Hund nimmt einfach nicht ab

  • Ich habe ihr ca. 1,5 Monate das Trofu von Happy Dog Light 1 Low Carb gefüttert. 90g täglich. Das soll angeblich bei der Gewichtsreduktion helfen. Danach soll man das Happy Dog Light 2 Low Fat füttern um das Gewicht zu halten. So wird zumindest für das Futter geworben... Hat aber wie gesagt nichts gebracht.


    Im Moment füttere ich das kaltgepresste Futter von Real Nature mit Weiderind für Senioren.


    Ich hatte auch schon darüber nachgedacht selber zu kochen, allerdings bekommt Angie immer sofort Durchfall sobald sie etwas anderes als Trofu bekommt. Sie ist es einfach nicht gewöhnt, da sie schon immer Trofu bekommen hat.


    Meine andere Hündin hat gar keine Gewichtsprobleme. Sie ist sehr klein geraten und wiegt bei einer Größe von 28cm 4,5kg.


    Angie hat übrigens zum Glück laut meiner TÄ keine Wassereinlagerungen. Aber ein Blutbild werde ich sicher trotzdem mal machen lassen um die anderen Organwerte checken zu lassen.


    So ich hoffe ich habe erstmal alle Fragen beantwortet und keinen vergessen.

  • Real Nature mit Weiderind für Senioren.

    Da kannst du meiner Meinung nach noch gut runtergehen auf höchstens 80 g täglich. Ihr Zielgewicht war 5 kg, oder?

  • Ach ja, schwimmen mag sie auch für ihr Leben gern und das darf sie bei wärmeren Wetter auch täglich. Nur jetzt im Winter geht das nunmal leider nicht. Ich habe mich auch schon nach Unterwasserlaufbändern bei Tierphysiotherapeuten umgeschaut. Es gibt sie zwar hier in der Nähe, allerdings kann ich mir das schlicht auf Dauer nicht leisten...

  • Mit 6 bis 6,5kg wäre ich schon vollkommen zufrieden. Ich werde es mal mit 80g Futter pro Tag versuchen. Aber auf jeden Fall muss ich ihr dann noch Karotte zufüttern. Sie hat sowieso schon ständig Hunger. Wenn es nach ihr ginge könnte sie den ganzen Tag fressen.

  • In dem HappyDog Low Carb ist der Rohproteinanteil bei 26 %, mir persönlich viel zu hoch.


    Ich würde es noch mal mit Selbstkochen versuchen. Reis, Hüttenkäse, Gemüse, und ein Drittel Fleisch pro Mahlzeit, dabei noch gelenkschonende Bewegung, dann sollte es klappen mit dem Abnehmen. Vllt hilf ihr langsames Umstellen, d.h. erst mal etwas Reis unters Trockenfutter mischen usw.


    Gesundheitliche Ursachen sollten natürlich vorab ausgeschlossen sein.

  • Aber auf jeden Fall muss ich ihr dann noch Karotte zufüttern.

    Das ist ja kein Problem, solange sie die verträgt. Sollte allerdings roh sein, damit der Hund möglichst wenig Kalorien rausziehen kann. Da mein Hund leider gar kein Gemüse mehr verträgt, bekommt sie Futterzellulose, das hilft auch sehr gut gegen Hunger.

  • Ach ja, schwimmen mag sie auch für ihr Leben gern und das darf sie bei wärmeren Wetter auch täglich. Nur jetzt im Winter geht das nunmal leider nicht. Ich habe mich auch schon nach Unterwasserlaufbändern bei Tierphysiotherapeuten umgeschaut. Es gibt sie zwar hier in der Nähe, allerdings kann ich mir das schlicht auf Dauer nicht leisten...

    google doch mal nach "Schwimmbädern" für Hunde. Ich geh mit unserem Hund zum Physioschwimmen. Die Physiotherapeutin hat kein Unterwasserlaufband, sondern ein Schwimmbecken. 7 x 3 m. Das Wasser ist über 30 Grad warm, also auch super im Winter. Falls du aus dem Ruhrpott kommst, kann ich dir gerne die Internetadesse einstellen.

  • Das finde ich extrem wenig.
    Mein Chi 2,5 kg (fast 14 Jahre alt) soll zunehmen, bekommt 50 g am Tag und nimmt nicht zu. :???:

    Der Futterbedarf steigt ja nicht linear mit dem Gewicht. Je kleiner der Hund umso mehr Futter braucht er in Relation zu seinem Gewicht.
    Und dann kommt ja noch dazu, wer was wie gut verwertet etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!