Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Ich würde mich bei dem Läufigkeitsthema nie an der Hündin orientieren. Einfach weil genug Hündinnen in der Läufigkeit zur Schlampe mutieren.
    Ich orientiere mich daran, was ICH für ein Verhalten bei meinen Rüden sehen möchte. Unabhängig davon, ob die Hündin auch ein aufdringlicheres Verhalten erlauben würde.

    Was man macht, wenn der Rüde eh schon völlig drüber ist, kann ich ehrlich gesagt nicht sagen. Ich habs hier nie so weit kommen lassen, weil das immer recht weit oben auf meiner "Was hat der Hund zu lernen"-"Liste" stand.
    Im Ernstfall würde ich den Rüden wohl mit Kastrationschip erstmal wieder auf einen trainierbaren Status bringen und mich dann aber absolut nicht drauf ausruhen, dass das Interesse jetzt wieder gesunken ist, sondern dann erst recht die Trainingssituationen suchen.

  • Zitat von La.Bella

    Geht mir ähnlich.. Luna riecht für die meisten Rüden scheinbar sehr gut, obwohl sie kastriert ist. Wenn ihr ein Rüde am Hintern klebt wird der selten Mal zurückgerufen, meist bin ich diejenige die eingreift. Ist es ihr irgendwann zu viel (und sie hat wirklich viel Geduld bei diesem Thema) und sie knurrt ist sie dann auch noch die "Zicke" :stock1:

    Sei' froh, dass deine zickt. Meine ist da leider zu unsicher und der wird im Zweifel fast der Rücken gebrochen. Wenn ich dann grob werde, bin ich die blöde.

    Aber gut, muss man durch... "Interessant", dass deine trotz Kastration riecht. Ich hatte mal überlegt, sie chippen, um zu schauen, ob es besser wird.

  • Sei' froh, dass deine zickt. Meine ist da leider zu unsicher und der wird im Zweifel fast der Rücken gebrochen. Wenn ich dann grob werde, bin ich die blöde.
    Aber gut, muss man durch... "Interessant", dass deine trotz Kastration riecht. Ich hatte mal überlegt, sie chippen, um zu schauen, ob es besser wird.

    Ja in der Regel kommt es garnicht dazu, weil ich früher eingreife. Gerade bei großen Rüden liegt sie dann manchmal auch auf dem Rücken und lässt sich ablecken und schaut mich hilfesuchend an, sie soll ja wissen dass ich ihr helfe und das tue ich auch, das ist dann auch in Ordnung aber den Rüden mal kurz anleinen fände ich auch nicht schlecht :roll: Ich verstehe also genau was du meinst

    Ja also ich habe nach der Kastration in der Hinsicht(eigentlich generell nicht) eine Veränderung gemerkt, kann aber von Hund zu Hund sicher unterschiedlich sein.

  • @La.Bella, ja es passt einfach wirklich gut. Charakterlich ist er einfach genau so, wie ich ihn mir erträumt habe. Ich hätte ihn mir nicht besser backen können. :herzen1:

    Ne, klein finde ich seien Hoden jetzt eigentlich gar nicht. Ganz im Gegenteil, die haben schon ne 'ordentliche' Größe :hust: Aber ich habe auch ehrlich gesagt keine Ahnung, wie groß denn dieser Kanal ist, durch den die wandern.. :ka:

  • @La.Bella, ja es passt einfach wirklich gut. Charakterlich ist er einfach genau so, wie ich ihn mir erträumt habe. Ich hätte ihn mir nicht besser backen können.

    Ich lese so gern, wenn du von ihm schreibst. :herzen1:
    Man merkt einfach, dass das perfekt passt.

  • Und nein: Die meisten Rüdenbesitzer sehen es nicht ein, dass sie das mal üben könnten. Jedenfalls nicht die, die ich hier treffe.

    Ich würde es echt gerne üben, aber die läufigen Hündinnen kommen nicht zur Huschu und im Wald werden sie hektisch weg gezerrt.

    Ach Mensch, ich würde mich direkt melden. Ich würde gerne üben, mit einem entsprechenden Halter dazu. Ich kenne zwar zwei Halter mit Hündinnen, aber da wäre es eher ein "Lass ihn doch machen" oder die andere würde sich nicht trauen, mir entsprechend zu sagen, wann es ihrer Hündin zu viel wäre (für den Fall, dass ich es nicht selber sehe) :/

    Jaaaa, würde auch direkt vorbeikommen. xD Danach bräuchtet ihr allerdings alle eine Tinnitusbehandlung, :hust:

  • Ich würde es echt gerne üben, aber die läufigen Hündinnen kommen nicht zur Huschu und im Wald werden sie hektisch weg gezerrt.

    Also kommen allgemein gar keine unkastrierten Hündinnen in eure Hundeschule? Die sind alle kastriert?
    Man kann doch den Mund auf machen, bevor sie läufig werden. "Hi du...sag mal, ich würd das gern üben....können wir mal in der Läufigkeit zsm laufen gehen? Ja, klar. Der Emil bleibt zur Sicherheit an der (Schlepp)Leine....".

    In vielen Hundeschulen und Vereinen ist es leider inzwischen Standard, dass läufige Hündinnen wie krank behandelt werden, weil die Rüdenhalter zum Großteil nicht trainieren wollen, dass ihr Rüde damit umgehen lernt. Entsprechend werden läufige Hündinnen oft des Trainings verwiesen, um diesen Diskussionen zu entgehen und weil es die Hündinnenhalter halt "nur" 6 Wochen im Jahr vom Training blockt. Wenn die unkastrierten Rüden nicht kämen, wenn läufige Hündinnen dabei sind, würde den Hundeschulen viel mehr Geld verloren gehen, weil viel öfter die Rüdenhalter nicht kommen...
    Unsinn halt.

    Und auf Spaziergängen flüchte ich mit meiner läufigen Hündin auch sofort - weil es eben die meisten nicht einsehen ihre Rüden zu erziehen und einen dann nur anpöbeln, warum man mit einer läufigen Hündin ausgerechnet da laufen muss.

    Wenn mich jemand ansprechen würde, der das üben will, wäre ich aber sofort bereit zu Spaziergängen. Und das geht den meisten Hündinnenhaltern in meiner Umgebung so - die sind nämlich durchaus froh, wenn die Rüdenhalter ihre Hunde nicht als "krank" ansehen, sondern die Erziehungspflicht bei sich sehen.

  • Unsere junge Dame ist auch gerade läufig und Monster scheint nicht zu verstehen, dass die interessante Pipi von Jule kommt :ugly: :headbash:

    Im Zusammenleben sind beide komplett unauffällig, Monster schnüffelt am Tag vielleicht für 10 Sekunden an Jule, ist nicht an ihr interessiert und beide können zusamen bleiben. Wenn sie alleine warten müssen, werden die beiden aber getrennt.

    Am Anfang dachte ich, dass Jule vielleicht nicht so gut riecht, aber Milow und Max aus der Nachbarschaft sagen was anderes |)

    Und ich muss auch sagen, vorher dachte ich, Monster sei "schlau", jetzt im Nachinein kann ich sagen, dass Jule viel klüger ist. Jedenfalls in dem Sinne, dass sie Aufgaben viel eher versteht und lösen kann. Nur Sitz und Platz, was mir für den Alltag wichtig ist, scheint sie gekonnt zu ignorieren :hust:

  • Oh Mann klein Suri ist seit zwei Tagen echt ätzend :headbash:

    Alles wird wieder angeknabbert, ein paar Schuhe hat ein neues Design, Beißhemmung komplett vergessen.
    Und wenn sie meint sie wolle spielen, dann wieder mit zwicken oder die Beinchen werden wieder eingesetzt.

    Alles ist grad ein Spiel :ugly: Für Suri.
    Also heißt es alles wieder von vorne :smile:

    Gestern hatte sie wieder zwei Zähne verloren. Jetzt fehlen nur noch 2 Reißzähne und dann mach ich drei Kreuze :dafuer:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!