Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Sie legt sich auch wunderbar in ihre Box, nur kann ich sie nicht mehr schließen. Eine neue muss wohl her :hust:

    Mich wundert nur, dass ich immer dran glauben muss niemand anderes.

    :dagegen: Die anderen können auch gerne mal was abbekommen :dafuer:

  • Wie gestaltest du die Auszeit?

    Ich muss grad schmunzeln :D :???:
    Meine intuitive Antwort: "Gar nicht"


    Wir waren beim TA und haben Abstriche machen lassen. In der Tat scheint in der Vaginalflora was nicht ok zu sein, was das starke Interesse aller Rüden (und so mancher Hündin) bekräftigt. Mal gucken, was bei raus kommt...

  • Ich muss grad schmunzeln :D :???: Meine intuitive Antwort: "Gar nicht"


    Wir waren beim TA und haben Abstriche machen lassen. In der Tat scheint in der Vaginalflora was nicht ok zu sein, was das starke Interesse aller Rüden (und so mancher Hündin) bekräftigt. Mal gucken, was bei raus kommt...

    dann drücke ich mal die Daumen.


    Gar nicht ? Mach ich was falsch?

    Jedenfalls hat das Monster als ich aus der Dusche kam ihre Lieblingsbeschäftigung angetreten. Bis sagen wir mal 18 Uhr :-)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ne, ich fand nur die Frage so süß. Auszeit gestalten, obwohl die Auszeit ihre Berechtigung hat, indem eben nicht gestaltet wird :smile:

    Danke! Was hormonelles kanns nicht sein, die Läufigkeiten sind bisher regelmäßig abgelaufen, waren normal lang und auch die Scheinträchtigkeiten waren (bis auf das Gezicke 4-5 Tage lang, was nun schon wieder abklingt) vollkommen im Rahmen. Rein äußerlich ist nichts zu sehen, Hundi ist auch fit, gut drauf und auch ansonsten in einem sehr guten Zustand. Im besten Fall ist einfach die Flora ein bisschen durcheinander, das lässt sich ja gut behandeln.... :fear:

  • Ne, ich fand nur die Frage so süß. Auszeit gestalten, obwohl die Auszeit ihre Berechtigung hat, indem eben nicht gestaltet wird :smile:

    Danke! Was hormonelles kanns nicht sein, die Läufigkeiten sind bisher regelmäßig abgelaufen, waren normal lang und auch die Scheinträchtigkeiten waren (bis auf das Gezicke 4-5 Tage lang, was nun schon wieder abklingt) vollkommen im Rahmen. Rein äußerlich ist nichts zu sehen, Hundi ist auch fit, gut drauf und auch ansonsten in einem sehr guten Zustand. Im besten Fall ist einfach die Flora ein bisschen durcheinander, das lässt sich ja gut behandeln.... :fear:

    Ahhh gut, ich stand da grad aber sowas von auf dem Schlauch :headbash:

    Ich dachte nur hä? Flur, steht wirklich gar nix drin, weniger geht doch nicht? :headbash:

    Jaja ....

    Dann hoffen wir mal auf den besten Fall und alles wird ganz schnell wieder gut :dafuer:

  • Ja, bei meinem fast-Hibbelchen (ich glaube, man hätte sie einfach super dazu (v)erziehen können) hab ich sie auch erst in die Box getan und später, als das gut klappte, auf ihren Platz geschickt, erst mit Leine und dann ohne. Aber deutlich länger, als bis sie äußerlich ruhig und still war.
    Meist schlief sie ein, dann hab ich die Tür wieder aufgemacht bzw die Leine abgeklippt, ohne dass sie es bemerkte. Aber ehrlich gesagt auch erst dann, wenn ich wieder Lust hatte. Irgendwann taperte sie verschlafen heraus.

    Wenn wir bei Eltern oder Freunden zu Besuch sind, hab ich immer noch entweder die Box oder eine ihrer Decken dabei. Dreht sie mir auf, wird sie dahin geschickt. Das ist inzwischen so ritualisiert, dass es auch gut klappt und sie sich entspannt. Das mache ich auch, wenn sie in der Gegend herumsteht und nicht weiß, wohin mit sich. Sie ist dann schon fast erleichtert, dass sie gesagt bekommt, was sie nun machen soll. Aber das ist wahrscheinlich so eine Pudeleigenschaft, bisher fand ich alle getroffenen Pudel recht unselbstständing und die, die keine klare Führung hatten, waren tendenziell eher hibbelig bis nervig :ka:
    Da wir viel unterwegs sind, haben wir auch viele Übungsgelegenheiten.

    Mit meiner älteren Hündin war das übrigens nie nötig. Die ist so unauffällig, freundlich und selbstregulierend, dass ich vor Holly nicht mal daran gedacht habe, dass man einen Hund runterregeln muss. Hat jemand auf sie keine Lust, geht sie halt weg. Hat sie auf etwas keine Lust (was dann aber häufiger der Fall ist), zeigt sie es überdeutlich :ka: Total entspannt, die Maus. Und da hab ich nie was gemacht.

  • Ja, bei meinem fast-Hibbelchen (ich glaube, man hätte sie einfach super dazu (v)erziehen können) hab ich sie auch erst in die Box getan und später, als das gut klappte, auf ihren Platz geschickt, erst mit Leine und dann ohne. Aber deutlich länger, als bis sie äußerlich ruhig und still war.
    Meist schlief sie ein, dann hab ich die Tür wieder aufgemacht bzw die Leine abgeklippt, ohne dass sie es bemerkte. Aber ehrlich gesagt auch erst dann, wenn ich wieder Lust hatte. Irgendwann taperte sie verschlafen heraus.

    so ist es hier auch. Wenn sie doof ist gehts in den Flur, und wenn das doof sein mal länger gedauert hatte, dann eben so lange bis ich auch wieder Lust auf sie habe.

    Und manchmal ist das auch bis sie eingeschlafen ist.
    Da ich so schnell blaue flecken bekomme sehe ich bei jedem Kratzer und einem Boxen aus, als wäre ich verprügelt worden.
    Zusammen mit den vielen Mückenstichen sollte ich wohl wieder mal länger keine kurzen Hosen anziehen :hust:

    Wenn wir wohin gehen haben wir auch immer ne Decke oder eben die Box mit. Klappt auch ganz super.

    Es gibt eben Hunde die es schaffen es alleine hinzubekommen und andere eben nicht.

    Naja bei Suri ist es eben vermehrt dann, wenn es irgendwas gab und sie dann ihren Frust an mir rauslassen will.

  • Bei uns heißt Auszeit auch "in die Box".. ganz zu Beginn gabs da etwas Gezeter.. aber das muss man mal aussitzen.. die Box mit Positivem weiterhin verknüpfen.. und dann ist das kein Ding..

    Allerdings brauchen wir die Box mittlerweile eigentlich dafür kaum noch.. sie ist Rückzugsort am kompletten Vormittag.. ansonsten reicht es bei Maja inzwischen, wenn wir sie "Decke" schicken.. das ist dann ihr Kennel im Wohnzimmer..

    Räumliche Begrenzung hilft unserem Hundi total sich zu entspannen.. seit Neuestem trainiere ich wieder auf meinem Crosstrainer - der steht in Majas Zimmer bei der Box (naja.. ursprünglich war es ja MEIN Zimmer für Sport).. da legt sie sich immer dazu und schlummert und geniesst es zu hören, wie ich mich abstrampel und nebenbei leise der Fernseher läuft..

  • Wir brauchen offenbar eine neue Wohnung xD Denn die Box ist schon lange Geschichte (nicht, weil ich das wollte, sondern weil Nemo die Reißverschlüsse so lecker fand und ich damals beschloss, dass eine adäquat große Box mir a) zu teuer ist und b) das Schlafzimmer verschandelt.

    Auszeiten sind deswegen schwierig. Denn Wohn- und Essraum bilden eines mit einem langem Flur und in den übrigen Zimmern fänd Nemo eine Auszeit sicher spaßig, weil dort überall Betten zum Draufspringen stehen. Als er noch seinem Welpenwahnsinn frönte, hab ich ihn ab und zu kurz ins Bad befördert. Aber jetzt hat er mehr Fell und die Hundehaare brauche ich bei meiner Morgentoilette nicht. Hmhh. Balkon?

    Dabei tät ihm ab und zu eine Auszeit ganz gut. Vor allem abends dreht er mir gegenüber auf, testet seine Grenzen (indem er auf die Couch springt und mich von dort aus aufs Schwersteanmotzt, wenn ich ihm kundtue, dass dort nicht sein Platz ist ihn runterbefördere). Ich habe schon überlegt, für solche Fälle künftig eine Hausleine einzusetzen (könnte ich dafür die Retrieverleine nehmen, die wir sonst eigentlich bislang gar nicht brauchen?). :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!