Bemerkenswerte Sätze - Teil VI
-
SheltiePower -
20. Februar 2017 um 08:06 -
Geschlossen
-
-
In Österreich ist es auch ganz normal, dass die Sirenen regelmäßig getestet werden.
Meist an Samstagen um 12 Uhr Mittag.
Heute kommt uns eine Frau mit Französischer Bulldogge entgegen. Sie nimmt sie auf die abgewandte Seite, also mache ich das mit meinen auch.
Auf gleicher Höhe grüßen wir und gehen aneinander vorbei. Völlig unspektakulär, alle Hunde entspannt (okay, Frodo lief ein bisschen in seinem "Ui ein kleiner Hund, ich will Hallo sagen!" Pferdchentrab, aber voll im Rahmen.)
Als wir vorbei waren, sagt die Frau zu ihrem Hund "Schau die haben Angst, mit denen kannst du nicht spielen!"Hätte der Frenchy geschnauft und geröchelt, hätte Frodo tatsächlich Angst bekommen, aber die hat man kein Stück gehört, also alles cool.
Seltsame Menschenja viele Leute sind das seeeeeehr rücksichtsvoll
hör ich mit Frieda ständig "nein Bello, die ist so klein, die hat Angst" - Frieda allerdings freut sich über jeden Hund
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bemerkenswerte Sätze - Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier auch ganz normal! Jeden Samstag zwischen 10 und 11 Uhr
-
auch hier in Deutschland ist das in vielen Dörfern normal
Ich wohne in einer kleinen Großstadt und es ist seit ich denken kann regelmäßig am Samstag ein Probealarm zu hören.
-
Ich wohne in einer kleinen Großstadt und es ist seit ich denken kann regelmäßig am Samstag ein Probealarm zu hören.
Ich wohne in einer Großstadt. Wir haben über die Stadt verteilt, ca. 75 Sirenen. Die werden alle paar Jahre getestet und es wird dann auch groß als Probealarm angekündigt, damit keiner in Panik gerät.
-
Fazit: Die Touristen in der Schweiz bei @CH-Troete waren Duisburger.
L. G.
Edit: oder D'dorfer? -
-
Fazit: Die Touristen in der Schweiz bei @CH-Troete waren Duisburger.
L. G.Genau
-
@Sambo71:
Hah, mein pseudoverschleierndes "Edit" war überflüssig!
L. G. -
Fazit: Die Touristen in der Schweiz bei @CH-Troete waren Duisburger.
L. G.
Edit: oder D'dorfer?Düsseldorf fällt raus. Bin ich gebürtig und habe 22 Jahre regelmäßig Fliegeralarm, Feuer und was nicht alles für Tonabfolgen der Sirenen mithören dürfen ^^ Und hier "auf´m Dorf" brav jeden Samstag 12 Uhr. Freiwillige Feuerwehr.
-
Spoiler anzeigen
Ja, teilweise ist es verheizen, was da passiert und wenn es darum geht, was die Pflege zusätzlich alles machen soll.
In dem Haus gestern und auch in anderen erlebe ich aber eine Professionalisierung der Pflege, die mir sehr gefällt. Bestimmte Medikamente dürfen da zum Beispiel auch im eigenem Ermessen gegeben werden, ohne vorher den Arzt anrufen zu müssen und die Pfleger dort schöpfen wirklich aus, was sie in der Ausbildung gelernt haben und können. Essen verteilen, Betten beziehen, Entlass - Management,... wird dafür in andere Hände gegeben und auch die E-Akte spart viel Zeit. Ich find das toll - die Patienten dort haben auch ein ganz anderes Vertrauen in ihrer Pfleger und erleben, was Pflege eigentlich alles ausmacht. (Was nicht heißen soll, dass bestimmte Aufgaben ganz eindeutig weiterhin rein ärztlich bleiben sollten)Bemerkenswert gestern die Kindergartengruppe, die an uns vorbei lief.
Die Erzieherin: "Und jetzt haltet ihr alle mal an und schaut nach rechts - das, liebe Kinder, ist ein Dackel. Wie der Dackel Waldemar"Auf meinen irritierten Blick meinte sie ganz freundlich: "Wissen Sie, man sieht hier eigentlich nie Dackel. Aber wir singen immer das Lied vom Dackel Waldemar und die Kleinen wollen immer wissen, wie der eigentlich aussieht - und jetzt kann ich ihnen endlich mal einen echten zeigen"
Alle Kinder bewunderten den Dackel, die Erzieherin bedankte sich und wir gingen wieder unseres Weges. Ich fands total niedlich!
-
Süß
. Aber jetzt habe ich einen fiesen Ohrwurm
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!