Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Hihi, als ich an der TiHo war (hab da zwar nicht studiert aber bin ein paar Tage mitgelaufen) waren auch immer Hunde mit in den Vorlesungen, hat keinen gestört
Ich bin mal wieder richtig stolz auf den Zwerg. Auch wenn er sich zur Zeit immer mal Unfug ausdenkt oder seine gute Erziehung vergisst, wenn es darauf ankommt kann ich mich auf ihn verlassen. Gestern war er zum ersten Mal mit bei meiner Schwester am Stall. Beim Putzen hatte er doch noch großen Respekt vor dem Pferd und hat lieber in sicherer Entfernung Pferdeäpfel und Möhrenreste gefuttert. Im Gelände ist er dann beim ersten Abschnauben zwei Meter seitlich ins Feld gehüpft
, aber dann ist er brav, meine Schwester aufm Pferd links und Emil an der Leine rechts von mir mitgelaufen.
Irgendwann hab ich mich dann getraut ihn abzuleinen. Er hat ein paar Mal versucht das Pferdchen zum Spielen zu animieren, hat sich aber immer super abrufen lassen und nach ein paar Metern war es, als hätte er noch nie was anderes getan. Ich kann es manchmal selbst nicht fassen was für ein Glück ich mit diesem Hund habe und wie toll er doch istExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann und konnte Simba nicht mit in die Uni nehmen
auf dem ganzen Gelände sind Hunde verboten und auch sonst nimmt niemand seinen mit - gut, für ihn wäre es sowieso nix gewesen da lange rumzuliegen und jetzt passt er auch nirgends mehr drunter
aber es wäre schon cool gewesen, es mal auszuprobieren
-
Schlag heute wird der junge Mann ein halbes Jahr und da reih ich mich doch gern auch mal hier ein. Musste mich heute früh schon wieder mit der Kleberolle bewaffnen. Hundekind sieht einfach nicht ein, dass seine Betten nicht zum Zerbeißen da sind. Wenn ich eine Stelle beklebe, ist aber - nach kurzem Gebell - Ruhe im Karton - äh, Gebiss. Ich hab auch schon gedroht, ihm die Hundekissen/Decken vom Taschengeld abzuziehen. Hat aber irgendwie nicht gewirkt...
-
@physioclaudi was hat denn deine bekannte nun zu Emil gesagt?
-
Wenn ich eine Stelle beklebe, ist aber - nach kurzem Gebell - Ruhe im Karton - äh, Gebiss. I
Wie genau meinst du das? Knabbert er dann an der beklebten Stelle oder wie? Kann mir das gerade gar nicht vorstellen. Da Cosmo aber auch ganz gern mal sein Bett zum Spielzeug macht, bin ich hoch interessiert an diesem Trick.
Alltäglicher Wahnsinn sieht bei uns gerade so aus, dass ich Cosmo gefühlt 100 Mal am Tag auf seinen Platz schicke. Hingehen und hinlegen klappt, nur bleibt er nie lang dort.
Und wenn er richtig müde wird, fängt er an zu protestieren. Ich dachte ja, das legt sich nach der Welpenzeit, aber er macht es immer noch am Abend. Quiek-quiek-nein-ich-will-nicht-schlafen-quiek-quiek-zzzZZZzzzzzz Weg isser.
-
-
Wie genau meinst du das? Knabbert er dann an der beklebten Stelle oder wie? Kann mir das gerade gar nicht vorstellen. Da Cosmo aber auch ganz gern mal sein Bett zum Spielzeug macht, bin ich hoch interessiert an diesem Trick.
Alltäglicher Wahnsinn sieht bei uns gerade so aus, dass ich Cosmo gefühlt 100 Mal am Tag auf seinen Platz schicke. Hingehen und hinlegen klappt, nur bleibt er nie lang dort.Und wenn er richtig müde wird, fängt er an zu protestieren. Ich dachte ja, das legt sich nach der Welpenzeit, aber er macht es immer noch am Abend. Quiek-quiek-nein-ich-will-nicht-schlafen-quiek-quiek-zzzZZZzzzzzz Weg isser.
sicher, dass dein Hund da kein Spiel draus macht?Heute war ich mit Ares wieder zum BH-Training. Der kleine Mann war soooo toll.
Bombenfeste Ablage: es war jemand Neues da, der seinem Hund den Ball geworfen hat. Ganz in der Nähe von Ares. Der Hund läuft zum Ball und laut mit dem Ball quietschend zu seinem Besitzer zurück.
Und Ares? Schaut einmal kurz rüber zum Hund und dann sofort wieder zu mir.
Fußarbeit hat mir auch gut gefallen, aber bei der Kehrtwende muss ich mir noch was überlegen. Mit Mia ist die Kehrt nach links am einfachsten, das geht für ihn aber gar nicht. Dafür ist er einfach zu lang.
Mal schauen, die Trainerin vom Seminar hat da bestimmt ne Idee zu.
Beim Abrufen wusste das kleine Aas dann schon was kommt und wollte los laufen, kaum das ich stand.Aber er hat dann auch schnell verstanden, dass ich erst rufen muss, damit er los laufen darf.
Das war aber auch gegen Ende des Trainings, da war er dann einfach auch schon durch mit der Konzentration.Danach haben wir dann auf ner Bank gesessen und den anderen beim Training zugeschaut.
Aber sein Gehirn ist gerade eh schwer im Umbau. Gestern hatte er furchtbare Angst vor einer Pusteblume. Und heute nachmittag hat er sich furchtbar vor einer Ente erschreckt, die neben ihm hoch geflogen ist. Jagdtrieb gleich Null.
-
Wie genau meinst du das? Knabbert er dann an der beklebten Stelle oder wie? Kann mir das gerade gar nicht vorstellen. Da Cosmo aber auch ganz gern mal sein Bett zum Spielzeug macht, bin ich hoch interessiert an diesem Trick.
Nemo beißt in sein Bett wie andere Leute in Tischkanten. Wahlweise auch in seine Kuscheldecken, derer hat er zwei - eine im Büro, eine im Schlafzimmer. Bei der ist es mir ziemlich latte, immerhin haben die keine Schaumstofffüllung oder sonstwas an Watte drin. Beim Bett bzw. Kissen darin regt mich das aber allmählich richtig auf. Ebenso beim Laminat.
Nachdem der Captain vergangene Woche ein Stück aus dem Laminat gebissen hat, habe ich das mit Paketband beklebt. War eigentlich mehr eine Behelfsmaßnahme. Wirkte aber Wunder. Hundekind bellte den Klebestreifen kurz an, trollte sich dann aber. Also habe ich das an anderer (Laminat-)Stelle ebenfalls ausprobiert. Und siehe da, er lässt das Laminat in Ruhe. Ebenso die Ecke seines Bettes, die er schon angefangen hatte kaputtzubeißen.
Nachdem ich mich heute früh wieder über seine Kissen-Zahn-Orgien geärgert hatte und überall in der Wohnung Wattebäuschen rumflogen, bin ich zur Tat geschritten. Kissen rausgenommen, Decke rein. Und die Unterlage im Büro ebenfalls mit Klebeband versehen. Hier hilft das wunderbar. Und muss nur jeweils einmal angewandt werden ;-)
-
Aber sein Gehirn ist gerade eh schwer im Umbau. Gestern hatte er furchtbare Angst vor einer Pusteblume. Und heute nachmittag hat er sich furchtbar vor einer Ente erschreckt, die neben ihm hoch geflogen ist. Jagdtrieb gleich Null.
Hier war es gestern meine eigene Einkaufstüte, die beim Aufschließen gegen die Haustür gedonnert ist.
Dafür war ich heute ganz stolz auf Nemo: Er ist todesmutig zum Besen gegangen, der frecherweise an einem Regal im Flur lehnte. Und hat ihn beschnuppert! Und ist danach kommentarlos weggegangen!
Hoffentlich wird dieses Stück Angst nicht durch etwas anderes ausgetauscht...
-
Hier war es gestern meine eigene Einkaufstüte, die beim Aufschließen gegen die Haustür gedonnert ist.
Dafür war ich heute ganz stolz auf Nemo: Er ist todesmutig zum Besen gegangen, der frecherweise an einem Regal im Flur lehnte. Und hat ihn beschnuppert! Und ist danach kommentarlos weggegangen!Hoffentlich wird dieses Stück Angst nicht durch etwas anderes ausgetauscht...
Hi, hi, Sina hatte vor ein paar Tagen auch Schiss vor dem haarigen Monster das in der Balkonecke wohnt - dort lehnt ein Besen.
Bis sie sich hinschnuppern getraut hat hat ein Weilchen und viel Geduld meinerseits erfordert, aber dann ging es und das Monster wurde beschnüffelt. -
sicher, dass dein Hund da kein Spiel draus macht?
Meinst du aus dem vom Platz wieder aufstehen? Oder dem Ich-will-nicht-schlafen-Protest? Beides wären ja unfassbar langweilige Spiele.
Also, das mit dem Liegenbleiben ist eine unserer Baustellen. Cosmo fällt es noch extrem schwer zur Ruhe zu kommen. Er will mir immer hinterher rennen. Und beim Schlafen gehen habe ich das Gefühl, er braucht da auch die Führung, dass ich ihm sage "Hey, es ist ok, du kannst jetzt schlafen gehen, die Welt und ich sind noch da, wenn du wieder aufwachst". Oder so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!