Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Eventuell muss ich sie doch mal an ihrem Körbchen festbinden oder so. Habt ihr das mit euren Hunden gemacht/machen müssen? Und dann einfach motzen lassen? Ich versuche das irgendwie noch zu vermeiden, aber ich denke, dieses Rumgerase den ganzen Tag stresst sie womöglich mehr, als wenn ich sie mal zur Ruhe zwinge und auch mal motzen lasse. Sie lag gerade neben mir, kaute ganz gemütlich, aber meine Große ist rausgegangen, und zack, musste Luna aufspringen und hinterher. Nun jault/fiept sie, weil sie auch raus will. Ächz.

    Hört sich wie bei uns an. Und ja, das Rumgerase ist Stress für den Hund (und Mensch). Ich übe zu Hause fast nichts anderes mehr mit Cosmo, als Ruhe. Hauptsächlich durch konsequentes auf seinen Platz schicken und viel Loben, wenn er liegen bleibt.

  • Mit Sina läuft alles prima, kann mich momentan über nichts beschweren. Die "Fährtensuche" (bzw. die Kontrolle über ihren rassetypisch sehr stark ausgeprägten Jagdtrieb) wie ich sie jetzt mit ihr mache, ist ganz nach ihrem Geschmack und ich habe das Ziehproblem damit gut im Griff.
    Zuhause fällt sie kaum auf, sie ist sehr angenehm zu haben und beschäftigt sich entweder mit ihrer Kauwurzel oder schläft.

    Das klingt super!

  • Mit Sina läuft alles prima, kann mich momentan über nichts beschweren. Die "Fährtensuche" (bzw. die Kontrolle über ihren rassetypisch sehr stark ausgeprägten Jagdtrieb) wie ich sie jetzt mit ihr mache, ist ganz nach ihrem Geschmack und ich habe das Ziehproblem damit gut im Griff.
    Zuhause fällt sie kaum auf, sie ist sehr angenehm zu haben und beschäftigt sich entweder mit ihrer Kauwurzel oder schläft.

    Gibs zu, nach 8 Monaten ist dir garantiert schon wieder langweilig, weil es nix mehr zu erziehen gibt :p
    Ich lasse mir damit extra 4 Jahre Zeit, dann passt das auch mit dem Hundeabstand immer ganz gut. xD

  • Gerade die Orientierung an dir könntest du sehr gut über Belohnung erreichen und festigen...

    Das mach ich eigentlich von Beginn an. Er war aber auch keiner von den Welpen, die ständig nur an den Hacken kleben, er war von Anfang an sehr eigenständig. So könnte man es positiv formulieren. Negativ könnte man sagen: Ihm ist es mal gerade Latte, was ich so will :D Naja, nicht immer, aber immer mal wieder. Umso mehr freue ich mich, wenn er - wie gerade - gut nebenher läuft und die Botschaft versteht, wenn die Leine kürzer wird. So haben wir gerade nicht nur einen freilaufenden Dackel passiert - ich konnte mich sogar mit dem Besitzer unterhalten und Nemo saß neben mir ab -, sondern auch (wobei mit etwas mehr Anlauf) einen befreundeten/bekannten Aussie.

  • Sie lag gerade neben mir, kaute ganz gemütlich, aber meine Große ist rausgegangen, und zack, musste Luna aufspringen und hinterher. Nun jault/fiept sie, weil sie auch raus will. Ächz.

    Das ist manchmal echt wie mit einem Kleinkind, so viele Parallelen, bekloppt!

    Same here. Tochter bekommt Besuch und geht in ihr Zimmer, schon muss Nemo hinterher und kratzt an der Tür. Dass das vergeblich sein muss, haben wir hier intern aber relativ schnell klären können. Aus dem "och, der ist aber süß" wächst Nemo nämlich zumindest in den Augen einiger Mädchen allmählich heraus.

    Zum Thema Kleinkind vom Spaziergang gerade noch etwas richtig Niedliches. Wir gehen da also erst einmal an einer Wiese entlang, Nemo hinter mir, ich den Blick nach vorn oder sonstwohin, zuviel Aufmerksamkeit schadet ja eher ;) Nemo buddelt und gräbt, schnüffelt - und kommt nicht weiter. Ich dreh mich um - und da hat der süße Fratz doch tatsächlich eine Schnullerkette samt Schnuller im Maul :lol: :cuinlove:
    Das sah so witzig und süß zugleich aus, dass ich ganz vergaß, unser Pfui-Kommando zu sagen - er schaute mich an, als wolle er sagen "schau mal, ich lern doch noch und bin doch noch ein kleiner Mann" :hilfe: (Meine Tochter würde jetzt sagen, ich soll nicht so viel in den Hund hineininterpretieren :headbash: )

  • Ich sollte täglich shoppen gehen mit dem Erbsenhirn. Das klappt exzellent. Aufgrund von massiver Verunsicherung, vermute ich. Wir waren Pflanzen kaufen, erst bei einem Gärtner und dann auch noch bei Kölle. Alles super. Sogar Kleinkinder, ein älterer Mann mit Stock und 200.000 Einkaufswagen. Ich war zwar immer am Aufpassen und scannen (daher habe ich auch nur eine Pflanze gefunden), bin aber sehr zufrieden mit dem Plüsch. Fürs Auto gabs dann ein Hundeeis, haben sie jetzt auch bei Kölle an der Quengelkasse

  • Das mach ich eigentlich von Beginn an. Er war aber auch keiner von den Welpen, die ständig nur an den Hacken kleben, er war von Anfang an sehr eigenständig. So könnte man es positiv formulieren. Negativ könnte man sagen: Ihm ist es mal gerade Latte, was ich so will :D Naja, nicht immer, aber immer mal wieder.

    Hast du meinen Goldi geklaut? ;)
    1 zu 1 Oskars Einstellung :D

  • Ich kenne ehrlich gesagt kaum Goldis, die anders sind.
    Selbst die coolen Exemplare, sind weit davon entfernt, sich auch nur im Ansatz draußen dafür zu interessieren was Frauchen denkt...dafür sind sie halt nett.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!