Hund nimmt einfach nicht ab

  • In dem HappyDog Low Carb ist der Rohproteinanteil bei 26 %, mir persönlich viel zu hoch.


    Ich würde es noch mal mit Selbstkochen versuchen. Reis, Hüttenkäse, Gemüse, und ein Drittel Fleisch pro Mahlzeit, dabei noch gelenkschonende Bewegung, dann sollte es klappen mit dem Abnehmen. Vllt hilf ihr langsames Umstellen, d.h. erst mal etwas Reis unters Trockenfutter mischen usw.


    Gesundheitliche Ursachen sollten natürlich vorab ausgeschlossen sein.

    Reis würde ich weglassen, wenn Hund abnehmen soll. Das sind schlicht Kohlenhydrate und die haben im Napf eines Hundes, der abnehmen muss quasi gar nichts verloren.
    Lieber geraspeltes Gemüse drunter mischen, Flohsamenschalen oder Kleie. Das sind reine Magenfüller mit hohem Rohfasergehalt.

  • google doch mal nach "Schwimmbädern" für Hunde. Ich geh mit unserem Hund zum Physioschwimmen. Die Physiotherapeutin hat kein Unterwasserlaufband, sondern ein Schwimmbecken. 7 x 3 m. Das Wasser ist über 30 Grad warm, also auch super im Winter. Falls du aus dem Ruhrpott kommst, kann ich dir gerne die Internetadesse einstellen.

    Ich habe mal nachgeschaut. Wir haben zwar ganz in der Nähe eine Hundetherme, allerdings kann man dort nur Trainingseinheiten buchen. Das wäre 3x wöchentlich über einen Zeitraum von 4 Wochen für 252,00€. Vorher muss man natürlich noch die Probestunde für 21,00€ abolvieren...
    Fast 300,00€ für einen Monat schwimmen gehen ist mir dann doch etwas zu preisintensiv. Da warten wir lieber doch noch etwas ab bis das Wetter wieder besser wird.


    Kommen nicht aus dem Ruhrpott, eher aus der Leipziger Tieflandsbucht ;-)
    Aber trotzdem danke!

  • suche dir ein Futter was einen niedrigen KH Anteil hat. Desweiteren solltest du vom Normalgewicht deines Hundes ausgehen und von der auf der Packung angegebenen Fütterungsempfehlung nochmal mindestens 15-20% Futtermenge abziehen. Auf den ganzen Verpackungen egal welches Futter steht viel zu viel an Menge drauf, die ein Hund bekommen soll.


    Ist der Hund kastriert? Allein dann kann man immer schon 15% weniger füttern, da die Sexualhormone allein schon 15% an Futtermenge ausmachen. Hat man also einen kastrierten Hund, sollte man immer prophylaktisch 15% Futter abziehen.


    Beim Tierarzt unbedingt die Schilddrüsenwerte kontrollieren und einen Herz-Ultraschall machen lassen. Eventuell reicht die Medikation nicht mehr. Vetmedin und auch Enalapril (Enahexal) haben nichts mit Wassereinlagerungen zu tun. Hier wäre vielleicht eine Furosemidgabe zusätzlich gar nicht schlecht um das Wasser auszuspülen.


    Lass den Hund im Rahmen seiner Möglichkeiten (Herztätigkeit und Sport muss da vereinbar sein) sein Futter erarbeiten. Beispiel Suchspiele mit einem Futterdummy. Dann kombinierst du Futtergabe mit Bewegung.

  • Da es etwas OT ist, mal kurz im Spoiler:

  • Kann mir bitte jemand ein Trofu mit niedrigem KH-Anteil empfehlen? Das wäre super.
    Kastriert ist sie übrigens nicht.


    Ich werde die Schilddrüse auf jeden Fall noch checken lassen. Beim Herzultraschall waren wir letztens erst. Sie hat keine Wassereinlagerungen. Und die Medikation müsste stimmen.


    Mit Suchspielen und Futterdummy bin ich vorsichtig, da sie sowieso draußen schon immer Sachen aufnimmt wenn ich nicht aufpasse. Ich möchte das nicht noch bestärken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!