Bemerkenswerte Sätze - Teil VI

  • Ja, klar :-) Wobei das mit den Pfannkuchen nochmal bissel was Andres ist, denn da versteht man ja tatsächlich regional was andres darunter. Beim einen (v.a. in Süddeutschland) heißen so die platten Dinger, die in der Pfanne gebacken werden, und mit Apfelmus gegessen werden (ähnlich Crèpes, nur dicker), beim Andren (ich glaub eher Richtung Norden) das Gebäck aus Hefeteig, das zu Fasching Hochsaison hat, in fast Kugelform.

    Bulette/Frikadelle etc. meint ja jeweils genau dasselbe.

  • also hier in S-H sind Pfannkuchen auch die platten dinger mit Apfelmus oder Zimt >Zucker etc,

    Das was bei anderen Krapfen aus Hefeteig sind sind hier "Berliner" und haben zu Silvester (auch mit versteckter Senfüberraschungsfüllung) und Fasching ihre Hochzeit...
    (in Berlin und Umland heißen die dann Pfannkuchen...soweit mein Wissen ;) )
    (Rund gefüllt mit Marmelade etc und mit Zuckerguss oder Puderzucker bestreut)

  • Ja, klar :-) Wobei das mit den Pfannkuchen nochmal bissel was Andres ist, denn da versteht man ja tatsächlich regional was andres darunter. Beim einen (v.a. in Süddeutschland) heißen so die platten Dinger, die in der Pfanne gebacken werden, und mit Apfelmus gegessen werden (ähnlich Crèpes, nur dicker), beim Andren (ich glaub eher Richtung Norden) das Gebäck aus Hefeteig, das zu Fasching Hochsaison hat, in fast Kugelform.

    Bulette/Frikadelle etc. meint ja jeweils genau dasselbe.

    Deswegen hat man wohl bei den Pflanzen und Tieren die lateinischen Namen eingeführt....
    Hier in Tirol sind es jedenfalls Faschingskrapfen (obwohl es sie eigentlich das ganze Jahr gibt, besonders aber im Fasching/Karneval und nicht zu Silvester) und mir fällt gerade ein, dass ich noch keinen einzigen heuer gegessen habe..... Hm.....
    Die Pfannkuchen/Eierpfannkuchen heißen bei uns eigentlich auch Omelette. (da ist aber ein Unterschied mit dem Schnee schlagen glaub ich).

  • Bei uns sind Berliner die mit Marmeladenfüllung und Fasnetsküchle die ohne :lol:

    Und die Fasnetsküchle (oder manchmal Krapfen) sind das einzige was ich an Fasching mag :p

    Pfannkuchen sind die dickeren Teile die man zum Beispiel zum Frühstück ist, wie in Amiland mit Ahornsirup.
    Und die dünnen sind Crêpes :lol:

  • Die Ami- Pfannkuchen heißen bei uns original "pancakes"

    Pfannkuchen sind bei uns auch eher die mittleren Dinger.

    Pancakes haben wir immer die dünnen genannt, wenn wir dazu herzhaft Hackfleisch a la Chili Con Carne gemacht haben :lol:
    Eigentlich aber falsch benannt glaube ich :p waren dann immer unsere Pancake Tage :D

  • Dank eurer Auflistung habe ich nun a: HUNGER (und Essen dauert noch, seufz) und b: ist mir bewusst geworden, das in 4 Wochen Karneval ist und ich sooooweit weg von Zuhause nun lebe und hier im Norden gibts keine Mutzen,seufz. Das gehörte da immer so zu :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!