Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Hmm...was ihr hier an kurzen Gassizeiten schreibt gibt mir wirklich zu denken.
Also unter 1 1/2 - 2 Stunden sind wir eig nie unterwegs. Er kackt aber auch nur an ganz ausgewählten Plätzen und erst nach langem Gassi. Selbst wenn er sehr dringend muss, dauert es lange bis er den perfekten Platz gefunden hat. Er dreht sich immer sehr oft und geht dann doch weiter, weils ihm an der Stelle nicht so gut gefällt anscheinendWenn ich weniger mache dann würde er mir wohl die Wohnung schreddern weil er dringend mal Kacki machen muss. Garten habe ich nur zum Lösen für Nachts...
Habt ihr da einen Tipp für mich?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kacken auf Kommando beibringen?
-
Das habe ich sogar von Welpe an traniniert mit Kacki oder Pipi machen, bei Pipi klappts eigentlich auch ziemlich gut wenn die Blase voll ist, bei Kacki fängt er dann erst an zu suchen und wenn ich stehen bleibe von wegen hier und nicht woanders schnüffelt er, ist unzufrieden und fängt an zu winseln und weiter zu ziehen. Der platziert seine Häufchen auch immer strategisch auf erhöhte Pätze wie umgeknickte Baumstämme oder Erdhügel
In der Vergangenheit bin ich dann auch teils einfach wieder nach Hause gegangen wenn er nicht gemacht hat. Dann ist er nur aufgeregt durch die Wohnung gerannt und hat gefiept.
Komisches Kerlchen -
Hat er bestimmte Stellen wo er öfters macht?
Vielleicht kannst du versuchen diese dann von vorneherein schonmal aufzusuchen. Und dort eventuell gleich das Kommando verwenden? -
Hier gibts Action bei Spaziergängen erst dann, wenn die Hunde sich gelöst haben. Liegt einfach daran, dass Lena sonst "vergisst" zu machen. Und zudem hab ich keine Lust, dass gerade auf der Morgenrunde die Hunde bestimmen wie lang wir unterwegs sind, weil man ja wartet bis sie sich gelöst haben, bevor man sie dann ggbf. allein lässt.
Ich würd das tatsächlich einfach aussitzen.
Raus, Möglichkeit geben sich zu lösen, rein. Kein ewiges spazieren gehen, sondern tatsächlich einfach die Möglichkeit geben sich zu lösen und fertig.
Ob ich zwei Stunden spazieren gehe oder zwei Stunden das rein-raus-Spiel spiele ist ja letztlich egal. Wenn der Hund sich dann endlich löst kleine Gassirunde hinten dran hängen mit Spiel und Spaß. -
-
Mia war was das Lösen angeht anfangs auch etwas schwierig.. bei ihr lag das aber nicht an der Zeit, sondern sie braucht einen bestimmten Untergrund. Wenn sie den nicht hat, macht sie nicht, da kann man auch 10 Stunden mit ihr unterwegs sein. Und zusätzlich macht sie vor allem das große Geschäft einfach nicht gerne an der Leine.
Bei ihr hat es tatsächlich geholfen, herauszufinden, welche Bodenbeschaffenheit sie bevorzugt. So auf unserer normalen Morgen-Runde ist das kein Problem, da findet sie genug geeignete Stellen und läuft ja auch ohnehin frei. Aber wenn wir zb auf nem Turnier sind, ist es teilweise etwas schwierig.
ich halte da jetzt gezielt Ausschau nach den Orten, die sie bevorzugt und schicke sie dann ganz gezielt abgeleint mit Lösekommando dahin. Das hat bei uns die höchste Erfolgsrate.kleine Anekdote dazu: als wir mit ihr zum ersten Mal bei meinen Schwiegereltern in der Großstadt waren, war sie knapp 5 Monate alt. Die Gegend um das Haus war ihr nicht recht zum Lösen und auch im Garten hat sie sich wohl wegen dem erwachsenen Hovawart meiner Schwiegereltern nicht getraut, sich zu lösen. Und so hat der kleine Hund dann einfach mal 18 Stunden eingehalten, bis wir den für sie perfekten Ort gefunden haben.
Da habe ich dann auch zu Hause aufgehört, alle 2 Stunden mit ihr raus zu gehen und auf 4 Stunden erhöht. -
@SabethFaber Er macht nie zweimal an die selbe Stelle...
@Brizo Das Problem ist das die nächste Wiese wo er groß machen würde so 10 Minuten entfernt ist. Meist gehe ich auch zum Wald auch so ca. 12 Minuten, weil er eigentlich auf normalen Wiesen ohne höheres Gras auch nicht macht, also würde ich 10 Minuten hin, 10 Minuten zurück und das immer hin und her...da sind wir ja schon wieder bei einer großen Runde..
In den Hinterhofgarten des Mietshauses möchte ich ihn nicht Kacki machen lassen, sonst bin ich bei den Nachbarn unten durch...Ich merke gerade was für ein Tyrann der Kleine ist
-
Und ich merke wie fies ich bin
Ich geh raus an den Grünstreifen am Straßenrand und erwarte, dass die Hunde da machen. Das ich irgendwo erst zu einer großen Wiese renne, nur weil Hundi gern langes Gras unterm Hintern hat, ist mir bisher tatsächlich noch gar nicht in den Sinn gekommen
Manchmal muss das ja auch einfach schnell gehen, weil man z.B. nur 10min Zeit hat, bis man los muss und die Hunde dann allein lässt längere Zeit und so, -
Ich würde da ehrlich gesagt auch kein solches "Tamtam" veranstalten. Ich würde dem Hund mehrmals die Möglichkeit geben, sich dort zu lösen wo ich möchte, natürlich auf einer Grünfläche, egal wie hoch das Gras ist, denn auf Grün machen ja doch die meisten Hunde am ehesten, und wenn er sich dort nicht löst, würde ich wieder reingehen.
Irgendwann wird es schon so dringend, dass er auch dort sein Häufchen macht.Wenn man keinen eigenen Garten hat, dann würde ich wirklich nur zum nächsten grünen Fleck gehen, aber nicht erst 10min. latschen, damit die richtige Grashöhe und eine ausreichende Fläche für den Hund zu finden ist.
-
... und im Winter gibt's gar kein Gras ..
da muss es dann auch irgendwie gehen..
Maja macht da zum Glück nie Probleme.. die setzt ihre Haufen einfach wenn´s drückt.. egal ob Bürgersteig, oder Wiese.. zum Glück... DAS ist jetzt mal was, was bei uns prima funktioniert
Dafür war unsere Morgenrunde heute irgendwie Mist.. erst hat sie mich schon 4.30 geweckt.. gewinselt.. ist sonst eig. nicht ihre Art.. normal liegt sie immer vorm Schlafzimmer und döst bis ich kurz vor 5 aufsteh..
Ich dachte also, sie müsse vielleicht dringend.. hab sie fix in den Garten gelassen.. sie hat zwar auch rel. zügig beide Geschäfte erledigt, aber so richtig brennend dringend wars dann doch nicht, hätte bestimmt auch noch die 20 min. warten können.
Dann geschmust.. schööön.. dann raus an der Leine.. schon vor der Haustür innen.. gebellt.. ungewöhnlich-macht sie sonst nicht..
Als wir zu Tür raus kommen.. im Vorgarten 2 Igel (hab mich riesig gefreut..hatten immer welche, nur in den letzten 2 Jahren nicht) .. Maja war völlig aus dem Häuschen
So eine Bürste hab ich bei ihr noch nie gesehn (und ich hab schon oft bei ihr gesehn).. bis hinter zur Schwanzwurzel.. der eine Igel hat sich gleich verdrückt..der ander blieb zusammengerollt. Gut war.. selbst in der größten Aufregung und Gebell hat sie sich ins Sitz kommandieren lassen.. klick.. Leckerli.. gebell.. sitz, klick, Leckerli.. usw. .. Ich bin dann etwas näher an den Igel ran.. sie sich getraut auch näher zu kommen.. zu schnüffeln.. wieder Theater.. das Ding war ihr sooo gruselig.. hab sie dann weitergezogen nach 2-3 Minuten.. immerhin wars 5 Uhr morgens in einem Wohngebiet.
Aber mit so einem Start zum Spaziergang.. ungut.. sie war ganz hibbelig.. hat viel an der Leine gezogen.. und ausgerechnet heute war nur "Dorf" angesagt.. aufm Rückweg sind uns dann noch 2 Kätzchen über den Weg gelaufen.. gleiches Theater.. Gebell, Hinziehen.. Sitz, Klick, Leckerli, Sitzenbleiben, klick, Leckerlie, hochspringen.. gebell.. sitz klick Leckerli.. usw. .. auch hier musst ich sie weiterziehen damit Ruhe war..
Hab dann einfach Runde beendet.. heim in den Garten und dort noch bissl rumschnüffeln lassen während ich die Wäsche rausgehangen hab.. und danach noch einmal den Dummy für sie versteckt.. da musste sie konzentriert suchen und kam runter..
War einfach schade, das es heut morgen so lief.
Gestern nachmittag war sie nämlich supi.. auf meiner Runde kam wieder die Frau mit dem DSH.. sie sichert ihn immer schon von weitem mit so einem Haltegriff zusätzlich ab, weil er ganz schön spektakeln kann..
Hab sie rechtzeitig gesehn und konnte mit Maja wieder auf die andere Seite des Baches.. ist sehr praktisch.. so lagen diesmal nur noch ca. 10m zwischen uns..
Maja hat ganz still im Sitz ihre Lobleckerli genossen und den Hund brav beobachtet. Die Frau hat ihn auch wieder mit seinem Dummy abgelenkt, gelobt und auch als er sie angesprungen hat, konsequent weitergemacht (vorbeilaufen ist ja auch schwieriger als sitzen und vorbeilaufen lassen).. wir zwei haben uns zugewunken .. arbeiten offenbar an den gleichen Baustellen..lach - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!