Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Zum Glück ist er der Typ Hund, dem ein "Nicht nochmal, Freundchen!" reicht, um sowas aus der Welt zu schaffen.
    Aber war schon irgendwie einfach zu putzig und klug, um zu schimpfen :pfeif:

    Einzige Reaktion einer guten Freundin, die ihn fast täglich und in den unterschiedlichsten Situationen sieht, war die Erleichterung darüber, dass er nicht rund um die Uhr ein Streber ist :pfeif:

  • Ursprünglich war ich dabei ein Video zu machen, wie süß er mit Lenchen spielt...dann das. So schnell konnte ich nicht mal schalten, was da gerade abgeht :roll:
    Wir haben jetzt wohl eine Baustelle :pfeif: Erkläre dem Welpen "Stühle und untere Ebene vom Couchtisch ok. Vom Esstisch klauen weniger".

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn einer meiner Hund das mal macht (und meine Mitbewohnerin bekommt es mit!) sind wir wohl schneller obdachlos als ich "Kommt nicht wieder vor" sagen kann :lachtot:

  • Allein könnte ich als Studentin die Miete nicht zahlen. Bzw. wurde dann nicht mehr genug für mich und die Hunde bleiben. :pfeif:

    War aber auch mehr ein Witz. Anfangs war sie zwar seeeehr skeptisch und inzwischen kuschelt sie abends mit den Hunden auf dem Sofa. Ein Mal hab ich Caruso erwischt wie er mittags bei ihr im Zimmer auf dem Bett lag, ich ihn runter geschickt und angefangen das Bett zu enthaaren, weil sie mir bestimmt schon 100x gesagt hat wie ekelhaft sie Hunde im Bett findet. Als sie zurück kommt, will ich mich entschuldigen und was kommt von ihr? Ein ganz entsetztes "Du hast doch nicht mit ihm geschimpft, oder?! Er wollte sich bestimmt nur sonnen! Das mag er doch so sehr!" xD

  • Laut Aussage ist der Hund vielleicht 20m hinterher, und umgedreht. So groß ist die jagdliche Passion also auch nicht bzw. ist der Gehorsam und Bezug zum Halter immer noch besser. Sicher, wenn sich das häuft, dann muss man intervenieren und ich üb auch als erstes ein Nein bei meinen Hunden, dass die bei sowas nicht anfangen.
    Mich nervt nur diese Dogforum-Perfektion an, die ist einfach unrealistisch.

    Ich hab jetzt nicht alles zwischendurch gelesen; war die letzten Tage zu beschäftigt und bin jetzt einfach noch nicht dazu gekommen, meinen "Rückstand" aufzuholen. Nur mal kurz noch etwas mehr, weil ich ja scheinbar mit Marleys "Ausflug" die Jagddiskussion losgetreten habe, aber nur sehr kurz was zur konkreten Situation gesagt hab.

    Die Situation war natürlich megaschwer für ihn, weil der Abstand zum Reh echt klein war. Da wir im Alltag selten Rehe treffen - nur bei Spaziergängen mancherorts in der Pampa - haben wir das bisher nicht geübt, und daher ist es auch nicht verwunderlich. Aber: Marley war weg. Auch wenn es sich im ersten Post anders gelesen hat, er war wirklich mehrere Minuten weg. Er ist dem Reh hinterher über einen kleinen Deich und in ein Waldstück; bis wir oben auf dem Deich waren, war von Marley und dem Reh nichts mehr zu sehen und auch nichts zu hören. Zum Glück habe ich ihn ein paar Minuten später mitten auf dem Feld stehen sehen, völlig ausgepumpt, und wir konnten ihn dort einsammeln. Es war keine lange Zeit, vielleicht 5-7 Minuten, fühlte sich aber an wie eine Ewigkeit. Wenn er nur mal 20 Meter hinterher wäre, hätte ich geschrieben "Yeah, geil, konnte den Jungspund nach 20 Metern von einem fliehenden Reh abrufen". Das wäre nämlich eine großartige Leistung gewesen ;) (Auch wenn das Reh sicher trotzdem nicht begeistert gewesen wäre.)

    In vertrauter und übersichtlicher Umgebung durfte Marley übrigens die letzten Tage auch seinen Freilauf genießen, aber in unbekannter Umgebung, bei der wir die Wilddichte nicht kennen bzw. in besagtem Gebiet bleibt die Schlepp erstmal wieder dran. Und ja, im Zweifel lege ich mich lieber mit Karacho in den Dreck, weil mir 30 kg Ambition in die Leine knallen als dass ich nochmal minutenlang nicht weiß, wo mein (umweltunsicherer) Hund ist ;)

    Übrigens, da wir wie gesagt recht selten Rehbegegnungen haben: Meist ist Marley dabei ohnehin an der Leine (Wald ist mir (noch) zu unübersichtlich, um ihn frei laufen zu lassen), aber man sieht ihm sehr deutlich an, dass er gern hinterher würde. Beim derzeitigen (ungeübten) Stand würde ich schätzen, er wäre bei jeder Sichtung eines rennenden Rehs weg. Für unseren Alltag spielt es zwar eine untergeordnete Rolle, aber ich will ihm auch einfach gar nicht groß die Gelegenheit geben. Also: lieber Schleppleine dran und trainieren.

    So, und jetzt geh ich ins Bett und bringe mich in den nächsten Tagen mal auf den eigentlich aktuellen Stand hier im Thread ;)

  • Mein Dackelrüde stand auch mal auf dem Küchentisch als ich hereinkam.

    Ich habe daraus gelernt kein Obst welches nach Ball aussieht (es war eine Orange) auf dem Tisch liegenzulassen, denn mein Rüde war ein kleiner Balljunkie - dem ging es gar nicht ums Fressen. :D

  • Noch eine Story zu meiner kleinen Memme.
    Frodo testet derzeit immer mal wieder aus, ob er nicht vielleicht doch auch in die Felder rein darf. Letztens ist er dann nachdem ich ihn rausgeschickt habe, scheinbar in eine Distel getreten (an der Stelle waren einige). Was macht der ärmste Pudel der Welt?
    Zieht das Hinterbein hoch und beginnt jämmerlich und herzzereißend zu fiepen :lachtot:
    Das Kerlchen fand sich allerdings nicht ernst genommen, wie ich das so gestanden bin und ihn ausgelacht habe, also hab ich die Pfote angeschaut (war natürlich nichts dran), ihm gesagt wie unglaublich tapfer er ist :roll: und ihn weiter geschickt.
    Ein paar Minuten später hat er gleich wieder geguckt, ob man denn jetzt ins Feld dürfte :headbash:


    Hatten wir letztens in der Huschu mit einer Klette. Ich war zu früh, der Kurs vorher noch nicht zuende. Also bin ich mit Emil um ein nahes Feld gegangen. Auf einmal springt das Plüsch wirklich aus dem Stand einen Meter in die Luft und macht dabei einen Buckel wie eine Katze. Nach der Landung sofort wieder in die Luft und ulkige Verrenkungen gemacht, ich habe ihn dann festgehalten um zu gucken, die Klette war vorn hinter dem letzten Ballen. Und immer, wenn ich sie angefasst habe um sie raus zu ziehen, sprang das Känguruh wieder. Wir hatten einen Nahkampf, der sich eine Weile hin zog, bis das Ding draussen war. Danach wurde vor Aufregung natürlich gebellt wie blöd, sodaß die Trainerin bei unserer Ankunft meinte, na dass ihr kommt wußte ich ja, höre Euch schon eine Weile. :ugly: Ja, wer ihn näher kennt den Emil, der kennt sein zartes Stimmchen.

    Wir hatten eben das besch... Gassi seit langem. Ich habe die lange SL raus gekramt, wegen der Unansprechbarkeit. Die war heute gar kein Thema. Er benahm sich original wie vor einem Jahr, als ich mit der SL angefangen habe. Bell, hüpf, reg auf. Ob er das mit der SL verbindet? Ich weiß es nicht. War super Kacke und ich bin mal wieder mega frustriert.
    Vor noch zwei Monaten hatten wir eine Phase, wo ich dachte jetzt können wir mal dosiert fremde Gebiete dazu nehmen und jetzt bin ich schon froh, wenn er mir hier in "seinem" Wald nicht komplett durchdreht. Ich habe gerade mal wieder das Gefühl es geht einen Schritt vor und zwei zurück. :muede:

  • Püppi startet auch kurz,aber wir haben als Notbremse "Stop" trainiert. Auf "hier" hat er noch 2-3 Sekunden, bei Stop bleibt er wie angewurzelt stehen, dass hat anfänglich natürlich nicht so gut funktioniert, aber es wird immer besser.
    Wir sind auf einem Niveau angekommen, was mir persönlich reicht. Mehr muss nicht, er geht "bei Fuß" auch ohne Leine, geht nicht mehr auf entgegenkommende Hunde in Spiellaune los. Ab und an gibt es immer mal wieder eine kleine Panne, aber das können wir tolerieren.
    Uns war wichtig , dass er auf ein Signal umgehend verharrt, wir haben ein paar übermotivierte Grünröcke hier, die mit "Abschuss"
    drohen.
    Nächsten Monat bekommen wir die Ausnahmegenehmigung für die Befreiung von der Anleinpflicht bis zum 24. Lebensmonat. :gut:
    Dann haben wir wenigstens was in der Hand, was wir den Hubertusjüngern unter die Nase halten können.

    LG
    Achim

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!