Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Das wäre natürlich genau das, was ich nicht möchte. Paul soll ja verträglich sein und bleiben, sich nur eben nicht alles gefallen lassen. Also ist es wahrscheinlich weiterhin die beste Lösung, andere Hunde zu blocken und das eben nicht zuzulassen, so lange er es nicht im vernünftigen Maße selber regelt?
Bei Emil hatten wir mal so eine Phase, wo viele Hunde ihn angemacht haben. Er ist meist weggelaufen, oder hat sich hinter mir versteckt. Wenn er aber hinter mir verschwunden ist, hat er sich sicher gefühlt und dann auch mal zwischen meinen Beinen zurückgepöbelt. Im Allgemeinen meidet er aber eher. Das ist auch so geblieben. Er ist jetzt erwachsener (manchmal
) und reagiert einfach etwas selbstsicherer (wobei er noch immer eher ein Schisser ist). Was zur Folge hat, dass er gar nicht mehr reagieren muss, weil die Pöbeljungs, Nervsäcke, passionierten Kleinhundejäger ihn jetzt offenbar anders wahrnehmen.
Ich würde Paul einfach Sicherheit geben und andere Hunde blocken, wenn nötig. Irgendwann wird er selbstsicherer, war zumindest bei Emil so. und die anderen merken das. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei Emil hatten wir mal so eine Phase, wo viele Hunde ihn angemacht haben. Er ist meist weggelaufen, oder hat sich hinter mir versteckt. Wenn er aber hinter mir verschwunden ist, hat er sich sicher gefühlt und dann auch mal zwischen meinen Beinen zurückgepöbelt. Im Allgemeinen meidet er aber eher. Das ist auch so geblieben. Er ist jetzt erwachsener (manchmal
) und reagiert einfach etwas selbstsicherer (wobei er noch immer eher ein Schisser ist). Was zur Folge hat, dass er gar nicht mehr reagieren muss, weil die Pöbeljungs, Nervsäcke, passionierten Kleinhundejäger ihn jetzt offenbar anders wahrnehmen.Ich würde Paul einfach Sicherheit geben und andere Hunde blocken, wenn nötig. Irgendwann wird er selbstsicherer, war zumindest bei Emil so. und die anderen merken das.
Hört sich schlüssig an, werde ich machen
Habe ja auch einfach die Hoffnung, dass er einfach mit der Zeit dazu lernt. Ist ja auch nicht so, dass er nie irgendwie aufmuckt. Wenn ihm ein anderer Hund blöd kommt und nur am kleffen ist, dann stellt er auch durchaus die Bürste auf und bellt zurück. Wobei man das auch sicher als Unsicherheit verbuchen könnte.
Ist halt einfach nervig, wenn andere Hundehalter daher kommen und nichts machen, nach dem Motto "die Regeln das unter sich"...und man selber immer erklären warum und wieso man das aber nicht möchte. Oder zB auch nicht jeder Hund beschnüffelt werden muss, sodass man ohne direkten Kontakt vorbei laufen kann. Dann kommt der Satz "das sind Hunde, die müssen mal hallo sagen". Neeeeeervig -
Und dann wieder Bekl******, die ihre Hunde nicht anleinen können im Nationalpark. Und alle kommen dann auch noch zu uns angelaufen und alle haben von Fina (Hund meines Cousins, und an dem Tag etwas schlecht gelaunt) die Meinung gegeigt bekommen!
Und was bekommt man dann noch an den Kopf geschmissen? "Wir müssen hier 3 Kinder hochschieben! Wenn ihr Hund nicht an geleint wäre, wäre nichts passiert!" - Hä? Hab ich was falsch verstanden?
Naja was soll's ...Erlebnis gestern - ich dacht ich hör nich richtig!
Zum Glück war Kira da schon etwas fertig und hat das ganze recht gelassen gesehen, auch wenn sie zum Glück nicht angegangen wurde -
ähm ja, das Spitzohr-Viech ist tatsächlich noch durchgeknallter, als ich gedacht habe.
letzte Woche habe ich versucht, ihn im Garten zu lassen, wenn ich zum Stall laufe. Negativ. das Viech kam mir noch. Bzw hat mich gerade noch so eingeholt, ich war schon auf dem Rückweg.
so sah das aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. also dachte ich mir. Gut, bist ja nicht blöd. Packst du eben erst die Hunde rein und gehst dann zum Stall. Schlechte Idee, ganz ganz ganz schlechte Idee...
Das verrückte Viech hat doch tatsächlich versucht, mir nach zu kommen. Höre ihn bellen, drehe mich um, da steht er auf dem Geländer des Balkons.
Zum Glück hat ihn mein energisches Brüllen dann doch überzeugt, dass runter springen ne ziemlich schlechte Idee ist und er ist wieder umgedreht und zurück auf den Balkon geklettert.
Aber allein die Idee.Mal zur Veranschaulichung
so hoch ist der Balkon (Mia darf da so rüber schauen, die würde niemals springen)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. und so sieht das Geländer von oben aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. dabei kann er soo süß sein
wenn er unter meiner Sonnenliege schläft
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. oder will, dass man ihm den Ball wirft
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Oh wow.
Da bin ich froh, dass Ari in vielerlei Hinsicht doch ein bisschen doof ist.
Der hat ja noch nicht mal gerafft, dass er eigentlich locker über den Gartenzaun kommen würde oder das man beim kaputten Kindergitter nur drücken braucht....
Oder das man Türen aufstoßen kann. Das ist echt anstrengend. Nur weil er es bei einer Tür kann heißt das ja nicht, dass er auch andere auf dieselbe Art und Weise auch aufbekommen könnteNicht so sehr kluger Hund ist ein Fluch und ein Segen, genau wie andersrum
-
-
Kamikaze-Ares. Jetzt weißt du zumindest, dass du ihn nie aus den Augen lassen darfst, wenn nicht alles absolut abgesichert ist.
-
Oh wow.
Da bin ich froh, dass Ari in vielerlei Hinsicht doch ein bisschen doof ist.
Der hat ja noch nicht mal gerafft, dass er eigentlich locker über den Gartenzaun kommen würde oder das man beim kaputten Kindergitter nur drücken braucht....
Oder das man Türen aufstoßen kann. Das ist echt anstrengend. Nur weil er es bei einer Tür kann heißt das ja nicht, dass er auch andere auf dieselbe Art und Weise auch aufbekommen könnteNicht so sehr kluger Hund ist ein Fluch und ein Segen, genau wie andersrum
Ich bin mir sicher, dass Emil lernen würde wie man Türen aufstößt, aber seine Lösungsstrategie lautet zu 90% Frauchen fragen. Erst mit Blicken und Fiepsen und wenn das nicht klappt, dann holt er mich
-
Ich bin mir sicher, dass Emil lernen würde wie man Türen aufstößt, aber seine Lösungsstrategie lautet zu 90% Frauchen fragen. Erst mit Blicken und Fiepsen und wenn das nicht klappt, dann holt er mich
Aris Strategie ist 'Ich bell so lange die Tür an, bis jemand kommt und sie mir aufmacht'
-
[media]http://youtu.be/vNCjW8jlmqs[/media]
Wenn man Angst vorm großen bösen Staff hat, aber sooooo gern den Ball hätte
-
der hat geknurrt! Ich habs genau gehört!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!