Unser 13j.schäferhund macht alles kaputt wenn er alleine ist.

  • Hallo, ich hoffe ihr könnt mir Tips geben. Unser 13j.Schäferhund macht neuerdings alles kaputt im Haus. Mein Mann und ich sind arbeiten.ich gehe vorher aber lange mit ihm spazieren. Er ist max.5 Std alleine .dazu kommt noch das unser Nachbar ihn zwei mal raus holt. Er käuft dann mit weil er weiß das er leckerlis bekommt.dann rennt er schnell wieder zu unserem Haus. Er hat HD und bekommt schmerzmittel ( cimalgex 80mg) zu dem noch kapseln zur Beruhigung und trotzdem wird es immer schlimmer.gestern hat er sogar eine grosse Glasvitrine umgekippt. Er reist schränke auf.wie wissen nicht mehr weiter.die TA sagt seine Nieren und Leber werte sind schlecht und die blutete leider auch nicht mehr so gut.sie rät zum ei Schläfer. Aber er ist sonst noch fit ,rennt schnell freut sich über Besuch holt sofort sein Ball und will spielen.wenn man ihn sieht denkt man nicht das er 13j ist.was sollen wir bloß noch machen.ich lasse sogar Radio an. Aber leider muss ich 4 tage die Woche arbeiten.wir gehen schon am Wochenende nicht mehr weg wegen dem Hund. Hat irgendjemand Rat? Würde mich freuen.

  • Das macht er erst seit kurzem?
    Vielleicht probierst du mal aus, nicht so extra lange mit ihm vorm Alleinebleiben spazieren zu gehen. Denn vielleicht schaukelt ihn genau das noch hoch.

    Warum rät deine TÄ genau zum Einschläfern?

  • Ich glaube irgendwann kommt der Punkt an dem ein alter Hund einfach nicht mehr alleine sein kann.
    Wo die Nerven nicht mehr die von früher sind und der Hund evt sogar Dement wird...
    Gibt es vielleicht die möglichkeit das der Nachbar den Hund mit zu sich nimmt, damit er nicht alleine sein muss?
    Oder das ihr einen Hundesitter beauftragt?

    Es geht ja nurnoch um eine begrenzte Zeit, mit 13 Jahren ist er ja schon ein warer Metusalem unter den Schäferhunden.

    Ich bin der Meinung wir sind unseren Hunden einen würdigen Lebensabend schuldig und bin mir sicher aus *trotz* macht euer Rüde nicht die Einrichtung kaputt. Der wird verzweifelt sein, in Panik...

  • Ich würde für die Zeit, wo er alleine sein muss, eine Fremdbetreuung organisieren.

    Alte Hunde verändern sich und da kann es wirklich sein, dass er mit dem Alleinsein einfach nicht mehr zu recht kommt.

    Einschläfern, wäre für mich deswegen keine Option. Auch die Einblutungen nicht; denn momentan ist er ja noch mehr als munter.

  • erst mal lieben dank für eure Antworten. Unser Nachbar will ihn ja drüBen behalten.Aber der Hund will wieder Rüber und bellt wie verrückt und geht ständig die Tür hoch.unsere Nachbarn sind über 80j und mögen ihn gerne aber er macht viel Theater der Hund. Sie gehen sogar mit ihm raus spazieren aber er will nur noch in unserem Haus. Es ist echt komisch. Die TA rät wegen seinen werten zum ei schläfern. Ich bringe es aber nicht fertig weil er noch so fit sonst ist,auch wenn ich weiß bei 13.J ist irgendwann Schluss.

  • auch wenn ich weiß bei 13.J ist irgendwann Schluss.

    Mit 13 ist noch lange nicht Schluss.

    Vielleicht könnten die Nachbarn die 5 Stunden bei Euch im Haus verbringen. Könnten ja kleinere Arbeiten übernehmen und Du entlohnst sie ein bisschen.

    Alte Menschen möchten das Gefühl haben "gebraucht zu werden". Vielleicht würden sie das gerne übernehmen?

  • Die leider nicht sitzen viel.er geht nur Rüber zum Hund und geht dann mit ihm bei uns auf den Land ein wenig und an der Straße. Dann nehmen Sie ihn mit Rüber und sie würden sich freuen, wenn er ein wenig in der Küche bei ihnen liegen würde. Aber der Hund will nicht. Ich habe auch schon überall nachgefragt aber keiner kann weil sie auch alle arbeiten. Ich weiß auch kein Rat mehr.jetzt bin ich auch Zuhause und er schläft im Korb .gehe ich raus geht er mit.

  • Hallo, ich hoffe ihr könnt mir Tips geben. Unser 13j.Schäferhund macht neuerdings alles kaputt im Haus. Mein Mann und ich sind arbeiten.ich gehe vorher aber lange mit ihm spazieren. Er ist max.5 Std alleine .dazu kommt noch das unser Nachbar ihn zwei mal raus holt. Er käuft dann mit weil er weiß das er leckerlis bekommt.dann rennt er schnell wieder zu unserem Haus. Er hat HD und bekommt schmerzmittel ( cimalgex 80mg) zu dem noch kapseln zur Beruhigung und trotzdem wird es immer schlimmer.gestern hat er sogar eine grosse Glasvitrine umgekippt. Er reist schränke auf.wie wissen nicht mehr weiter.die TA sagt seine Nieren und Leber werte sind schlecht und die blutete leider auch nicht mehr so gut.sie rät zum ei Schläfer. Aber er ist sonst noch fit ,rennt schnell freut sich über Besuch holt sofort sein Ball und will spielen.wenn man ihn sieht denkt man nicht das er 13j ist.was sollen wir bloß noch machen.ich lasse sogar Radio an. Aber leider muss ich 4 tage die Woche arbeiten.wir gehen schon am Wochenende nicht mehr weg wegen dem Hund. Hat irgendjemand Rat? Würde mich freuen.

    Ich würde denken, dass der Hund trotz Medis noch Schmerzen hat und das durch hektische Aktivität überlagert.
    Ich würde die Aktivitäten runterfahren, vor der Arbeit nur noch kurz Gassi gehen, um Schmerzbelastung zu vermeiden.
    Die 5 Stunden könnte er auch ohne Betreuung aushalten, wenn er nicht inkontinent ist.
    Und dass der Hund zu Eurem Haus rennt: Damit zeigt er deutlch, dass er am liebsten in seiner gewohnten Umgebung ist. Das ist normal für alte Hunde.

  • evtl reichen die Schmerzmittel nicht mehr aus und er reagiert darauf panisch. Muss die schmerzen irgendwie kompensieren. Er will zuhause sein, wenn du da bist ist er ruhiger. Evtl,teilt er euch damit doch einiges mit, wie es in ihm ausschaut und wie es ihm eigentlich geht.
    Wie schlimm um es ihn steht weiss nur der TA und du. Aber auch ein Hund der enorme schmerzen hat, muss anfangs nicht gleich jämmerlich da liegen. Er kann panisch reagieren, er weiss ja nicht woher das kommt.
    Ich würde schnellsten schaun mir frei zu nehmen, den Hund zu unterstützen, zu begleiten und wenn es nicht mehr anders geht, du bemerkst, er kämpft nur noch, dann hilft ihm mit dem richtigen Weg.

  • Meine Indi-Omi konnte ab 13/14 nicht mehr gut allein bleiben. Sie nagte an einer Stelle die Wand an, samt Putz, und fraß ein richtiges Loch hinein, das beim Auszug ordentlich gespachtelt werden musste.
    Sie bekam auch Schmerzmittel wegen ihrer Spondylose. Bei ihr lag es aber am Alleinsein.

    Wenn alles Medizinische abgeklärt ist würde ich evtl. in diese Richtung denken. Alte Hunde, wie auch Menschen, werden oft seltsam und Dinge die nie ein Problem waren plötzlich ein großes Thema.

    Alles Gute dem Opi.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!