Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Echt? Ich hab meinen von einem kleinen Stand auf einer Veranstaltung gekauft, ist bestimmt 4, 5 Jahre her...

    Geilstes Spielzeug ist hier der Kaninchenfelldummy von Mystique. Den gibts aber nur auf dem Hundeplatz zur Belohnung und zum Anheizen.

  • Ich brauche unbedingt unkaputtbares Spielzeug für Sina, die schreddert hier ihr ganzes Spielzeug, Mittlerweile hat sie nichts mehr, was noch nicht irgendwie "halb" kaputt ist und ich schmeiße wöchentlich mind. 1 Spielzeug weg.
    Hat jemand einen Tipp?

    Nemo schreddert ja auch viel, vor allem Dinge mit Innenleben... Was er aber bislang noch nicht kaputt bekommen hat und echt super findet, ist das hier:

    Hunter Huggly Amazonas Crocodile - Hundemaxx

    Und ich mag es allein schon wegen des Cordstoffes :smile:

    Ansonsten ist Kong hier ebenfalls sehr angesagt.

  • Dürfen deine Jungs im Freilauf nicht pinkeln wie sie wollen? Warum nicht? Das wäre mir glaub zu anstrengend das zu kontrollieren und ich wüsste grad auch nicht wieso.
    Solange ich sie trotzdem jederzeit abrufen kann, ist alles gut - finde ich.
    Fremde Gärten oder Häuser markieren dürfen sie nicht, aber sonst...

    Nein, dürfen sie nicht wie sie wollen. Weil ich übermäßiges Markier-Gehabe furchtbar anstrengend und nervig finde. Genau so wie Hineinsteigern in Festschnüffeln.
    Ich breche halt in dem Moment ab, wo es meiner Meinung nach über "normales" Verhalten hinaus geht und nicht mehr in dem Rahmen stattfindet, wie ich es angenehm finde.

    Finde jetzt aber ein einmaliges "Na, lass mal gut sein jetzt" auf einem Spaziergang auch nicht viel anstrengender als ein Weiterschicken, wenn sie vorhaben sich in einem ekligen Scheiß-Haufen zu wälzen oder so :lol: Bin aber auch einfach mit Hunden gesegnet, die nicht die Motivation haben das an der nächsten Stelle direkt wieder auszudiskutieren. :ka: Brix markiert eh relativ wenig, bzw. in einem Maß, wo ich keine Gefahr drin seh, dass sie sich da blöd reinsteigern. Ob das nun daran liegt, dass er ja eh nicht so sexuell motiviert ist oder daran, dass ich halt auch bei ihm von Anfang an dahinter war, dass das nicht so arg ausufert...keine Ahnung :ka:

  • Echt? Ich hab meinen von einem kleinen Stand auf einer Veranstaltung gekauft, ist bestimmt 4, 5 Jahre her...

    Jup, allerdings hingen an dem einem Ende 27kg und an dem anderen 52kg :D Das ging ca. 5 Minuten gut bis die erste Masche riss. Bis er dann völlig untauglich wurde, dauerte es vielleicht eine Woche.

  • Geilstes Spielzeug ist hier der Kaninchenfelldummy von Mystique.

    Von "sowas" halte ich lieber Abstand, nicht, dass Sina da im Garten mal irgendwas verwechselt.

  • Als ich mir in der Welpenzeit nicht so sicher war, wie zerstörerisch das Borderkind veranlagt ist, hatte ich viel so Tauspieleug :D
    Also zum einen so Seile, aber auch so Tierfiguren die aus dem Tau geflochten sind (eine Maus, einen Bären, etc.). Sind zwar sicherlich weit entfernt von unkaputtbar, wenn ein Hund wirklich zerstören will. Aber halt ungefährlich und günstig =)

  • Jup, allerdings hingen an dem einem Ende 27kg und an dem anderen 52kg :D Das ging ca. 5 Minuten gut bis die erste Masche riss. Bis er dann völlig untauglich wurde, dauerte es vielleicht eine Woche.

    Okay, dann darf man dem Ball verzeihen, dass er recht schnell nachgegeben hat :D

  • Eine ganz andere Frage: Wie viel lauft ihr denn eigentlich so am Tag mit euren jungen Hunden? Da wir ja eine gelenkmäßig vorbelastete Rasse haben, habe ich schon öfters gehört, dass man es im ersten Jahr nicht übertreiben soll. Auch der GRC/DRC schreibt das in seinem Empfehlungen. Ich wiederum habe immer so ein wenig ein schlechtes Gewissen, Nemo nicht jeden Tag lange Spaziergänge in Feld, Wald und Wiesen bieten zu können. Hmh. Wie haltet ihr das - vor allem, wenn ihr vielleicht auch eine Rasse habt, die ähnliche Dispositionen aufweist?

    Meine Freundin hat auch einen 8 Monate alten Golden. Sie geht auch nicht so lange am Stück, weil sie das auch von ihrer Züchterin empfohlen bekommen hat.
    Ne andere Freundin hat einen geringfügeg älteren Labrador aus Arbeitslinie, die ging in dem Alter auch nur so 40 Minuten, aber eher wegen der Konzentration.
    Meiner Meinung nach sollte ne knappe Stunde als Hauptweg schon drin sein, allerdings eher im Freilauf. Da ihr ja viel an der Leine und damit im selben Tempo lauft, würde ich das eher auf 2 x 30 Minuten beschränken. Oder eben ne Stunde wo aber dann Freilauf und Toben etc. drin sind.

    Und ne schlechte Hüfte kann man wohl mit Überlastung noch weiter verschlimmern, aber ne gute Hüfte bleibt gut, auch wenn der Hund mal Treppen geht.
    Sie sollten nicht zu schnell zu schwer werden, also Golden lieber groß hungern als alles andere und nicht ausm Stand unaufgewärmt gleich Meterhoch springen lassen, aber moderate Bewegung schadet nicht und wenn das mal anderthalb Stunden sind, dann macht man den nächsten Tag weniger und gut.

  • Mit den DSH bin ich in diesem Alter 2x am Tag je ca. 30min an der Leine dahingeschlendert (zum Feldweg und zurück) + ca. 15min Freilauf in sehr gemütlichem Tempo. Ansonsten nur Pipi in der gegenüberliegenden Wiese.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!