimmer sein.
Hast du mal versucht Flohsamenschalen mit unter das Futter zu geben (muss vorher aber quellen)? Ich werde die jetzt mal für Manni bestellen, weil ich es ihm nicht antun will, alle Naselang deswegen zum TA zu rennen.
Wenn es hilft, wäre das vil was für euch? dann müsst ihr nicht dauernd zum ta wo er da doch stress hat.fühl dich weiterhin ganz lieb gedrückt
-
-
Bei der TK-Sendung auf VOX liegen die Hunde beim Herzultraschall auf der Seite und bei den anderen Organen gerade auf dem Rücken. Tamy lag beim Organ-US auch komplett gerade auf dem Rücken, also nicht etwas seitlich gekippt das war wichtig.
-
Da ich ja weiß daß die Sache nicht gänzlich stressfrei abgehen wird drücke ich die Daumen daß ihr da jetzt auch noch bestmöglich durchkommt und danach endlich eine Diagnose steht ohne daß er noch großartig viele Folgetests über sich ergehen lassen muss.
Und darauf darf dann gerne die bestmögliche Behandlung folgen.Für eure Verhältnisse war es die letzten Tage ja eher ruhig in diesem Thread und ich werte das mal als gutes Zeichen. Die Pfoten bleiben gedrückt.
-
Warte erstmal den Wert zum Antikörpertest ab, wäre ja wichtig zu wissen was da eventuell nicht stimmt.
Der Wert ist ja da, aber die Interpretation nicht
es war einfach nur Mist und ich bin froh, das sie die Sedierung überhaupt weggesteckt hat
Ja ich kenn die Geschichte Sabine :-/ Deshalb wäre ich auch froh, wenn es ohne klappen würde. Ist ja eh schon doof, aber ne Sedierung dazu noch doofer.
Der Schall wird auf der Seite durchgeführt
Ja, er muss auf der rechte Seite liegen.
So der Esstisch ist abgeräumt, und es wird bis Mittwoch geclickert was das Zeug hält
Zur Not würde es auch auf dem Boden gehen.
Fussel stresst sich beim TA dermaßen, das er übers Zittern ins Hecheln übergeht
Der arme Kerl
Bei Duke ist es ja auch so, deshalb machen wir das auch immer so, das wir direkt vom Auto ins Behandlungszimmer gehen. Andere Hunde wären da ja auch noch Action. Somit erspare ich ihm das. Geübt haben wir das natürlich schon, aber unnötiger Stress muss ja nicht sein.
Hast du mal versucht Flohsamenschalen mit unter das Futter zu geben
Ne, das lese ich zum ersten mal
Ich habe es immer mit Causticum D12 etwas hinauszögern können. Flohsamenschalen..hm..Duke hat ja eine Fuuttermittelunverträglichkeit wie auch gegen Getreide.
Ob das gehen würde ? Jedenfalls danke für den Tipp, werde gleich mal googeln ;-)
war es die letzten Tage ja eher ruhig in diesem Thread und ich werte das mal als gutes Zeichen
Jep ist ein gutes Zeichen. Das Keppra hat wohl gegriffen. Auch gestern nach dem TA gab es keinen Zwischenfall
In der FB Gruppe raten sie mir, ich solle mich an Fr. Dr. Fuchs in Mannheim wenden wegen der Werte. Ich weiss ja nicht, wie gut die in Zürich drauf sind was das betrifft.
Ich warte jetzt ab, und dann entscheide ich je nach dem. Werde den Ärzten dort schon sagen, das es eben Spezialisten gibt, und ob es nicht besser sei, diese hinzuzuziehen.
So und die Ärztin habe ich soeben wie sie es gewünscht hat, per Mail an den Anruf in Michigan erinnert -
Duke hat ja eine Fuuttermittelunverträglichkeit wie auch gegen Getreide. Ob das gehen würde ?
da bin ich raus. das weiß ich nicht.
Duke hat aber auch überall hier geschriehen. Einfach ist definitiv anders.Glaubst du, das es Duke hilft, das auf der Seite liegen zu erklickern?
Manni wird beim TA ja nur komplett steif und zittert wie Espenlaub (und würde am liebsten in mich rein kriechen), aber das Medical-Training bekomm ich dort nicht abgerufen. Auf dem HuPla mit 5 Fremden Hunden um uns rum geht es deutlich besser wie beim TA.
In der FB Gruppe raten sie mir, ich solle mich an Fr. Dr. Fuchs in Mannheim wenden wegen der Werte. Ich weiss ja nicht, wie gut die in Zürich drauf sind was das betrifft.
kann man die Dame nicht einfach mal anschreiben und um eine zeite Meinung bitten?
-
Duke hat aber auch überall hier geschriehen. Einfach ist definitiv anders
Tja, ist leider so..du sagst es . Aber einfach, wer will das schon ?
Ne, es ist schon oft sehr anstrengend und ich muss auf vieles verzichten, aber ihm zu Liebe mach ich das auch gerne. Er ist eben mein geliebter Knallkopf, ein Unikat sonders gleichen
Dem Zuchtverband werde ich sowieso sobald ich es schriftlich habe, mal Bescheid geben. Denn wenn es auch Epi ist u.a. , was ja durch die Wirkung von Keppra deutlicher wird, ist es ja eine vererbte. Die Züchterin züchtet mit Dukes Schwester munter weiterExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hab soeben Nachricht von der Ärztin bekommen, die Interpretation haben wir in den nächsten 48 Stunden. Habe ihr auch geschrieben, das wir evtl noch eine Ärztin mit einbeziehen können in Mannheim, die eben spezialisiert auf SD ist. Jetzt wieder mal und abwarten :|
Glaubst du, das es Duke hilft, das auf der Seite liegen zu erklickern?
Ne eigentlich nicht , das Kommando lieg kennt er ja, nur auf dem Tisch halt nicht.
Medical-Training bekomm ich dort nicht abgerufen. Auf dem HuPla mit 5 Fremden Hunden um uns rum geht es deutlich besser wie beim TA.
Auf dem HP war es schon schlimm für ihn, da hatten wir ja Entspannungsübungen gemacht, mit langsamen Streichen etc.
Beim TA wird mir das wohl wirklich nichts helfen. Ich glaub du hast Recht, und Dankedas du mir da nen Wink gegeben hast.
kann man die Dame nicht einfach mal anschreiben und um eine zeite Meinung bitten?
Doch, aber dazu muss ich wieder seine ganze Geschichte runter rattern, und sie beurteilt erst wenn sie den Hund vor Ort gesehen hat, hat man mir so mitgeteilt. Aber ich werde es einfach mal versuchen...genau das mach ich heut
Schick ihr alle Werte von letzten Jahr und die aktuellen...jep das mach ich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!