Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Danke, kann ich mir jetzt alles etwas besser vorstellen. :) Das war ja vor ein paar Wochen schon mal Thema hier, da dachte ich auch: Ach, das müssen wir doch nicht extra üben.
Aber dann waren wir mit einer läufigen Hündin spazieren und das war schon echt anstrengend. Da habe ich viel korrigiert, aber ehrlich gesagt wenig darauf geachtet korrektes Verhalten zu bestätigen. Wie dumm von mir...mal schauen, ob sich so eine gute Trainingsmöglichkeit noch mal bietet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Brizo Danke, ich finde echt gut, wie du das machst. Und ich empfinde es auch so, dass sobald jemand "läufig" sagt, alle anderen Erziehungsratschläge über Bord geworfen werden.
Wenn ich in unserer WA Gruppe frage, ob jemand Lust hat, mit meinen 2 läufigen Mädels spazieren zu gehen, meldet sich überhaupt niemand. Die Rüdenhalter meiden alle Mädels, die gefühlt in den letzten 2 Monaten läufig waren -
Ich find es gut, wenn man das üben will. Musste es ja auch wie ich ein Pärchen hatte, und wir haben es sehr gut in den griff bekommen.
Ich fand die Disskusion auch mit unseren Nachbarn sehr toll, als wir dann mit Suri ankamen. Wir haben 3 intakte Rüden in der Nachbarschaft. Wie dann die Frage kam....eh ist das ein Weibchen?
Ja ist es..... Ja, aber die wird doch kastriert oder?
Ich sagte nur, nein solage es medizinisch nicht notwendig ist sehe ich da auch keinen Sinn.Die Antworten waren da auch immer gleich....ja aber unser Rüde was ist mit dem...der wird da bestimmt sein Problem mit haben...vielleicht wäre es doch besser....
irgendwann habe ich dann nur gesagt...ehm was haltet ihr denn davon das mal als Anlass zu nehmen und sowas mal zu trainieren?
Mals sehen was das noch wird
-
Dieses Rüden-Hündinnen-Thema ist einfach nervig
Das bezieht sich jetzt nicht auf dich, nur auf das Thema selbst. Meine Hündin riecht für Rüden immer (!) ziemlich interessant. Was ich mir da schon anhören durfte
.
Und nein: Die meisten Rüdenbesitzer sehen es nicht ein, dass sie das mal üben könnten. Jedenfalls nicht die, die ich hier treffe.
-
Super, vielen Dank für diese ausführliche Erläuterung! Dadurch reflektiert man doch nochmal mehr und versuchen werde ich das auf jeden Fall...nur wie mache ich das denn, wenn sich tatsächlich eine Hündin zum "üben" finden würde und zu meinem Hund kein rankommen ist? Also psychisch
Weil so drüber, wie er aktuell ist, weiß ich gar nicht ob irgendwelche Bestätigungen großartig bei ihm ankommen. Macht man es da dann auch, dass man sich den größten Radius aussucht, wo der Hund noch ruhig und aufmerksam ist und bestätigt dies dann? Dann immer weiter den Radius verkleinern, ähnlich wie bei der Leinenführigkeit?
-
-
Dieses Rüden-Hündinnen-Thema ist einfach nervig
Das bezieht sich jetzt nicht auf dich, nur auf das Thema selbst. Meine Hündin riecht für Rüden immer (!) ziemlich interessant. Was ich mir da schon anhören durfte
.
Und nein: Die meisten Rüdenbesitzer sehen es nicht ein, dass sie das mal üben könnten. Jedenfalls nicht die, die ich hier treffe.
Naja, aber ich freu mich ja schon wirklich drauf...das kann bestimmt noch was geben.
Also Freunde hab ich mir bestimmt nicht damit gemacht.Aber ehrlich, ich hab wenigstens kein rumpöpeln am Gartenzaun... wo auch niemand was gegen tun will
Naja beste Freunde wird man eben so schnell nicht
-
Macht man es da dann auch, dass man sich den größten Radius aussucht, wo der Hund noch ruhig und aufmerksam ist und bestätigt dies dann? Dann immer weiter den Radius verkleinern, ähnlich wie bei der Leinenführigkeit?
Hätte ich jetzt spontan auch so gesagt. Hoffe, da kann noch jemand was zu sagen. :)
-
also ich glaube durchaus, dass Ares eher zu den 'einfacheren' Malis gehört. Zumindest empfand ich ihn bis jetzt als nicht besonders schwierig.
ich bin mir auch ehrlich gesagt manchmal nicht sicher, ob er nem Mali-Halter mit anderen Ansprüchen nicht sogar vlt zu 'langweilig' wäre...Das finde ich gerade toll. Der Züchter sucht ja in der Regel aus welcher Hund zu wem passen könnte, das scheint bei euch ja sehr gut geklappt zu haben. Ich bin mir aber auch sicher, dass seine gute Sozialisation und deine gute Erziehung einen erheblichen Teil betragen. Einfach rundum gelungen.
Das ist jetzt vielleicht eine komische Frage aber sind Ares Hoden zu klein, dass du dir vorstellen könntest, dass sich da etwas verschiebt? Er und Moka sind ja etwa gleich alt und mir ist schon desöfteren aufgefallen, dass Moka wirklich ziemlich große Hoden hat gerade auch im Vergleich zu größeren Rüden... Hat die Hodengröße etwas zu bedeuten?
Dieses Rüden-Hündinnen-Thema ist einfach nervig
Das bezieht sich jetzt nicht auf dich, nur auf das Thema selbst. Meine Hündin riecht für Rüden immer (!) ziemlich interessant. Was ich mir da schon anhören durfte
.
Und nein: Die meisten Rüdenbesitzer sehen es nicht ein, dass sie das mal üben könnten. Jedenfalls nicht die, die ich hier treffe.
Geht mir ähnlich.. Luna riecht für die meisten Rüden scheinbar sehr gut, obwohl sie kastriert ist. Wenn ihr ein Rüde am Hintern klebt wird der selten Mal zurückgerufen, meist bin ich diejenige die eingreift. Ist es ihr irgendwann zu viel (und sie hat wirklich viel Geduld bei diesem Thema) und sie knurrt ist sie dann auch noch die "Zicke"
-
Wenn ich in unserer WA Gruppe frage, ob jemand Lust hat, mit meinen 2 läufigen Mädels spazieren zu gehen, meldet sich überhaupt niemand. Die Rüdenhalter meiden alle Mädels, die gefühlt in den letzten 2 Monaten läufig waren
Ach Mensch, ich würde mich direkt melden. Ich würde gerne üben, mit einem entsprechenden Halter dazu. Ich kenne zwar zwei Halter mit Hündinnen, aber da wäre es eher ein "Lass ihn doch machen" oder die andere würde sich nicht trauen, mir entsprechend zu sagen, wann es ihrer Hündin zu viel wäre (für den Fall, dass ich es nicht selber sehe) :/
-
@Monstertier Also ich sag das immer und bin dann "empfindlich"
Aber bei denen ist es einfach, jede Art von Körperlichkeit eines fremden Hundes ist nicht gewünscht. Spätestens, wenn sie steif werden, reicht es.
Womit ich immer gut fahre, ist die Mädels einfach frei laufen zu lassen, weil sie sich selbst nicht anbiedern und von einem aufgedrehten Rüden eh nix wissen wollen und von selbst auf Abstand gehen. Ein noch ungeübter Rüde bleibt dann meistens an der Schlepp und wird so gemaßregelt, dass er kapiert, nebenher laufen ist erlaubt, Körperkontakt nicht.
Was meine junge Hündin aber auch noch lernen muss, ist klarere Ansagen zu machen. Die "zickt" tatsächlich noch eher rum... Ich bestätige sie schon darin, kleinere Konflikte auch selbst zu lösen ubd deutlicher zu kommunizieren. Das kommt so langsam mit dem Alter. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!