ca 6 monate alter Hund beißt meistens nur mich
-
-
Bei der familie deines Freundes sollte sich grundlegend einiges in bezug auf Hundehaltung ändern.
Das halte ich für das allerwichtigste, denn wenn sich da nichts tut, wird sich auch für den Hund wenig ändern. :|
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ok, danke an alle das hat auch mir die augen geöffnet, ich werde versuchen das der hund eine geeignete erziehung bekommt und das sich alle, inkl. jhin wieder gut fühlen.
-
Hier wurde ja schon einges geschrieben, um was es geht. Erziehung, was bedeutet das ein Hund Grenzen braucht, was er darf was nicht...Konsequenz in der Umsetzung, Struktur etc. Ein DSH hat auch Schutz und Wachtrieb, was durch falsche Erziehung fatale Folgen haben kann. Zudem ist es wohl auch fraglich wenn ich das so lese, ob der Hund auch seine Umwelt kennenlernen kann, und wie er damit klar kommt,falls er das nicht durfte/konnte.
Bei dem einen darf er das bei dem anderen das, das kann und wird nicht gut gehen. Wenn hier nichts passiert, wird der Hund das traurige Schicksal erleiden, aus Überforderung der Hundehalter oder eines ersten Beissvorfalls etc im Tierheim zu landen. Und dann ist der Hund als gefährlicher böser Schäferhund abgestempelt.
Irgendjemand muss die Erziehung übernehmen, und wenn sich niemand dafür verantwortlich fühlt, braucht diese Familie auch keinen Hund.
Meist landen diese Hunde in oder kurz nach der Pubertät im Tierheim, weil ihm keiner mehr her wird. Versuche bitte alles um das der Familie klar zu machen. Denn da dein Freund wenn er täglich 11 Std ausser Haus ist, sowieso keine Zeit hat für den armen Hund (weshalb er denn dann einen wollte ? ), bleibt ja nur die Mutter oder der Vater. Der Vater scheint mir etwas mehr Draht zum Hund zu haben, somit sollte er das doch in die Hand nehmen.
Ich hoffe du kannst die Familie wirklich davon überzeugen und drücke alle Daumen. -
Oje oje oje ... das ist natürlich echt Scheiße, dass der Hund zuhause nicht erzogen und vor allem SOFORT korrigiert wird, wenn er Mist baut.
Ich persönlich würde den Pimpf anblasen in Deiner Situation ... und mich erstmal nicht darauf verlassen, dass da schnell Abhilfe durch Freund und Vater eintritt.
Der Hund verteidigt sein Revier, sein Zuhause gegen Eindringlinge, ich halte das Verhalten eigentlich für altersgemäß. Es muss allerdings in die gewünschten Bahnen gelenkt werden.
Wenn Hund Dich "angreifen" will, drehst Du Dich um und gehst entschlossen und sehr zügig auf ihn zu und schreist laut NEIN, HAU AB! Blocke ihn mit den Beinen. Dränge ihn mit den Beinen zurück. Lobe ihn, wenn sein Verhalten demütig wird. Belohne ihn mit einem Happen.
Der Hund ist noch jung, es wird ihn beeindrucken. Du darfst keine Angst zeigen.
Hab jetzt nicht alles gelesen, was Dir geraten wurde, doch das wäre eben das was ich tun würde, wenn mich ein Junghund attakiert.
-
charly, ich möchte da kurz wiedersprechen.
Natürlich ist es einen Versuch wert dem Hund so zu begegnen wie du es schreibst.
Ich denke aber das es nichts bringen wird.Du schriebst ja auch das es Schäferhund typisch ist das Grundstück zu verteidigen.
Wenn er sich so einfach von einem "Eindringling" abblocken lassen würde, wäre der Schäferhund aber als Wachhund total fehl am platz.Oder es könnte nicht Funktionieren weil der Hund die TE breits kennt. Ein Mensch kann nicht von heut auf morgen souverän und sicher auftreten und einen Hund einschüchtern und korpersprachlich abblocken, dem der selbe Hund erst gestern erfolgreich "attackiert" hat.
Die TE müsste sich immer, in jeder Situation als sicher, souverän und verlässlich verhalten. Dann ginge das.
Die TE gehört aber nicht zum Rudel, hat denke ich nicht täglich Kontakt. Ist selber Hunde unerfahren und hat ja auch gar keine Chance einen sicheren Umgang mit genau diesem Schäferhund durch tägliches zusammen leben zu lernen.Ich könnte mir im Gegenteil sogar vorstellen, dass der Hund, der sein Revier Verteidigen muss weil es sonst niemand tut, noch energischer wird wenn er auf Gegenwind des "Eindringlings" stößt.
Das wäre rein logisch betrachtet doch die gewünschte Eigenschaft eines wach- und Schutz Hundes. Die Gefahr verjagen auch wenn diese Gefahr noch gefährlicher wird.
Sich eben nicht einschüchtern lassen.Ich kenne mich mit Wachhunden nicht aus, aber gehe davon aus dass sie diese Eigenschaften mitbringen und auch früh entwickeln.
Sie wird dann vom Menschen in die richtige Bahn gelenkt - das macht der Hund ja nicht alleine.Da hier aber diese Regulation von Seiten des Menschen fehlt, glaube ich kann es fatal für die TE werden wenn sie jetzt energisch mit Körpersprache und lauter Stimme versucht, dem Hund Demut beizubringen....
-
-
Da hier aber diese Regulation von Seiten des Menschen fehlt, glaube ich kann es fatal für die TE werden wenn sie jetzt energisch mit Körpersprache und lauter Stimme versucht, dem Hund Demut beizubringen....
Noch fataler wird es werden, wenn dieser Hund mal erwachsen ist ...
Dein Vorschlag? Was kann man selbst tun?
Ich weiß nicht, ob mein Verhalten langfristig richtig wäre, aber ich würde es instinktiv so tun. Mich hat kein sechs Monate alter Junghund zu verfolgen und zu beißen - hallo? Dem würde ich die Meinung geigen und ihm deutlich zeigen, das ICH sein Verhalten nicht toleriere. Wie er sich gegenüber anderen Menschen verhält, ist nicht meine Sache. Eigentlich bin ich damit immer recht gut gefahren ... Hunde wissen schon recht schnell, mit wem sie den Depp machen können und mit wem nicht.
Ist gerade ein Schäferhund mal älter, würde ich mich das natürlich nicht mehr trauen. Ich würde das Haus nicht mehr betreten, denn gegen solch einen Hund kann man sich kaum wehren und er kann einen ernsthaft verletzen.
-
in meinen Augen ist es nicht mein Hund. Es ist ja nicht mal nein Grundstück.
ICH würde dem Freund sagen.
"sieh zu dass dein Hund mich in ruhe lässt oder ich kann nicht mehr zu euch"Ich denke es wäre auch ein Unterschied wenn du versuchst den junghund einzuschüchtern.
Du scheinst mir überzeugt, sicher und energisch und kompetent. Da könnte das funktionieren weil es "echt" ist. Vielleicht.Ich weiß nicht ob ich das könnte. Vor allem weil ich der Meinung bin dass es nicht meine Aufgabe ist und es daher auch nicht wirklich will. Und ich bezweifle dass die TE das kann. ( und das meine ich nicht abwertend oder beleidigend)
-
ICH würde dem Freund sagen.
"sieh zu dass dein Hund mich in ruhe lässt oder ich kann nicht mehr zu euch"Das ist natürlich das einfachste ... und wohl beste, wenn man eigentlich gar nicht zur Familie gehört. Aber scheinbar scheint sich keiner für das Problem zu interessieren? So liest sich das jedenfalls im Eingangspost ...
Noch ist es ein Junghund - sein Verhalten ist "normal" ... selbst unser dusseliger Labrador hat in dem Alter gemeint, er müsste mich ab und an mal "stellen" und kneifen, dem haben wir dann Stück für Stück entgegengewirkt ... beim zweiten Junghund hab ich mir das genau einmal gefallen lassen, dann wurde er so angeblasen, dass es kein zweites Mal gab.
Ein Junghund muss deutlich und konsequent gelenkt werden, aber wenn es keiner macht?
Ich glaube, die Familie wird noch sehr viel Ärger mit diesem Hund haben, wenn nicht bald jemand sich kümmert. Das ist kein Chihuahua, sondern ne echte Waffe ... ist sich scheinbar keiner so bewusst. -
Meiner Ansicht nach sollte, möglichst gestern schon, ein Hundetrainer aus meinen Links vor Ort sich das Verhalten und die Motivation des Hundes für seine Reaktionen ansehen, anstatt sich Tipps über das Internet einzuholen und selbst einfach davon etwas umzusetzen.
Das kann nach hinten losgehen.
LG Themis
-
Dein Vorschlag? Was kann man selbst tun?
Ausgehend von der ganzen Situation, dH nicht ihr Hund, nicht zur Familie des Hundes gehörend, hundeunerfahren, und wir hier nur Internetbeschreibung lesend, würde ich soweit nur raten zu tun:Mit der Familie sprechen bzw dem Freund und klar machen, daß es so nicht weiter gehn kann (wurde hier schon schön beschrieben warum nicht)
oder 2. Variante, einen Hundetrainer zu Rate ziehn, um VORORT Hilfe zu bekommen, und mit ihm gemeinsam die Sache angehn. Alles andere, da bin ich voll und ganz bei Themis, halte ich für fahrlässig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!