ca 6 monate alter Hund beißt meistens nur mich
-
-
Das kann nach hinten losgehen.
Ohne da vorgreifen zu wollen, bin ich der Meinung, das wird soooo nach hinten los gehen. Der Hund will ja jetzt schon massregeln und korrigieren was ihm nicht passt. Und irgendwann, wenn es denn so nicht mehr fruchtet, und auch aus Frust, wird er sich eben anderweitig helfen müssen.
Und ohne da jetzt verurteilen zu wollen, denke ich, das das dort wohl niemand was einsehen wird, was sehr sehr schade wäre. Ausser die TE, die eben checkt das da was nicht in Ordnung sein kann. Deshalb Kopf hoch und mal Tacheles reden. Da bin ich ganz auf der Seite der TE, und wünsche mir das sie was erreichen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ca 6 monate alter Hund beißt meistens nur mich schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und ohne da jetzt verurteilen zu wollen, denke ich, das das dort wohl niemand was einsehen wird, was sehr sehr schade wäre. Ausser die TE, die eben checkt das da was nicht in Ordnung sein kann. Deshalb Kopf hoch und mal Tacheles reden. Da bin ich ganz auf der Seite der TE, und wünsche mir das sie was erreichen kann.
Ich auch. So wie die Haltungsbedingungen beschrieben wurden, gehn sie für mich schon grenzwertig in den tierschutzrelevanten Bereich. Wenns wirklich um das Wohl des Hundes geht, und sich hier nichts ändert, könnte man noch versuchen, zur Abgabe an Menschen mit mehr Hundeverstand zu bewegenAnsonsten schaut der Hund in eine sehr traurige Zukunft.
-
Ich persönlich würde den Pimpf anblasen in Deiner Situation ... und mich erstmal nicht darauf verlassen, dass da schnell Abhilfe durch Freund und Vater eintritt.
Der Hund verteidigt sein Revier, sein Zuhause gegen Eindringlinge, ich halte das Verhalten eigentlich für altersgemäß. Es muss allerdings in die gewünschten Bahnen gelenkt werden.
Wenn Hund Dich "angreifen" will, drehst Du Dich um und gehst entschlossen und sehr zügig auf ihn zu und schreist laut NEIN, HAU AB! Blocke ihn mit den Beinen. Dränge ihn mit den Beinen zurück. Lobe ihn, wenn sein Verhalten demütig wird. Belohne ihn mit einem Happen.
Der Hund ist noch jung, es wird ihn beeindrucken. Du darfst keine Angst zeigen.
Genau SOWAS würde ich persönlich als Schäferhund-unerfahrener Mensch NICHT machen, denn der Schuß kann nach hinten losgehen und man animiert den DSH dadurch zum Zubeißen. Wenn das ein "harter" Kerl ist, dann lässt sich der von so einem "Pipifax" nicht beeindrucken und wird nach vorne gehen.
-
Ganz ehrlich, wenn dein Freund wirklich nicht bereit ist was zu tun, würde ich den Hund dem Hund zu Liebe abgeben. Und zwar möglichst schnell, noch kann man da gut gegen arbeiten, grade in dem Alter, wenn sich das aber erst mal richtig manifestiert hat und der Hund erwachsen ist, wird es sehr schwierig dagegen zu arbeiten. Da kann man zwar noch erziehen, muss aber zeitlebens ein Auge drauf haben. Einen Welpen /Junghund kann man formen, einen Erwachsenen nur noch erziehen und managen. Meiner bisherigen Erfahrung nach, kann man Aggressionen (und damit meine ich nicht Angstagressionen) die sich im Welpen und Junghundealter schon entfalten durften nicht mehr aus dem Wesen der Hunde löschen, da kann man dann nur noch mit Erziehung gegen arbeiten, so dass der Hund sich zwar benimmt wenn ich das will (und das ist schon harte Arbeit) , aber ein Verlasshund wird das dann nie.
Noch ist der Zug nicht abgefahren, aber ewig wartet der auch nicht.
-
Bin absolut @Hercuda666 ihrer Meinung und habe es bei Bekannten genauso erlebt. Der Schäfi ist zwar jetzt unter Kontrolle, aber diese Kontrolle muß immer hellwach sein, sonst kann es echt gefährlich werden. Zumal mir der Hund sehr leid tut, denn er kann überhaupt nichts dafür, ist nie richtig entspannt - wir haben in den Anfängen gewarnt... leider wurde die Gefahr verharmlost. Der Leidtragende ist wie immer der Hund. Und im schlimmsten Fall natürlich der Mensch der es abbekommt.
-
-
Genau SOWAS würde ich persönlich als Schäferhund-unerfahrener Mensch NICHT machen, denn der Schuß kann nach hinten losgehen und man animiert den DSH dadurch zum Zubeißen. Wenn das ein "harter" Kerl ist, dann lässt sich der von so einem "Pipifax" nicht beeindrucken und wird nach vorne gehen.
Moment mal ... der Hund sechs Monate jung - noch ein Pimpf. Es geht ja hier darum, dass eine Frau ihren Freund regelmäßig besucht und sich auch dort aufhält. Gehört also schon irgendwie "zur Familie". Also kann er lernen, über ihr Verhalten, dass er sie nicht zu verfolgen und zu knappen hat - erst recht dann, wenn ihn sonst keiner stört - was offensichtlich der Fall ist.
Im Moment ist das doch "nur" Spiel, ich kenne keinen Junghund der daran keine Freude hat, auch ein bisschen mit dem Maul zu arbeiten. Sieht man ja, wenn sie miteinander spielen. Diese Energie muss ja auch irgendwo hin. Und wenn sich so wenig um seine Erziehung gekümmert wird von den Haltern (Freund und Vater) wird auch keiner mit ihm spielen, ihn mit anderen Hunden spielen lassen, sein Verhalten in die richtigen Bahnen lenken.
Also was bleibt mir als "Freundin" denn übrig, mich erstmal zu wehren und dem Junghund zu demonstrieren: kannst Du mit mir nicht machen.
Dass ein Schäferhund ordentlich erzogen werden und selbst im Ansatz aggressives Verhalten möglichst schnell entgegengewirkt bzw. sinnvoll umgelenkt werden muss, ist ja eh klar. Aber als Freundin hat man darauf wenig Einfluss. Natürlich soll sie es nochmal versuchen, mit den Herren zu reden und ihnen ihre Verantwortung bewusst zu machen. Das ist ein Schutzhund! Für mich liest es sich allerdings nicht so, als wäre da groß Interesse da von den Haltern ... man könnte ja eigentlich meinen, wenn man sich einen Schäferhund ins Haus holt, dass man sich da von Anfang an ordentlich drum kümmert.
Deshalb wird der Threadstarterin wohl auf längere Sicht nichts bleiben, als einfach nicht mehr hin zu gehen - es sei denn, sie kann die Halter überzeugen, sich fachkundigen Rat einzuholen. In ein paar Monaten ist das nämlich gar nicht mehr so lustig und es wird immer schwerer. Und es kann ja nicht sein, dass wenn der Vater mal nicht da ist (auf den der Junghund jetzt wohl als einziges hört), sie ständig Angst haben muss, dass der Hund des Hauses sie stellt und gegebenfalls auch beißen wird.
Man könnte gespannt sein, wie sich das nun entwickelt. Vielleicht hören wir noch von der Threadstarterin?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!