Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Glaubt ihr an Schicksal bei sowas? Hach... Vor allem stand ich ja von Beginn an ganz oben auf der Liste...
Aber nein.
Holly ist noch lange kein Selbstläufer und sowohl finanziell als auch vom Platz und auch wegen meiner kleinen Hündin her können wir das nicht stemmen.
Wahrscheinlich werde ich es ewig bereuen, dass ich mich nicht dazwischen gedrängt und um sie gebettelt habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@miamaus2013 ja bitte :) is eh klar in dem Alter! Ich fang im Moment langsam an mal die Hand wegzunehmen!
Heut wieder Junghunde Agi freuu
-
@Caro1982: Ach, sie ist doch echt noch jung! Zoey war/ist auch die, die hinten dran hängt was die Entwicklung und die Zuverlässigkeit angeht. Sie ist über 3. ;-)
Ich warte mal ab, wie sie so ist, wenn sie 5 ist... .
-
@Caro1982: Ich vergleiche meist nicht mehr mit anderen, sondern gucke lieber drauf, was bei uns heute besser klappt als gestern
Marley ist mein erster Hund, da sind Fehler sowieso vorprogrammiert. Dann auch noch so ein Sensibelchen... Auf dem Hundeplatz war er gern mal der Streber, bis auch ihn dann die Hardcore-Schnüffelei erwischt hat
Nur im Alltag... tja, da war es wichtiger, Menschenbegegnungen zu managen und ihm Sicherheit zu geben als ein perfektes Fußgehen. Wenn ich mir die anderen Hunde aus unserem Junghundekurs angucke... da stinken wir ganz schön ab
Aber: es ist total schön zu merken, dass wir immer mehr ein Team werden, dass immer mehr Dinge gut klappen und dass mit diesem Schisserchen sogar Gassirunden in der Stadt inzwischen Spaß machen können, und zwar uns UND dem Hund (wobei ich auch wenig Spaß habe, wenn ich sehe, dass das Hundekind gestresst ist...). Von "tiefenentspannt" sind wir noch ein Stück entfernt, aber wesentlich näher dran als noch vor einem halben oder gar einem JahrVon daher: nicht nach rechts und links gucken sondern lieber auf die eigenen Fortschritte konzentrieren
Irgendjemand ist eh immer "besser" oder "weiter" als man selbst, und mehr als Momentaufnahmen sieht man bei fremden Hunden eh nicht
-
Wir waren nur ne Stunde im Viertel unterwegs.
Sooo schönes Wetter und so liebe Kötis.
ZWischendrin hab ich mich einfach mal 5 Minuten auf die Bank gesetzt. Gesicht in Richtung Sonne und den Zwergpin gekrault. Mio ist über die Wiese geschnorchelt und hat jeden Grashalm einzeln untersucht. War sehr sehr schön, sogar eine Bulldogge hat er ( mit max. 1,5m Abstand) gut ignoriert und geduldet. Und einen pöbelnden Rüden hat er nicht groß angemotzt und sich gut umlenken lassen.
Der Spinnkopf. Nun liegt der Zwergpin in der Sonne und Mio hat sich bei mir auf der Couch eingerollt.
-
-
Ja, stimmt... Emma hat auch “ganz von selbst“ einige sehr positive Eigenschaften. Sie frisst zB keine Steine. Noch nie - einige im Bekanntenkreis arbeiten mit ihren Hunden gegen an...
Vielleicht ist es auch nur der Beginn mit THS jetzt, auf Grund dessen ich mir wünsche, vieles früher genauer genommen zu haben. Hab ich aber nicht. Isso...
@Czarek Ja, es ist Schicksal... Aber ist es das irgendwie nicht immer? Du bist wohl die Einzige, die das entscheiden kann. Wir hatten vorgestern ja vier Stunden Welpenbesuch, danach waren wir alle fix und foxi. Sogar mein Freund sieht jetzt ein, dass es noch zu früh für einen Zweiten wäre
Aber wie weit Deine Hunde sind (was meiner Meinung nach primär ist), kannst nur Du sagen. Ich gehe mit Euch um Ostern rum spazieren, egal, ob Ihr dann zu 3. oder zu 4. seid
-
@Caro1982 Du bist ja süß :)
Aber ich bin da Vernunftsmensch. Und die Argumente, dass wir statt eines großen "nur" einen Kleinpudel geholt haben, sind ja immer noch da (und zwar auch hoffentlich noch ein paar Jahre).
Außerdem muss ich sagen, ich bin ein bisschen faul in der Hundeerziehung. Ich würde mir nie zwei anstrengende Hunde oder zwei Hunde in Ausbildung ans Bein bindenund ich bin ja eh schon 3-4 Nachmittage/Abendein Sachen Hund unterwegs und mit beiden aktiv. Wo da noch ein dritter aktiver Hund, der auch gefördert werden möchte, Zeit finden soll, könnte ich nicht sagen. Zumal demnächst noch das Ausstellen dazu kommt und auch ein Großpudel bei mir in voller Ornitur hier rumlaufen würde (und das ein eigenes Hobby für sich ist).
Ne ne... Aber wer weiß, vielleicht wird es ja mal ein Enkel aus der Verpaarung. Aus dem letzten Wurf (in 2, 3, 4 Jahren) soll ein Mädchen dableiben. Und bis die ausgewachsen ist und selbst gedeckt wird... Passt doch mehr oder weniger -
Eigentlich könnte man ja auch sagen, dass man sehr viel mehr 'geschafft'/erarbeitet hat, als der, der einen Hund hat, bei dem irgendwie alles 'von selbst' geht. Sieht zwar keiner, aber man kann ja zurecht stolz darauf sein! :)
Hm... ich überlege gerade, was hat Zoey so mitgebracht, wo wir nichts machen mussten...
Öhm. Sie hat ihre Rennbeine, bei dem wenige Hunde mithalten können(wir erst recht nicht)..., sie frisst auch keine Steine(aber so gut wie alles andere, irgendwie essbare, inklusive Stöcken), sie hat eine ziemlich gute Nase und kann beiläufig einen Kuchenkrümel in einer Bordsteinrille erschnüffeln(und fressen)... und... hm, einen gewissen Wahn, so überdreht zu sein, zwar in alle Richtungen - aber wenn sie sich z.B. freut, dann explodiert der gesamte Hund in Freude wie ein Urknall. X-D
Und es ist sehr niedlich zu sehen, wie sie sich z.B. immer versucht sich selbst zu bremsen, wenn sie früher in die Leine geflogen ist oder als Propellerhund abgehoben ist.
Sie stampft z.B. so auf dem Boden hoch und runter vorne - und unterdrückt so den Drang in die Leine zu springen.
*stampfstampf* - sieht sehr lustig aus. X-DFuß laufen z.B. - das ist mir gar nicht so wichtig, aber wir machen auch in keinem Verein o.Ä. Sport - sie kennt Fuß und Hand als 'mal zwischendurch' oder an bestimmten Stellen... . Ansonsten darf sie immer locker laufen... - sollte nur nicht pausenlos vor uns hin und herlaufen und die Seite wechseln.
Zum Glück lernt ein Hund ja sein Leben lang - also es gibt bis zum Ende Hoffnung! ;-D
-
Nochmal ne andere Frage: Emma macht 3x am Tag ziemlich große Haufen. Ist das noch normal? Es kommt mir arg viel vor, weiß aber auch nicht, ob nicht einfach jeder Hund anders tickt!?
-
Kommt drauf an wieviel sie frisst und sicherlich auch wie sie es verwertet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!