Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Das fand ich in meiner alten hundeschule so toll. Da sollten die Welpen immer bis zu einem gewissen Alter mit in den Miniclub, damit sie lernten, dass auch kleiner Hunde mit Respekt zu behandeln sind.
Echt toll
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das finde ich auch total wichtig, aber auch anders herum
-
Die kleineren Hunderassen, die wir hier so treffen, sind ein Jack Russel, ein Malteser-mix..und ein Dackel-Mix und diese Hundis haben ja irgendwie ein anderes "Bewegungsmuster".. deren Trab sieht ja naturgemäß viel hibbeliger aus, als bei einem größeren Hund.. irgendwie wirkt alles schneller und agiler.. und ich hab so das Gefühl, das es das ist, was Maja immer so aufdreht.
Bei unseren Zwerghasen z.B. ist sie total lieb.. bleibt ruhig..beschnüffelt..schleckt sie an..wenn sie mal den Kopf in den Stall steckt beim Füttern.. liegt neben ihrem Gitter und guckt ihnen beim Fressen zu.. da dreht nix hoch.. -
Ich glaube ja eher, dass Ari die "Fußhupen" nicht für voll nimmt und ihm deshalb egal ist, was sie veranstalten und nicht, dass er vor ihnen Respekt hat.
Ich denke sowohl als auch.
Die Damen in der Hundeschule, vor denen hat er richtig Respekt. Bevor wir die kennengelernt haben dachte ich nicht, dass Ari sowas wie Bogen laufen überhaupt kann
Die kleine heute? Choko (keinen Plan wie man sie eigentlich schreibt, gesprochen wird es Tschoko) nimmt er ziemlich sicher tatsächlich nicht so richtig für voll. Wundert mich aber nicht, die verhält sich sogar im Vergleich zu Ari wie ein Duracell Hase
Und sie ist schon sehr klein.Und mit der jungen Cocker Hündin hier aus der Umgebung hat er dafür tatsächlich sehr vorsichtig und nett gespielt und ist auch auf sie direkt eingegangen. Da muss er sie meiner Meinung nach schon irgendwie ernst nehmen um sich so zu verhalten.
Ach ja, mit dem Aussi Welpen (jetzt Junghund) war er auch sehr vorsichtig und ist gut auf ihn eingegangen.
Ich denke es variiert also.
-
Ehm wir wohnen in Oberfranken
Ohhh, woher genau, wenn ich fragen darf?
-
-
Dash hat ja nicht soooo viel Kontakt zu wirklich fremden Hunden.
Und die Hunde die wir im Alltag so treffen, sind in 90% der Fälle irgendwelche Hütis in seiner Größe und der Rest fast ausschließlich SheltiesAber die Shelties behandelt er recht respektvoll - bzw. eig halt wie alle anderen Hunde auch. Er interessiert sich nicht für sie oder spielt freundlich mit ihnen.
Wenn wir doch mal wirklich arg kleine Hunde treffen und Freilauf zulassen, wie neulich ein 8-Wochen altes Papillon-Mädchen, dann hab ich bisher keinen Unterschied feststellen können zu seinem Verhalten gegenüber anderen Hunden.
Bei uns startet ja im Moment der Running-Contacts-Kurs
Ist zwar jetzt in seiner Mimimi-Phase etwas schwierig (Gott, das ist tatsächlich das einzige womit er mich ein wenig kirre machen kann manchmal"Dobby war ein böser Elf....Dobby hat es nicht verdient, dass du mit ihm spielst...Dobby hat gerade einen Fehler gemacht" Mimimimimimi...ausgelöst durch ein fröhliches "Oh schade...komm wir machens gleich nochmal"... ).
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ohhh, woher genau, wenn ich fragen darf?
So der Mittelpunkt von Oberfranken
Ein kleines Kaff zwischen Bamberg und Bayreuth.
@Brizo ich bin mal auf meine Mimi-Phase gespannt. Im Moment ist sie eher so Rambo und was kostet die Welt ....völlig unverständlich. Sowas hab ich echt noch nicht erlebt.
Mit nichts ein Vertrag... außer eben andere Hunde bzw. fremde. Aber da bekommen wir noch hin.Ein muss ich kurz vermelden und ich bin grad soooooooo Mega Mega Mega Mega glücklich.
Heute ist endlich mal ein bisschen schöneres Wetter... was heißt schöner, es regnet mal nicht ununterbrochen. Wir waren grad draußen, ich hab mich mal um die Blumen gekümmert. Suri hat sich schön draußen selbst beschäftigt.
Als wir dann rein sind hatte sie kurz ihre 5 min und ist wie eine verrückte über Couch und Stuhl gehüpft.
Als sie dann an meinen angezogenen Schuh knabbern wollte....Kam nur ein a-a von mir.... sie hat es sofort unterlassen ist auf ihren Platz gegangen. Hab ihr einen getrockneten Fisch gegeben und Zack jetzt liegt sie und schläft wieder.
Ohhhhhh danke danke danke
Haben die grauen Haare von den letzten 5 Tagen sich ja gelohnt
-
@Brizo, dieses 'Dobby war ein böser Elf, Dobby ist es nicht würdig, dass du mit ihm spielst' kenne ich hier ganz viel von Border Collies. Und das ist auch echt etwas, was ich ganz furchtbar finde.
-
@Brizo, dieses 'Dobby war ein böser Elf, Dobby ist es nicht würdig, dass du mit ihm spielst' kenne ich hier ganz viel von Border Collies. Und das ist auch echt etwas, was ich ganz furchtbar finde.
Ja, ist auch etwas was, wenn es ins extreme kippt, einfach nervig ist
Wobei ich mich aber mit vielen BC-Haltern unterhalten habe und mir alle bestätigen, dass das in dem Alter so phasenweise normal ist. Man muss halt drauf achten, dass man "dagegenarbeitet", damit es nicht dauerhaft in diesem Extrem bleibt.
Er ist ja allgemein kein Bollerkopf, nimmt sich jede Art von Kritik extrem zu Herzen (dem musste ich glaub ich echt noch nie irgendwas mehrmals verbieten...ein freundliches "Oh, oh...das lass mal lieber" und das Thema ist vom Tisch. Und so ist er auch eigentlich sehr kritikfähig. Genau so wie ichs gern wollte
Aber zum Teil gibt es halt dann mal in dieses Dobby-Verhalten.
Aber gut - wird halt entsprechend drauf geachtet, dass sich das nicht festigt.Ich glaub beim BC muss man in der Hinsicht halt einfach einen Blick drauf haben und entsprechend dran arbeiten und nicht als gegeben hinnehmen. Das sind halt keine Hunde, die besonders "führerhart" sind.
Ich glaub viele Border, die dauerhaft in dieser Phase feststecken, sind ziemlich arm dran...da muss man halt als Halter einen Blick drauf haben und sich dessen bewusst sein. -
Das sind halt keine Hunde, die besonders "führerhalt" sind.
Führerhalt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!