Bemerkenswerte Sätze - Teil VI
-
SheltiePower -
20. Februar 2017 um 08:06 -
Geschlossen
-
-
Nu habter mich ja leider "aufgeklärt", also keine Schlagzeile Anfang März, dicke Dame in seltsamer Kleidung gröhlend bei Hamburg gesichtet, selber Schuld ;P so Genug OT, still bin
Ja, aber Anfang März würdest du dann garantiert auffallen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Man, jetzt habe ich voll Lust auf einen Berliner bekommen!
-
Wir treffen öfter mal auf zwei Hunde, eine junge Hündin und eine Ältere.
Mit der Älteren versteht sich Holly gar nicht, was auf gegenseitig beruht. Die Jüngere dagegen wird freundlich begrüßt und selten auch mal bespielt.
Zusammen also ein kompliziertes Gespann in einer Begegnung mit uns, muss ich zugeben.Eben trafen wir erneut auf die Beiden, im Schlepptau mal nicht wie sonst Frauchen, sondern Herrchen.
Die Ältere Hündin sah uns, rannte vor, blieb stehen und drohte uns. Ich parkte Holly neben mir und rief Herrchen zu, er möge doch bitte kurz seine Hündin ranrufen.
Keine Reaktion. Ich wiederholte (laut, deutlich), nichts.
Als gerade die jüngere Hündin ebenfalls vor rennen wollte, rief er diese (und nur diese) ab.Ich: "Mona (die Jüngere) ist okay, nur Lili müssen Sie bitte ranrufen!"
Er: "Wen?"
Ich: "Ihre andere Hündin?!"
Er: "Achso Lili!" (Er rief sie ab, sie kam auch)
Ich: "Danke, Lili und meine Hündin mögen sich nicht. Das haben wir schon mit Ihrer Frau probiert, die finden sich doof!"
Er: (Nickt) "Ach deshalb haben Sie gerufen, ich soll sie ran rufen. Ich dachte Sie sind nur so eine Verrückte mit Angst vor Hunden!"Äh.
-
Dann ist Holly bestimmt dein Therapiehund!
-
Anmaßend, dumm und respektlos.
-
-
Ich sitze gerade auf meinen FIngern...
Folgende Situation: Eine Joggerin beschreibt, dass sie an einem Hof vorbei läuft, bei dem ein Hund frei läuft (also auch auf der Straße), der vor ihr stand und geknurrt hat. Sie ist stehen geblieben, hat auf die Besitzerin gewartet und fragt jetzt im Netz, wie sie sich am besten verhalten soll.Rat eines anderen Joggers:
Möglichst schnell vorbei laufen, der freilaufende Hund ist territorial aggressiv und wenn sie schnell vorbei läuft ist das selbstbelohnend und der Hund wird beim nächsten mal freundlicher zu ihr sein.
Inzwischen schreibt die Fragestellerin, dass es sich um einen Labrador handelt, worauf der Hundekenner schreibt, dass es unmöglich ist, dass der Labrador sie beim Laufen zwickt oder anspringt, da er ein territorial aggressives Verhalten zeigt, außerdem ein Familienhund und kein Jagdhund ist, also auch auf keinen Fall hinter Joggern her rennen wird.
Ruhiges vorbeigehen oder gar stehenbleiben wird laut dem Hundekenner aber die Eskalationsspirale hochdrehen und zu einem Beißvorfall führen.Ich hoffe die Fragestellerin glaubt ihm nicht...
-
Wenn du es doch besser weißt, warum klärst du die Dame dann nicht auf? Zur Not per PN, dann musst du dich mit dem „Profi“ nicht auseinandersetzen.
Durch diese Summe. Ratschläge könnte sie sich ja wirklich in Gefahr bringen. -
Ich hatte vorher ausführlich zu der Situation geschrieben und ein paar Kommentare von dem Profi kommentiert.
Weiter schreiben würde mMn zu einer sinnlos-Schleife führen, deshalb will ich nicht weiter schreiben. -
Rat eines anderen Joggers:
Möglichst schnell vorbei laufen, der freilaufende Hund ist territorial aggressiv und wenn sie schnell vorbei läuft ist das selbstbelohnend und der Hund wird beim nächsten mal freundlicher zu ihr sein.
Inzwischen schreibt die Fragestellerin, dass es sich um einen Labrador handelt, worauf der Hundekenner schreibt, dass es unmöglich ist, dass der Labrador sie beim Laufen zwickt oder anspringt, da er ein territorial aggressives Verhalten zeigt, außerdem ein Familienhund und kein Jagdhund ist, also auch auf keinen Fall hinter Joggern her rennen wird.
Ruhiges vorbeigehen oder gar stehenbleiben wird laut dem Hundekenner aber die Eskalationsspirale hochdrehen und zu einem Beißvorfall führen.Ich hoffe die Fragestellerin glaubt ihm nicht...
Das halte ich nicht für eine tatsächliche Meinung sondern für eine bewusst falsche Beratung und Provokation. Man muss schon viel über Hundverhalten wissen, um so exakt, auch noch mit Fachvokabular, das genaue Gegenteil von dem, was angeraten wäre, zu empfehlen.
Frechheit und gefährlich, Troll?
Ich würde der Fragestellerin über PN schreiben, man kann sie doch nicht ins offene Messer laufen lassen. -
Gestern bin ich auf dem Weg vom Bahnhof ins Büro - Hunde dabei. Wir laufen auf dem Gehweg, neben uns eine 3-spurige Straße (Gegenverkehr, Linksabbieger/Geradeaus, Rechtsabbieger), die zu einer Kreuzung führt.
Plötzlich höre ich von der gegenüberliegenden Seite: "Einstein".... Pause.... "Einsteeein!".... Pause..... "EIIIINSTEIN!!!"
Und dann stand Einstein auch schon auf der anderen Straßenseite.. und rannte freudig wedelnd herrüber. Zum Glück konnten die Autos alle bremsen, da sie aufgrund der kreuzung ja eh langsam waren.
Einstein, freundlich-aufdringlicher Schäfermix Rüde, freute sich derweil nen Wolf meine Hunde zu sehen. Das beruhte nicht ganz auf Gegenseitigkeit. Kein Halsband... na super. Also ich blieb ich mal stehen und ging auf ein Stück Wiese, weg von der Straße.
Dann kam der Einstein-Besitzer aus dem Haus... rannte über die Straße (zum Glück konnten die Autos alle bremsen, da sie aufgrund der kreuzung ja eh langsam waren) und versuchte Einstein einzusammeln. Ohne Leine war das ne knorke Idee... aber irgendwann bekam er ihn am Nackenfell zu packen (Gehorsam war nicht so Einsteins Stärke) und meinte: "Der ist mir über den Balkon abgehauen!"
Joah... Balkon in Hochparterre-Höhe mit etwa hüfthohem Geländer ist -welch Überraschung - kein Hindernis für einen Schäfermix. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!