Bemerkenswerte Sätze - Teil VI

  • :lachtot:
    Warum solls den Hunden auch anders gehen als den Menschen? Wenn ich hungrig bin sollte man mir auch besser aus dem Weg gehen... Meine Hunde habens nicht so mit Futter, die sind immer gut drauf, seltsame Tierchens! :lol:

  • „Ihre Hunde sind aber wohlerzogen!“

    Ein einfacher Satz, der mich sehr stolz gemacht hat. :smile:

    Gesagt wurde er gestern von einem Ehepaar, die mit Fahrrad und Kind unterwegs waren und das ruhige, geordnete Beiseitenehmen von Aaron und Jette lobten.

    Wenn wir spazieren gehen, achten wir immer darauf, dass beide Hunde bei uns sind, wenn Fußgänger oder Radfahrer an uns vorbei müssen.

    Selten bekommt man dafür ein Danke. Um so schöner war gestern diese nette Geste. :bindafür:

  • Joyce kommt normalerweise mit mir mit zur Arbeit oder bleibt allein zu Hause wenn es nicht geht. Und wir gucken halt, dass jemand sie mittags mal raus bringt und bespaßt.
    Hat aus vielen Gründen an einem Tag nicht geklappt und der Mann hat sie supersonderausnahmsweise mal mit ins Büro genommen. Den Vormittag hat sie im Auto in der Tiefgarage verbracht, ab Mittagspause durfte sie mit rein.
    Hund macht was sie immer macht im Büro: auf die Decke bischen in die Gegend gucken (ist schließlich allesneu hier), umfallen und schlafen.
    Liegt da also ganz friedlich schlafend im Eck auf ihrer Decke, am Schrank angebunden. Alle Kollegen im Großraumbüro fandens super. Also fast. Eine Kollegin kam dann beim Mann vorbei und es ergab sich folgendes Gespräch:
    Sie "der Hund ist bestimmt gefährlich!"
    Er, guckt zum schlafenden Hund: :???: "Ne die ist wirklich ganz brav und sehr schüchtern. Guck die schläft, die macht nix."
    Sie "Doch die ist gefährlich, die hat doch Zähne!"
    Er :???: :ugly: :headbash:

  • Schwiegermutter.....

    Wir haben einiges im Garten aussortiert/aufgeräumt. Pflanzen und Sperrmüll. Diesen haben wir durch den Garten ins Auto getragen um das Zeugs beim Wertstoffhof zu entsorgen. Alle 4 Hunde waren mit im Garten.

    Kurz zur Erklärung: Wir wohnen mit Schwiegereltern gemeinsam in einem Haus. Wir haben einen abgetrennten Garten, dann kommt ein kleiner Hof, dann deren Garten. im kleinen Hof ist das Tor nach draußen in den großen Hof. Moment Bild von unserer Terrasse aus (Chaos, jaaa. Machen grad unsere Terrasse neu =) :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Vorn im BIld ist unser Garten, dann der kleine Hof, rechts im Bild geht es zu den Eltern in den Garten. Hinter dem großen Flieder ist das Tor in den großen Hof. Hoffentlich verständlich :headbash:

    Naja, jedenfalls war unser Tor und das zum großen Hof raus offen, damit wir das Zeugs ins Auto laden können. Hunde wissen, dass sie aus diversen Gründen nur bis zu unserem Tor gehen dürfen, außer ich erlaube ihnen mit rauszukommen. Bleiben immer genau im Torrahmen stehen und warten. Schwiemu sagte zu meinem Mann, während ich noch am Auto war. "Mein Gott, das sind ja sooo brave und gut erzogene Hunde. Wie die da warten. Toll!" Als mir mein Mann das erzählt hat, war ich schon ein wenig stolz :applaus:

    Am nächsten Tag ähnliche Situation. Haben Material für die Terrasse ausgeladen, Tore offen, Hunde draußen, warten an der "Grenze". Diesmal mein Mann am Auto, ich im Garten. Sagt Schwiemu zu mir: " Die armen Hunde! Müssen da warten." Bla und Blubb, gefolgt von "Mei, die Armen... Ooooooh..." (Von ihr ernst gemeint) Nunja... Ich habe mir meinen Teil mal so gedacht. Konnt nur den Kopf schütteln. :headbash: Also ich nehme das ja mit Humor, aber dem einen das erzählen und dem anderen das. Mein Mann hat auch blöd geschaut, als ich ihm das erzählt habe :lol:

  • @FenyasLove Hihi, erinnert mich an meine Schwiegermutter, die schafft es sogar, meinen Hund vor der Trainerin in höchsten Tönen zu loben ("der ist viel besser erzogen als meine"), aber das in einem Tonfall, dass man das Gefühl hat, man müsste sich dafür entschuldigen. So nach dem Motto: "Der arme Hund muss immer brav sein!" Dass er vorher mal ein halbes Jahr ihr gehörte, und da noch ganz anders drauf war, macht es nicht gerade besser... :pfeif:

    Dazu ein ganz frischer Satz von gestern: Ich habe einen Teil von Charlies Futterration im Garten verstreut und sitze auf der Bank dabeben, als meine Schwiegermutter aufkreuzt. Wir unterhalten uns, als ihr plötzlich auffällt, dass Charly sie nicht eines Blickes würdigt, sondern schnüffelnd durch den Garten läuft. Daraufhin erkläre ich ihr, dass ich Futter ausgestreut habe, damit er ein bisschen Beschäftigung hat. Sie: "Hat er das gesehen, wie du das Futter verteilt hast?" Ich: "Ja, er saß auf der Terrasse und hat zugeguckt. Dann hab ich ihn Suchen geschickt." Sie: "Das ist ja gemein, machst du das öfter?" xD

    Nur, falls es sich anders anhört: Meine Schwiegermutter ist eine ganz Nette, aber Hundeerziehung ist einfach nicht ihrs. Ich rätsel auch immer noch, ob sie es gemein findet, dass Charly sich einen Teil seines Futters erarbeiten muss, oder dass er sitzen bleiben und zuschauen muss, wie ich das Futter verteile... :ka:

  • @Billi Die beiden könnten echt verwandt sein xD
    Beim Futtersuchen bekomme ich das gleiche zu hören. Die armen Hunde. Jetzt müssen die Hunde das Futter auch noch mühsam suchen. Bekommen doch eh schon nur so wenig, so dürr wie sie sind :roll: im gleichen Atemzug rennt sie schon rein und will die riesen Monster Leckerlis holen...
    Würde ich die Leckerlis immer zulassen, wären meine Hundis kugelrund. Für fenya und Tim ist 1 keks 1 Portion futter und für frida gleich eine tagesration. Fibi kann das ab. Wenigsten hat sie endlich endlich endlich kapiert, dass sie die Hunde nicht mehr am Tor gemeinsam füttern darf. Das war auch so eine laaaange Geschichte |) :rotekarte:

  • Das kommt mir so bekannt vor... :roll:

    "Die armen Hunde, müssen die für ihr Futter immer was tun?" ist einer der Sätze, die von der Großfamilie auch öfter kamen, wenn ich Futter im Garten versteckt habe oder beim gemeinsamen Spaziergang ein paar Kekse für's Baumstamm-Balancieren oder eine todesmutige ;) Bachüberquerung an meine Hunde verteilt habe.

    Nein, die müssen nicht, aber die wollen gerne! Man kann den Hund natürlich auch ohne menschliche Ansprache oder minimalste Beschäftigung einfach über Stunden im Garten herumliegen lassen und beim Spaziergang stumpf und ausschließlich mit Flexileine stumm neben dem Hund herlaufen – und das über Jahre, so wie die es bei ihrem Hund gemacht haben. :hust: Aber hey, immerhin musste der nicht für sein Futter "arbeiten", das wird ihm ein Trost gewesen sein.

  • Au weia, ich kann's mir vorstellen, was da für Arbeit drin steckt, die Schwiegereltern zu erziehen (und bin trotz Stress gerade mal wieder froh, dass wir bald von den Schwiegis wegziehen, das vereinfacht doch so einiges...)!
    Mein Schwiegervater ist da aber auch nicht besser. Der hat beim Grillen auch so einen Satz rausgehauen. Vorweg: Die Nachbarn haben sich schon mehrfach über das Hundegebell beschwert und einige Passanten auch, weil sie (nicht unbedingt unbegründet) Angst vor den Spitzen hier haben. Ich hab also viel Zeit investiert, um zumindest meinem das Ankläffen von allem und jedem abzugewöhnen. Wir sitzen also im Garten, als jemand am Zaun lang geht und Charly schleicht schon hin und fixiert. Ich rufe ihn ab und der Schwiegervater sagt total empört: "Lass ihn doch, ich wollte mal sehen, was er macht!" Na, was hätte Charly wohl gemacht?!? :lepra:

    Die Schwiegermutter geht übrigens auch nur stur an der kurzen (!) Leine Gassi. Ob ihren Hunden das besser gefällt als meinem die Futtersuche im Garten sei mal dahingestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!