Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Geschirr dran - ziehen lassen.
    Gibt einfach Entwicklungsphasen beim Junghund, wo die Hirnzellen und Impulskontrolle für anderes gebraucht werden.

    Ich löse es genau so, da Sina zwischendurch auch solche Phasen hat.

  • @Brizo
    @Dackelbenny
    @SabethFaber

    .. meine Hundetrainerin hält gar nix von Geschirren.. daher haben wir keins angeschafft - hab aber schon manchmal gedacht, das es generell ganz günstig sein könnte, sowas als die "nicht so strenge Variante", auch wenns mal nicht so viel Zeit hat um auf gute Leinenführigkeit zu achten, eine geschickte Möglichkeit wäre.

  • .. meine Hundetrainerin hält gar nix von Geschirren.. daher haben wir keins angeschafft -

    Da bei meiner Dackelhündin ein Geschirr das Fell an Brust, Bauch und unter den Achseln wegscheuert, habe ich ihr ein breites, weiches Lederhalsband gekauft bei dem die Schnelle neben dem Leinenring ist, damit vorne am Hals nur das weiche Leder ist.
    Damit röchelt oder hustet sie nicht, wenn sie zieht.

  • Da bei meiner Dackelhündin ein Geschirr das Fell an Brust, Bauch und unter den Achseln wegscheuert, habe ich ihr ein breites, weiches Lederhalsband gekauft bei dem die Schnelle neben dem Leinenring ist, damit vorne am Hals nur das weiche Leder ist.Damit röchelt oder hustet sie nicht, wenn sie zieht.

    Hier fast genauso. Ich habe zwar ein TrePonti, aber das wird nur benutzt, wenn wir mit anderen Hunden unterwegs sind. Ansonsten hat er ein Halsband mit Nappalleder unterfüttert.

  • Ich hatte zum Anfang auch ein Geschirr, aber nach kurzer Zeit wollte Finn das Geschirr nicht mehr anziehen und wenn er es anhatte, hat er sich nur gekratzt und war ne richtige Zicke :lol:

    Dann sind wir auf ein Halsband umgestiegen und kommen damit auch super zurecht.

    Ich habe zwar ein TrePonti, aber das wird nur benutzt, wenn wir mit anderen Hunden unterwegs sind.

    Das ist ja mal interessant, da werde ich mich auch mal informieren. :smile:

  • So, Autofahrt nach Hannover überstanden. Von den 3 Stunden hat er rund 2 Stunden gejault. Dann kam Stau und er war ruhig, netter Weise. Haben noch einen kurzen Stop gemacht, wo er Futter bekam. Die letzte 3/4 Stunde war er auch ruhig. So ruhig, dass ich zwischenzeitlich dachte er lebt nicht mehr, war mir echt suspekt. :hust:

    Wäre doch toll, wenn es jetzt einfach Klick gemacht hätte. Ich bin schon sehr gespannt was du von der Rückfahrt erzählst.

  • Wäre doch toll, wenn es jetzt einfach Klick gemacht hätte. Ich bin schon sehr gespannt was du von der Rückfahrt erzählst.

    Ja, ich bin auch gespannt, das wär schon super.

    Ich saß phasenweise im Auto und dachte: "Jetzt weiß ich, wie sich wohl Eltern fühlen, wenn sie mit ihren Kindern in den Urlaub fahren und die auf der Rückbank streiten oder grundlos schreien."

  • Wir sind das erste mal läufig :roll: Zwischen am Kopfpolster und immer nah bei mir schlafen und die Rüden anzicken... herrlich
    Gsd hab ich schon meinen Bus! Noch ne Box reingestellt und das Mali is sicher

  • Ja in Hannover sind so einige Hündinnen läufig im Moment :pfeif: Meine zum Beispiel :lol: :lol:

    Schön, dass die Autofahrt so gut lief bei Cosmo :applaus:


    Ein Trainer der Geschirr oder Halsband ablehnt - und von seinen Schülern das selbe verlangt - , würde sich bei mir tatsächlich selbst direkt ziemlich weit ins Aus schießen.


    Ich möchte bei einem Junghund nicht dazu genötigt sein auf Leinenführigkeit bestehen zu müssen, weil er sich sonst halb stranguliert. Gibt in meinen Augen einfach tausend wichtigere Dinge, die ein Junghund lernen muss, als ordentlich an der Leine zu laufen. Entsprechend gibts hier Geschirr für ziehenden Junghunde und gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!